Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
multiplex

multiplex [Georges-1913]

multiplex , plicis, Abl. immer plicī, Genet. Plur ... ... ., Quint.: multiplices variique sermones, Cic.: vagum illud orationis et fusum et multiplex genus, Cic.: historia m ... ... Plato, qui varius et multiplex et copiosus fuit, Cic. – vir multiplex in virtutibus, navus, agilis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041-1042.
simplex

simplex [Georges-1913]

... dgl., fistula (Ggstz. fistula duplex, multiplex), Cels.: scansio simplex (Ggstz. scansio duplicata), Varro LL.: putamen ... ... (Ggstz. crispiores iubae), Plin.: s. cursus venarum, Plin. – cortex multiplex tunicis, ut tiliae; quibusdam simplex, ut fico, Plin. ... ... quae etc., Quint.: materia simplicissima (Ggstz. multiplex), Quint. – d) im Ggstz. zum Verbundenen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »simplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2674-2675.
allerlei

allerlei [Georges-1910]

allerlei , varius (mannigfaltig). – multiplex (vielfältig). – omnis generis (von jeder Gattung). – omne genus mit Genet. (jede Gattung von etc., z. B. allerlei Kräuter u. Wurzeln, omne herbarum radicumque genus); oder omne genus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allerlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 76.
generatio

generatio [Georges-1913]

generātio , ōnis, f. (genero), I) die Zeugung ... ... 142 u.a.: der Tiere, Plin. 8, 187 u.a.: multiplex od. iterata (= παλιγγενεσία), Mythogr. Lat. 3, 6, 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »generatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2914.
Polygamie

Polygamie [Georges-1910]

Polygamie , polygamĭa (πολυγαμία, Eccl.); rein lat. matrimonium multiplex. – in P. leben, plures simul uxores habere (v. Männern); pluribus simul viris nuptam esse (v. Frauen): man lebt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Polygamie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1879.
vielerlei

vielerlei [Georges-1910]

vielerlei , varius (mannigfaltig). – multus et varius (viel und mannigfaltig). – multiplex (vielfältig). – nicht v., sondern vieles, non multa, sed multum. – auf v. Art, varie; vario modo; multis modis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielerlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2566.
vielseitig

vielseitig [Georges-1910]

... od. multorum laterum. – II) bildl.: multiplex (vielfältig; auch von Personen in Rücksicht auf ... ... , auch von Personen in Rücksicht auf Kenntnisse etc.); verb. varius et multiplex (auch = vielseitig gebildet, z.B. Plato); multiplex variusque (z.B. doctrina). – diversus (nach verschiedenen Richtungen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielseitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2567-2568.
multiplico

multiplico [Georges-1913]

multiplico , āvī, ātum, āre (multiplex), I) vervielfältigen, vermehren, vergrößern, exercitus, verstärken, Liv.: auxilia (die Hilfstruppen), Planc. in Cic. ep.: aes alienum, Caes.: terror multiplicatus, Liv.: usuras, Nep. (vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1043.
vielfältig

vielfältig [Georges-1910]

vielfältig , multiplex. – varius (mannigfaltig). – Adv . multifariam. – multis modis (auf vielerlei Art). – v. gebildet, s. vielseitig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielfältig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2566.
mancherlei

mancherlei [Georges-1910]

mancherlei , varius (mannigfaltig). – multiplex (vielfach).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mancherlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1639.
vielteilig

vielteilig [Georges-1910]

vielteilig , multiplex. – vieltorig , *multas portas habens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielteilig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568.
submultiplex

submultiplex [Georges-1913]

sub-multiplex , plicis, in einer größern Zahl vielfach enthalten, Boëth. inst. arithm. 1, 22 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submultiplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2868.
multipliciter

multipliciter [Georges-1913]

multipliciter , Adv. (multiplex), vielfältig, mannigfach, Quint. u.a.: Kompar. multiplicius, Augustin. conf. 10, 35, 54 u. de doctr. Chr. 4, 28, 39; umschr. durch multipliciter magis, Flor. 3, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multipliciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1043.
vielumfassend

vielumfassend [Georges-1910]

vielumfassend ; z.B. v. Gelehrsamkeit, multiplex variaque doctrina: wenn nicht frugalitas ein so v. Begrifswäre, frugalitas nisi tanta esset: eine v. Kenntnis von etwas besitzen, penitus cognovisse alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vielumfassend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2568.
multiplicitas

multiplicitas [Georges-1913]

multiplicitās , ātis, f. (multiplex), die Vielfältigkeit, Augustin. conf. 10, 17 in. Boëth. inst. arithm. 1, 23; inst. music. 1, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1042-1043.
weitschichtig

weitschichtig [Georges-1910]

weitschichtig , latus (ausführlich, umständlich). – diffusus (weit ausgedehnt). – longus (lang, sowohl dem Raum, als der Zeit nach). – multiplex (vielfältig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weitschichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2670.
mannigfach, mannigfaltig

mannigfach, mannigfaltig [Georges-1910]

mannigfach, mannigfaltig , multiplex (vielfältig, vielseitig). – varius (abwechseind, verschiedenartig). – m. Töne, soni varii; varietas sonorum: m. Gelehrsamkeit, multiplex variaque doctrina; varietas doctrinarum. – Adv. varie. – Mannigfaltigkeit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mannigfach, mannigfaltig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1642.
vervielfachen, -fältigen

vervielfachen, -fältigen [Georges-1910]

vervielfachen, -fältigen , multiplicare. – sich v ., multiplicem ... ... (vielfach gehört werden, v. Tönen, z.B. clamor hominum, tubarum sonus multiplex auditur). – Vervielfachung , -fältigung , multiplicatio. – vervierfachen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vervielfachen, -fältigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2548.
cura

cura [Georges-1913]

cūra , ae, f. (arch. coira aus *coisa ... ... der Bes.], Liv. 6, 6, 13): c. parva, Cic.: c. multiplex, Curt.: curae perpetuae, Ov.: c. cotidiana, Ter.: c. summa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1819-1826.
quam

quam [Georges-1913]

quam , Adv. (Akkusativform von qui, analog mit tam ... ... . erwarten durfte, proelium atrocius quam pro numero pugnantium editur, Liv.: multiplex quam pro numero damnum est, Liv. – B) in der Korrelation mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2130-2132.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon