Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (235 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
translatio

translatio [Georges-1913]

trānslātio (trālātio), ōnis, f. (transfero), das Übertragen ... ... Verlegung (griech. μετάστασις), Suet.: pecuniarum a iustis dominis ad alienos, Cic.: mors translatio est ad immortalitatem, Lact. – 2) insbes.: a) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »translatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3191-3192.
pertranseo

pertranseo [Georges-1913]

per-trānseo , īvī od. iī, īre, I) intr.: ... ... v. Zuständen = sich erstrecken über usw., in omnes homines mors pertransiit, Vulg. Roman. 5, 12. – 3) ganz vorübergehen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertranseo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1654-1655.
importunus

importunus [Georges-1913]

im-portūnus , a, um (in u. portus), eig ... ... Cic.: Cyclops alter, multo importunior, Cic.: hostis importunissimus, Cic. – mors, Ov.: importunissimae libidines, Cic.: vultus, Cic. – importunus (poet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »importunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 109-110.
conspectus [1]

conspectus [1] [Georges-1913]

1. cōnspectus , a, um, PAdi. ( ... ... avique fama conspectum eum efficiebat, Liv. – b) v. Lebl.: conspecta mors eius fuit, quia publico funere est elatus, Liv.: supplicium conspectius eo, quod etc., Liv.: ne in ipsa urbe conspectior mors foret, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1543.
misericors

misericors [Georges-1913]

misericors , cordis (misereo u. cor), barmherzig, mitleidig ... ... , Sidon. epist. 8, 6, 11. – übtr., v. Lebl., mors, Petron.: mendacium, Cic.: misericordissima veneratio, misericordissimae leges, beide bei Augustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misericors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 945.
insepultus

insepultus [Georges-1913]

īn-sepultus , a, um (in u. sepelio), ... ... Plaut. most. 502. – übtr., vita ins., Naev. tr. fr.: mors ins., ohne erfolgendes Begräbnis, Sen.: sepultura ins., ein B., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insepultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 304.
consummatio

consummatio [Georges-1913]

cōnsummātio , ōnis, f. (consummo), I) das Auf-Eine- ... ... geben, Plin. 4. 121: u. so quoties magni alicuius (viri) mors ab historicis narrata est, toties fere consummatio totius vitae et quasi funebris laudatio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consummatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1582.
überraschen

überraschen [Georges-1910]

überraschen , opprimere (gleichs. übermannen, auch mit dem Zus. ... ... (es kommt mir etw. zuvor, es übereilt mich etw., z.B. mors me praevenit, morte praeveulor): bei etw. üb., opprimere in alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »überraschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2339-2340.
volantarius

volantarius [Georges-1913]

volantārius , a, um (voluntas), I) einen Willen bezeichnend, ... ... von dem, was mit freiem Willen-, was von selbst geschieht, exsilium, Sen.: mors, Selbstmord, Cic.: servitus, Tac.: deditio, Liv.: voluntario exitu cadere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »volantarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3545.
biothanatus

biothanatus [Georges-1913]

biothanatus , a, um (βιοθάνα&# ... ... . math. 3, 14, 12; 4, 3 u. 6: bioth. mors, ein gewaltsamer, Firm. math. 3, 5, 8; 3, 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biothanatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 832.
Todesstunde

Todesstunde [Georges-1910]

Todesstunde , hora mortis. – hora suprema (die letzte Stunde). – hora ultima, quā esse desinimus (die Sterbestunde). – tempus mortis od. ... ... iam moriendi tempus urgeret: auch moriens (sterbend): die T. naht, mors appropinquat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Todesstunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2291.
1. natürlich

1. natürlich [Georges-1910]

1. natürlich , naturalis (im allg.). – ab ipsa ... ... . non legitimus (der Vater eines unehelichen Kindes). ein n. Tod, mors naturalis; mors necessaria: eines n. Todes sterben, s. sterben. – die n. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. natürlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1771-1772.
receptaculum

receptaculum [Georges-1913]

receptāculum , ī, n. (recepto), Ort zur Aufnahme eines Ggstds ... ... , 100 (bei Solin. 7. § 29 receptus). – übtr., (mors) aeternum nihil sentiendi r., Zuflucht, Cic. Tusc. 5, 117.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »receptaculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217-2218.
inconspicuus

inconspicuus [Georges-1913]

in-cōnspicuus , a, um, I) eig., unsichtbar, stella superioribus inconspicua, Mart. Cap. 8. § 838: ... ... . § 593. – II) übtr., ruhmlos, non inconspicua tamen mors omnium, Flor. 4, 2, 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconspicuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 167.
βρότος

βρότος [Pape-1880]

βρότος , ὁ , das aus einer Wunde eines Menschen geflossene, ... ... entschieden falsch; das Wort βρότος hängt vielmehr offenbar mit βροτός, μόρος , mors zusammen; so daß es wenigstens ursprünglich und im eigentlichen Sinne nur das Blut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρότος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 465.
Zurück | Vorwärts
Artikel 221 - 235