Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
meatus

meatus [Georges-1913]

meātus , ūs, m. (meo), I) das Gehen, ... ... Marc. 25, 2: solis ac lunae varii cursus et meatus siderum, Lact. 3, 5, 2 ... ... Bünem. mehr Belege). – v. Laufe eines Flusses, meatus fluminis, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 2, 52. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 837.
sonans

sonans [Georges-1913]

sonāns , antis, PAdi. (sono), tönend, schallend, ... ... deor. 2, 22: concha, schmetternde, Ov. met. 1, 333: meatus animae sonantior et gravior erat, Plin. ep. 6, 16, 13: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sonans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2726.
spinalis

spinalis [Georges-1913]

spīnālis , e (spina), zum Rückgrate gehörig, Rückgrat-, medulla, Rückenmark, Macr. sat. 7, 9, 22: meatus (Plur.), ibid. §. 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spinalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2762.
Atemholen

Atemholen [Georges-1910]

Atemholen , das, spiritus. – respiratio (das Aufatmen). – ... ... dayer auch im Plur.). – schweres A., spirandi od. spiritus difficultas; meatus animae gravior; gravitas spiritus. – tiefes A., suspiratus. – häufiges ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Atemholen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 183.
ordinatus

ordinatus [Georges-1913]

ōrdinātus , a, um, PAdi. (v. ordino), ... ... Cic., Nep. u.a.: vir, Sen.: vita ordinatior, Sen.: meatus ordinatissimi, Apul.: animus ordinatissimus cum decore tum viribus, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ordinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1393.
cavernosus

cavernosus [Georges-1913]

cavernōsus , a, um (caverna), voller Höhlungen, löcherig, radix, Plin. 26, 58; 27, 34: latibula, Augustin. tract ... ... 119, 4: penetralia, Augustin. in psalm. 36. serm. 2, 11: meatus vocis, Prud. ham. 319.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cavernosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1051.
schnarchen

schnarchen [Georges-1910]

schnarchen , stertere (z.B. aus voller Brust, totis praecordiis). – auch alci animae meatus gravior et sonantior est. – Schnarchen , das, stertentis (od. stertentium) sonitus; od. meatus animae gravior et sonantior.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schnarchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2054.
Weg

Weg [Georges-1910]

Weg , der, via (die Bahn, auf der man geht ... ... deverticulum (der Neben- oder Seitenweg, der von der geraden Straße abführt). – meatus (der Weg, in dem ein beweglicher Körper seinen regelmäßigen Zug hat, eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2646-2648.
Zug

Zug [Georges-1910]

Zug , I) die Handlung oder der Zustand des Ziehens: A) ... ... einem Zuge austrinken, uno impetu epotare. – d) Luftzug: venti meatus; auch bl. ventus. – e) Atemzug: spiritus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2805-2806.
Gang

Gang [Georges-1910]

Gang , I) die Handlung des Gehens und der Zustand, wenn ... ... ) der Dinge = Bewegung, als Zustand, in dem sich ein Körper befindet: meatus. – motus (Bewegung). – cursus (Lauf). – in G. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 981-982.
perago

perago [Georges-1913]

per-ago , ēgī, āctum, ere, I) fort u. ... ... duodecim signa (v. der Sonne), Verg.: u. so perag. meatus suos, Lact.: ambitum suum, Macr. – d) eine Arbeit u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1562-1564.
lacuna

lacuna [Georges-1913]

lacūna , ae, f. (eig. lacuina v. lacus ... ... humu calces facis elixos, Varro sat. Men. 531: fontes et maria, quae meatus et lacunas et origines habent in gremio terrarum, Apul. de mund. 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacuna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 535-536.
describo

describo [Georges-1913]

dē-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) abzeichnen, abschreiben ... ... Zeichner, formam alcis, Plaut.: sphaeram, solarium, Cic.: orbem, Verg.: caeli meatus radio, Verg.: geometricas formas in arena, Cic.: quaedam (einige Figuren) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »describo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2076-2077.
infernus

infernus [Georges-1913]

īnfernus , a, um (īnfer), der unten befindliche ... ... Styx, Ov. u. Lact.: ratis, des Charon Kahn, Prop.: meatus, Apul.: aspectus, Tac. – subst., α) īnfernus, ī, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infernus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 234.
gubernaculum

gubernaculum [Georges-1913]

gubernāculum (poet. synkop. gubernāclum), ī, n. (guberno), ... ... ut cruribus velut gubernaculis demissis cursum dirigeret, Frontin. 3, 13, 6: piscium meatus gubernaculi modo regunt (caudae), Plin. 11, 264: velificatas alas quo libuit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gubernaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2980-2981.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15