Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
laete

laete [Georges-1913]

laetē , Adv. (laetus), I) freudig, mit Freuden, fröhlich, alqd laete atque insolenter ferre, Cic.: neque quisquam exceptus est laetius, Vell.: laetissime gaudere, Gell. – II) übtr.: a) herrlich, fruchtbar, virere, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laete«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 539.
Landleben

Landleben [Georges-1910]

Landleben , vita rustica (das Leben des Landmanns oder das Landleben mit allen seinen Beschäftigungen). – vita rusticana. rusticatio (als bloßer Aufenthalt, letzteres als kürzerer) – die Freuden des L., voluptates agricolarum: zum Genuß des L. einladen, ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1536.
gratanter

gratanter [Georges-1913]

grātanter , Adv. (grator), mit Freuden, Aur. Vict. epit. 12, 3. Capit. Macr. 7, 1 u. Maxim. duo 14, 4. Amm. 19, 11, 7. Sulp. Sev. app. ep. 2. 7. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2964.
gaudenter

gaudenter [Georges-1913]

gaudenter , Adv. (gaudens v. gaudeo), mit Freuden, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gaudenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2905.
Genoß, Genosse

Genoß, Genosse [Georges-1910]

Genoß, Genosse , socius (Teilnehmer an unsern Unternehmungen u. den dabei obwaltenden Leiden u. Freuden). – consors (der gleiches Schicksal mit uns hat, Schicksalsgefährte); verb. socius et consors, bei etwas, alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Genoß, Genosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1066.
ὑπερ-χαίρω

ὑπερ-χαίρω [Pape-1880]

ὑπερ-χαίρω (s. χαίρω ), sich ... ... Etwas, δώροις Eur. Med . 1165; – c. partic ., Etwas mit Freuden, sehr gern thun, Xen. Cyr . 1, 3, 3 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-χαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1204.
cupide

cupide [Georges-1913]

... im üblen Sinne = leidenschaftlich, mit Leidenschaft, hitzig (dah. auch übereilt, voreilig ... ... quid temere fiebat, cum etc.? Cic. – c) begierig = mit Freuden, mit Vergnügen, mit Lust und Liebe, gern (s. Korte Sall ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1810-1811.
Chios

Chios [Georges-1913]

... ionischen od. klazomenischen Halbinsel gegenüber, reich gesegnet mit den wichtigsten Naturerzeugnissen, berühmtem Wein, Marmor, Feigen, feiner Erde Jür Kunsttöpferei ... ... Himmel, Avien.: a puero vitam Chiam gessi, habe herrlich u. in Freuden gelebt, Petr. – subst., α) Chia, ae, f. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Chios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1114.
amo [1]

amo [1] [Georges-1913]

... (mit mir zufrieden sei). At ego me amavi (bin mit mir desto mehr zufrieden), quod mihi iam pridem usu non venit, ... ... Geliebte, ein Mädchen haben, = sich halten«, u. euphem. = die Freuden der Liebe genießen, Ter., Sall. u. Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 385-387.
habeo

habeo [Georges-1913]

... haben = in sich schließen, mit sich bringen, notwendig mit etwas verbunden sein, ... ... 20. – ζ) haberi mit Genet. qual., so u. so gehalten ( geachtet ... ... . od. zu usw., od. mit inter u. Akk., od. mit pro u. Abl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
rapio

rapio [Georges-1913]

... occasionem de die, Hor.: occasionem in aliquanto viliore animali expiandae religionis, mit Freuden ergreifen, Val. Max.: occasionem turpitudinis ex verbis, Quint.: spem ... ... ausreißen (v. Flusse), Hor. – b) mit Gewalt fortführen, fortreißen, fortschleppen, fortschleifen, alqm ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rapio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2195-2197.
Freude

Freude [Georges-1910]

... Mur. 86). – deliciae (der Gegenstand der Freude). – mit Freuden, laetus (freudig, z.B. alqm advenientem accipio); libenter ... ... meine Fr., ich empfinde Fr. über etw., es erfüllt mich etw. mit Fr., alqd mihi (magno) gaudio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freude«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 945.
arripio

arripio [Georges-1913]

... , Verg.: impedimentum pro occasione, Liv.: condicionem, Suet.: omen, mit Freuden annehmen, Val. Max. – m. Ang. woher ... ... Angriff nehmen, mit Eifer ergreifen = sich mit Eifer auf etw. werfen, ... ... or. 2, 89. – II) mit dem Nbbegr. des Gewaltsamen, Feindlichen, Widerrechtlichen usw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arripio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 587-588.
χέω

χέω [Pape-1880]

... Dingen, schütten , ausschütten, hinstreuen , immer mit dem Nebenbegriffe der Fülle; φύλλα τὰ μέν τ' ἄνεμος χαμάδις χέει ... ... , 700). – Aehnlich κὰδ δ' ἄρα οἱ κεφαλῆς χέ' ἀϋτμένα , mit stark hervorströmendem Athem anhauchen, Il . 23, 765, vgl ... ... ϑυμός , sein Gemüth wurde überströmt, überschüttet von Freuden, Ap. Rh . 3, 1009; χυϑεῖσα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1351-1352.
ἥδω

ἥδω [Pape-1880]

... .; τὰ ἥδοντα , die erfreuenden Dinge, Freuden, Vergnügen, Plat. Ax . 366 a; οὕτως ἧσε τὸν βασιλέα ... ... χορὸν μάλιστα ἰδὼν ἥσϑην , eigtl., als ich ihn gesehen hatte, wurde ich mit Freude erfüllt; eben so c. acc. partic ., ἥσϑην πατέρα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1155.
schwimmen

schwimmen [Georges-1910]

... aqua); perfusum esse alqā re (ganz mit etwas überschüttet sein, in etw. schwimmen, z.B. sanguine, lacrimis ... ... – es schwimmt mir vor den Augen, titubat acies. – in Freuden sch., deliciis diffluere: im Überfluß sch., circumfluere omnibus copiis et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwimmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2097.
ausgelassen

ausgelassen [Georges-1910]

... Pers., vor Freude hüpfen u. springen, mit u. ohne den Zus. gaudio, laetitiā; aber auch von Bühnenstücken ... ... . sein, in omnes ludos et in omnes iocos se resolvere: vor Freuden ganz au. sein, laetum esse omnibus laetitiis. – eine au. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgelassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 263.
ἄσμενος

ἄσμενος [Pape-1880]

ἄσμενος , gern, freudig, froh; ἐμοὶ δέ κεν ἀσμένῳ εἴη ... ... Cic. Att . 13, 22. – Adv . ἀσμένως , willig, mit Freuden, Plat u. Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄσμενος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 372.
παντοῖος

παντοῖος [Pape-1880]

... παντοῖοι ἐγένοντο δεόμενοι , sie boten Alles mit Bitten auf, Her . 7, 10, 3; auch παντοίη ἐγίνετο ... ... u. Luc ., auch παντοῖοι ὑπ' εὐφροσύνης γενόμενοι , die sich vor Freuden nicht zu lassen wußten, Demon . 6; und παντοῖος ἦν δεδιώς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παντοῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 464.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon