1. mutilus , a, um (μίτυλος od. ... ... , Colum.: alces sunt cornibus mutilae, Caes.: dah. scherzh. übtr., sic mutilus minitaris? mit stumpfer Stirn, Hor. sat. 1, 5, 60. ...
2. mūtilus , richtiger mitulus, w. s.
Horn , I) eig.: cornu. – ein kleines H., ... ... cornescere. – mit Hörnern, Hörner habend, tragend, cornūtus: ohne Hörner, mutilus (v. dem, der eig. Hörner haben sollte, z.B. Widder); ...
mutilo , āvī, ātum, āre (mutilus), verstümmeln, stutzen, abstutzen, I) eig.: aures, nasum, Liv.: genitalia (v. den Juden), Spart.: corpora, Curt.: caudam colubrae, ramos, Ov.: naves, Liv. – II) übtr.: ...
Pāpius , a, um, Name einer röm. gens, aus ... ... Papia de peregrinis exterminandis, Cic. de off. 3, 47. – M. Papius Mutilus, Konsul zu Augustus' Zeit, mit seinem Mitkonsul Poppaeus Urheber der ...
muticus , a, um = mutilus, gestutzt, abgestutzt, spica, Varro r. r. 1, 48, 3.
gehörnt , cornutūs (v. Tieren, Ggstz. mutĭlus).
ungehörnt , mutilus cornibus; od. bl. mutilus.
verstümmeln , mutilare (verkürzen u. so schänden, gew. von ... ... v., alqm alqā re mutilare od. truncare. – verstümmelt , mutilus. mutilatus. – truncus. truncatus. detruncatus (zu einem bloßen Rumpf gemacht). ...
μιστύλλω , zerstückeln, das Fleisch in Stücke zerschneiden, bei Hom . immer von dem Fleisch, welches gebraten werden soll, μίστυλλόν τ' ἄρα τἄλλα καὶ ἀμφ' ... ... auf ΜΙΩ, = μινύϑω , zurück. Verwandt ist wohl μίτυλος, μύτιλος , mutilus .