neo , nēvī, nētum, ēre (νέω, νήθω), I) spinnen, subtemen, Komik., Fronto u. Amm.: stamina, fila, bes. v. den Parzen, Ov. u. Tibull.: purpuras colo, Iustin.: lana, quae ...
νεο-κράς , ᾶτος, = Folgdm; νεοκρᾶτας σπονδάς , Aesch. frg . 335; auch νεοκρᾶτα φίλον κομίσειεν , Ch . 340, den neu vereinigten, gewonnenen, Schol . τὸν νεωστὶ συγκραϑέντα ἡμῖν; im eigentlichen Sinne vom ...
νεο-λαία , ἡ , das junge Volk, λαός , die junge Mannschaft; νεολαία γὰρ ἤδη κατὰ πᾶσ' ὄλωλεν , Aesch. Pers . 657; Suppl . 670; γυναικῶν , Eur. Alc . 103; ϑῆλυς , ...
νεο-γνός , zsgzgn aus νεόγονος , neugeboren; H. h. Cer . 141; Aesch. Ag. 1135; Eur. El. 1108; βρέφος , Ion 31; ϑρέμμα , El . 495; παιδία , Her ...
Buchempfehlung
Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.
180 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro