Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μεθ-ᾱμέριος

μεθ-ᾱμέριος [Pape-1880]

μεθ-ᾱμέριος , dor. statt μεϑημέριος , Eur. Ion 1050.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ᾱμέριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 111.
μεθ-έλκωσις

μεθ-έλκωσις [Pape-1880]

μεθ-έλκωσις , ἡ , das Nacheitern, sp. Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-έλκωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 111.
μεθ-αρμόττω

μεθ-αρμόττω [Pape-1880]

μεθ-αρμόττω , att. = μεϑαρμόζω , Luc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-αρμόττω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 111.
μεθ-εορτάζω

μεθ-εορτάζω [Pape-1880]

μεθ-εορτάζω , das Fest nachfeiern, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-εορτάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 111.
μεθ-ύπ-αρξις

μεθ-ύπ-αρξις [Pape-1880]

μεθ-ύπ-αρξις , ἡ , das Nachvorhandensein, die Nachexistenz, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ύπ-αρξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 114.
μεθ-ημερινός

μεθ-ημερινός [Pape-1880]

μεθ-ημερινός , ή, όν , was bei Tage geschieht, im Ggstz von νυκτηρινόν , Plat. Soph . 220, l; Sp . wie Plut .; – γάμοι , täglich, Dem . 18, 129 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ημερινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 112.
μεθ-ερμηνεύω

μεθ-ερμηνεύω [Pape-1880]

μεθ-ερμηνεύω , aus einer Sprache in die andere übersetzen, dollmetschen; Pol . 6, 26, 6; Sp ., wie Matth . 1, 23; μεϑηρμηνευμένα κατὰ λέξιν , Plut. Cat. mai . 2. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ερμηνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 111.
μεθ-ορμάομαι

μεθ-ορμάομαι [Pape-1880]

μεθ-ορμάομαι , hinterdrein streben, verfolgen, μεϑορμηϑείς , Il . 20, 192, nachstrebend, Od . 5, 325.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ορμάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 114.
μεθ-υπ-αλλαγή

μεθ-υπ-αλλαγή [Pape-1880]

μεθ-υπ-αλλαγή , ἡ, = ὑπαλλαγή , Schol. Soph. Ai . 292.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-υπ-αλλαγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 114.
μεθ-οδευτικός

μεθ-οδευτικός [Pape-1880]

μεθ-οδευτικός , ή, όν , kunstgemäß, methodisch, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-οδευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 113.
μεθ-ηλικίωσις

μεθ-ηλικίωσις [Pape-1880]

μεθ-ηλικίωσις , ἡ , Uebergang aus einem Alter ins andere, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ηλικίωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 112.
μεθ-υπο-δέομαι

μεθ-υπο-δέομαι [Pape-1880]

μεθ-υπο-δέομαι (s. δέω ), sich andere Sohlen unterbinden, die Schuhe wechseln, Ar. Eccl . 544.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-υπο-δέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 114.
μεθ-υπέρ-βατος

μεθ-υπέρ-βατος [Pape-1880]

μεθ-υπέρ-βατος , = ὑπέρβατος , Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-υπέρ-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 114.
μεθ-ηλικιόομαι

μεθ-ηλικιόομαι [Pape-1880]

μεθ-ηλικιόομαι , aus einem Alter ins andere übergehen (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ηλικιόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 111-112.
μεθ-ερμήνευσις

μεθ-ερμήνευσις [Pape-1880]

μεθ-ερμήνευσις , ἡ , Erklärung, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ερμήνευσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 111.
μεθ-υπό-στρωσις

μεθ-υπό-στρωσις [Pape-1880]

μεθ-υπό-στρωσις , ἡ , das Umbetten, Verändern des Lagers, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-υπό-στρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 114.
μεθ-ερμηνευτικός

μεθ-ερμηνευτικός [Pape-1880]

μεθ-ερμηνευτικός , ή, όν , aus einer Sprache in die andere übersetzend; Schol. Aesch. Spt . 40; Schol. Soph. O. R . 1403.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ερμηνευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 111.
et

et [Georges-1913]

et , Coni. (aus ετι, noch dazu), I) ... ... zur Verbindung von Begriffen, die einzeln gedacht werden, mater tua et soror a me diligitur, Cic. – dah. a) et... et, beides... ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »et«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2470-2471.
o! [2]

o! [2] [Georges-1913]

2. ō! u. ōh! Interi. (ὦ ... ... Vocat., o paterni generis oblite! Cic. – mit folg. Acc., o me miserum! o ich Ungl.! o über mich Ungl.! Cic.: o fortem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »o! [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1236.
ar

ar [Georges-1913]

ar , altlat. = ad (w. s.), nihilar me, Lucil. sat. 9, 3. – bes. in Kompos., wie arveho, Cato r. r. 135, 7 u. 138, arfuisse, SC. de Bacch. im Corp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 530.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon