Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mustum

mustum [Georges-1913]

mustum , ī, n., s. mustus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mustum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1070.
Most

Most [Georges-1910]

Most , mustum. – eingekochter M., defrutum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Most«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1712.
aduro

aduro [Georges-1913]

ad-ūro , ussī, ustum, ere, anbrennen, sengen, versengen, hoc adustumst (v. einer Speise), Ter.: panem, Hor.: mustum, Col.: complurium levi afflatu vestimenta (v. Blitz), Liv.: laurus adusta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aduro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 153-154.
mustus

mustus [Georges-1913]

... Most, Cato. – II) subst., mustum, ī, n., Most, A) eig., Cato, Verg. ... ... novum, Plin. ep.: somniculosum (schlafbringender), Laber. fr.: in dolio mustum fervere, Fronto. – Plur. musta, die verschiedenen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1070-1071.
mustio

mustio [Georges-1913]

mustio , ōnis, m. (mustum), Mosttrinker = Säufer, Isid. orig. 12, 8, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mustio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1070.
mustax

mustax [Georges-1913]

mustāx , ācis, f. (mustum), eine Art des Lorbeers, Plin. 15, 127.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mustax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1070.
resipio

resipio [Georges-1913]

resipio , ere (re u. sapio), I) von etw ... ... haben, nach etwas schwecken, a) eig.: quod (mustum) resipit ferrum, Varro: vinum resipit picem, schmeckt nach Pech, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2346.
musteus

musteus [Georges-1913]

musteus , a, um (mustum), von oder aus Most, mostähnlich; dah. I) mostreich, süß wie Most, mala, Mostäpfel (später melimela, μελίμηλα, Honigäpfel gen.), Cato u.a.: fructus m., Colum. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »musteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1070.
lixivus

lixivus [Georges-1913]

lixīvus , a, um (lix), ausgelaugt, cinis lixivus, ... ... ., lixīvum, ī, n., Lauge, Colum. u. Pallad. – mustum lix., von selbst, vor dem Pressen herabfließender, Cato.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lixivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 689.
rutatus

rutatus [Georges-1913]

rūtātus , a, um (ruta), mit Raute versehen, lacerti, mit Raute bedeckt, eingehüllt, Mart. 10, 48, 11: mustum, mit Raute angemacht, Plin. 19, 156: oleum, Pelagon. veterin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rutatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2434.
Weinmet

Weinmet [Georges-1910]

Weinmet , mulsum. – Weinmonat , mensis October. – Weinmost , mustum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weinmet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2663.
defrutum

defrutum [Georges-1913]

dēfrutum , ī, n. (sc. mustum; vgl. ahd. prod, Brühe, briuwan, brauen), der (nach Col. 12, 20, 2 u. 21, 1 bis zum dritten Teil, nach Plin. 14, 80 bis zur Hälfte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defrutum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1987-1988.
peragito

peragito [Georges-1913]

per-agito , āvī, ātum, āre, I) um und um ... ... Aetna maiore vi peragitata, Sen. – 2) um und um rühren, mustum, Colum. – B) bildl., wie ein angesporntes Tier aufstacheln, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peragito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1562.
perfecte

perfecte [Georges-1913]

perfectē , Adv. (perfectus), vollkommen, vollständig, völlig, ... ... . u. Apul.: nihil ab eo nisi perf. fit, Cic.: perf. mustum deferbuit, Colum.: sed de hoc tum ego perfectius, cum vos effectius, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfecte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1586.
fellitus

fellitus [Georges-1913]

fellītus , a, um (fel), mit Galle versehen, voll ... ... Lat. 876, 21 (279, 21): vinum, Augustin. serm. 254, 5: mustum, (Iuvenc.) fr. in deuter. 1170: oculi, Pelagon. veterin. 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fellitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2714.
mustarius

mustarius [Georges-1913]

mustārius , a, um (mustum), zum Most gehörig, Most-, urceus, Cato r. r. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mustarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1070.
defervesco

defervesco [Georges-1913]

dē-fervēsco , fervī u. ferbuī, ere, verbrausen, ... ... meridiani aestus defervescant, Varro: ubi deferbuit mare, Gell.: ubi lupinus deferverit, Cato: mustum deferbuit, Col.: ubi farina deferbuit, Cels.: dum patinae defervescunt (sich verkühlen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defervesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1965.
mustulentus

mustulentus [Georges-1913]

mustulentus , a, um (mustum), mostreich, autumnus, Apul. met. 2, 4: mustulentae autumni deliciae, ibid. 9, 32: mustulentus aestus, m. ventus, Plaut. cist. fr. b. Non. 63, 33 u. 415, 15. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mustulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1070.
somniculosus

somniculosus [Georges-1913]

somniculōsus , a, um (somniculus), I) schlaftrunken, zum Schlafe geneigt, schläfrig, senectus, Cic.: villicus, Colum. – II) aktiv ... ... Cinna fr. 2 M. (b. Gell. 9, 12. § 12): mustum, Laber. com. 86.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »somniculosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2724.
interspiratio

interspiratio [Georges-1913]

interspīrātio , ōnis, f. (interspiro), die Pause, um Atem zu holen, Cic. de or. 3, 173: mustum a balneis raptim et sine interspiratione potum necat, ohne abzusetzen, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interspiratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 389.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon