Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
potatus

potatus [Georges-1913]

pōtātus , ūs, m. (poto), das Trinken, vinum potatui affatim sufficiens, Apul. met. 7, 10: neque potatus obicis filio, Sen. contr. 2, 1 (9), 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »potatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1810-1811.
nec non

nec non [Georges-1913]

nec non (neque non), s. nec.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nec non«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1125.
adhaese

adhaese [Georges-1913]

adhaesē , Adv. (adhaereo), stockend, stotternd, neque turbide neque adhaese loqui, Gell. 5, 9, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaese«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 116.
zuraten

zuraten [Georges-1910]

zuraten , suadere. – bei etwas weder zu-, noch abraten, alcis rei neque suasorem neque dissuasorem esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2815.
distraho

distraho [Georges-1913]

dis-traho , trāxī, tractum, ere, I) auseinanderziehen, - ... ... zerteilen, trennen, A) eig.: 1) im allg.: neque (materia) perrumpi neque distrahi potest, Caes.: vallum, Liv.: saxa, sprengen, Sen.: alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2237-2238.
respicio

respicio [Georges-1913]

... Apul.: nusquam circumspiciens aut respiciens, Liv.: neque post respiciens nec ante prospiciens, Varro fr. – mit Acc., ... ... bedenken, überlegen, respice aetatem tuam, Ter.: u. so neque te respicis, nimmst nicht Rücksicht auf dich (auf dein Alter), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »respicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2350-2351.
satietas

satietas [Georges-1913]

satietās , ātis, f. ( vom Adi. *satius; vgl ... ... , der Überfluß, die hinlängliche Menge, neque eis ulla ornandi satis satietas est, Plaut. Poen. 215: salix tilia vitex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2497-2498.
utilitas

utilitas [Georges-1913]

ūtilitās , ātis, f. (utilis), I) die Brauchbarkeit, Nützlichkeit, Tauglichkeit, si mulus castratus est, neque de fortitudine quid detrahitur neque de utilitate, Ulp. dig. 21, 1, 38. § 7. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3334.
abstrakt

abstrakt [Georges-1910]

abstrakt , I) im Ggstz. zu konkret (w. vgl.): sevocatus a sensibus. abductus a consuetudine oculorum. ab aspectus iudicio remotus. neque visu neque tactu manifestus (von der sinnlichen Wahrnehmung abgezogen). – a corporibus seductus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abstrakt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 49-50.
pertendo

pertendo [Georges-1913]

per-tendo , tendī, (tēnsum, tentum), ere, I) etwas ... ... Quint. – absol. es durchzusetzen suchen, dabei beharren, verum si incipies neque pertendes naviter... actum est, Ter.: quodsi pertendens animo (hartnäckigen Sinnes) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1649-1650.
vindicta

vindicta [Georges-1913]

vindicta , ae, f. (vindico), I) der ... ... Sklaven berührte, der in Freiheit gesetzt werden sollte, der Freiheitsstab, si neque censu neque vindictā neque testamento liber factus est, Cic.: ter vindicta quaterque imposita, Hor.: istoc verbo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vindicta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3498-3499.
discingo

discingo [Georges-1913]

dis-cingo , cīnxī, cīnctum, ere, losgürten, anfgürten, ... ... ., excalceari et discingi, Vell.: u. im Bilde, in sinu est, neque ego discingor, lasse ihn nicht fahren, Cic. ad Q. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discingo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2194.
edissero

edissero [Georges-1913]

e-dissero , seruī, sertum, ere, ausführlich erörtern, -verhandeln ... ... Arnob.: de iis ordine suo, Lampr.: m. folg. indir. Fragesatz, neque necesse est edisseri a nobis, quae finis funestae familiae fiat, Cic.: absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edissero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2334-2335.
schamlos

schamlos [Georges-1910]

schamlos , pudoris oblitus. impudens (unverschämt). – impudīcus ( ... ... für das Anständige, unbescheiden). – ein sch. Mensch, homo, quem libidinis infamiaeque neque pudet neque taedet. – Adv .impudenter. – Schamlosigkeit , impudentia ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schamlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2005.
praevexo

praevexo [Georges-1913]

prae-vexo , (āvī), ātum, āre, sehr schwächen, neque ager fuerit viribus praevexatus, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 1, 18: praevexatae vires, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 32, 166.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praevexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1904.
anteverto

anteverto [Georges-1913]

ante-verto (ante-vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... antevortor , vortī, einen Vorsprung nehmen, I) eig., absol., neque a sole longius umquam unius signi intervallo discedit (stella Mercurii), tum antevertens, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 466.
moderator

moderator [Georges-1913]

moderātor , ōris, m. (moderor), I) der ein Maß setzt, der Mäßiger, Einhalttuer, neque legatus aut tribunus moderator adfuit, Tac. ann. 1, 49. – II) prägn., der Lenker, Handhaber, Regierer, m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 959-960.
expressus [1]

expressus [1] [Georges-1913]

1. expressus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... expressior, Quint.: expressior loquacitas (picarum), Plin. – im üblen Sinne, litterae neque expressae neque oppressae (weder herausgequetscht, noch verschluckt), Cic. de off. 1, 133 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expressus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2597.
perpetior

perpetior [Georges-1913]

perpetior , pessus sum, petī (per u. patior), standhaft erdulden, -aushalten, -ausstehen, animus aeger... neque pati neque perpeti potest, Enn. fr.: dolorem, Cic.: paupertatem facile, Nep.: stuprum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1626.
distincte

distincte [Georges-1913]

dīstīnctē , Adv. m. Compar. (distinctus), gehörig gesondert ... ... , die gedrängte u. doch deutliche Kürze, Cic.: dist. dicere, Cic.: neque distincte neque distribute scribere, Cic.: ut verborum istorum iunctio varie distincte considat, sich mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distincte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2234.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon