Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Toga

Toga [Georges-1910]

Toga , toga. – in der T., mit einer T. bekleidet, togatus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Toga«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2292.
Bewerber

Bewerber [Georges-1910]

... Amt, petītor. qui petit. – candidatus (sofern er mit einer mit Kreide aufgefärbten Toga bekleidet ist, wie die Amtsbewerber der Alten es waren). – competītor ( ... ... die jetzigen Bewerber (um das Konsulat etc.), qui nunc petunt: der B. um die Volksgunst, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bewerber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 470.
tunicatus

tunicatus [Georges-1913]

... tunicātus , a, um (tunica), I) (bloß) mit einer Tunika bekleidet, Enn. fr., Cic. u.a.: von ... ... quies, Mart. u. Sidon. – Insbes. von der ärmeren Volksklasse, deren gewöhnliche Tracht die Tunika (ohne Toga) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tunicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3256.
togatus

togatus [Georges-1913]

togātus , a, um (toga), mit einer Toga bekleidet, I) eig., im allg. als Bezeichnung des ... ... – 2) Gallia togāta, der röm. gewordene Teil von Gallia cisalpina, diesseit des Padus, Cic ... ... , 8, 10. Vgl. Th. Mommsen Die Schriften der röm. Feldm. S. 175. A. 39 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »togatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3140.
tragen

tragen [Georges-1910]

... , I) im allg., in der Höhe erhalten und fortbewegen: a) mit Akk.: sustinere (in der Höhe erhalten durch seine Kraft = ... ... . vestem, anulum). – indutum esse alqāre (mit etwas angetan, bekleidet sein, z.B. veste: u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2298-2299.
bekleiden

bekleiden [Georges-1910]

... toga, laena, das pallium, umwerfen). – mit einer Toga bekleidet, togā amictus; togatus: mit einer Tunika, tunicatus: mit einer Lacerna, lacernatus: ... ... Gewalt b., deferre ad alqm summam imperii: mit einem ehrenvollen Amte bekleidet sein, honore affectum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekleiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 397.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6