Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (55 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nix

nix [Georges-1913]

nix , nivis, Genet. Plur. nivium, f. (&# ... ... , nivis casus, Schneefall, Liv.: nix vetus, nova, Liv.: nix cumulata vento, Curt.: n. alta, ... ... , Cic.: per triginta dies raro umquam nix minus quattuor pedes alta iacuit, Liv. – Plur., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1171.
Eis

Eis [Georges-1910]

Eis , glacies. – nix od. Plur. nives (Schnee, Stücke Schnee, die die Alten zur Erfrischung des Wassers etc. gebrauchten). – zu Eis (gefrieren) machen, glaciare (z.B. nives): zu Eis werden od. gefrieren, conglaciare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 723.
nivo

nivo [Georges-1913]

nivo , nivī, ere (nix), schneien, übtr., nivit sagittis, Pacuv. tr. Paul. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nivo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1171.
ningo

ningo [Georges-1913]

ningo (ninguo), ninxī, ere (v. nix) schneien, 1) eig.: α) impers. (vgl. Serv. Verg. Aen. 4, 250): ningit (ninguit), es schneit, Verg. georg. 3, 367. Colum. 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ningo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1163.
niveo

niveo [Georges-1913]

niveo , ēre (nix), schneeweiß sein, Ven. Fort. carm. 8, 2, 2 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »niveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1170.
liegen

liegen [Georges-1910]

liegen , I) in eng. Bed., hingelegt sein oder sich hingelegt ... ... leb. Wesen u. lebl. Gegenständen, z.B. per triginta dies raro umquam nix minus quattuor pedes alta iacuit: u. prägn. = -daniederliegen, stocken, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1605-1608.
cumulo

cumulo [Georges-1913]

cumulo , āvi, ātum, āre (cumulus), häufen, I ... ... sächl. Objj.: stipites, Curt.: sabulum, Curt.: cumulatae subinde arenae, Curt.: nix cumulata vento, Curt.: c. sarcinas in aquas, Liv.: cetera omnis generis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1803-1804.
niveus

niveus [Georges-1913]

niveus , a, um (nix), aus Schnee, schneeig, Schnee-, I) eig.: agger, Schneehaufen, Verg.: aqua, Schneewasser (diente als Getränk, auch erfrischte man den Wein damit), Mart.: mons, voller Schnee, Catull. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »niveus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1170-1171.
altrix

altrix [Georges-1913]

altrix , īcis, f. (altor), die Ernährerin, Pflegerin ... ... terra illa altrix equorum, Solin. 45, 5: altr. nostri Tolosa, Auson.: nix, schneeiges Vaterland, Val. Flacc.: Venus amoris altr., Laev. fr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 346.
Schnee

Schnee [Georges-1910]

Schnee , nix. – nives (bes. von vielem Schnee). – frisch gefallener Sch., ... ... fällt Sch., nives cadunt oder decĭdunt: es fällt viel Sch., plurima nix e caelo delabitur: mit Sch. bedeckt werden, nivibus obrui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schnee«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2055.
tabidus

tabidus [Georges-1913]

tābidus , a, um (tabes), I) allmählich schmelzend, a) eig., schwindend, verwesend, nix, Liv.: corpus, Suet.: ferae, Suet.: iuvencus, schwindsüchtiger, Sen. poët. – Compar., quid tabidius araneā? Animal ipsum dico. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tabidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3003.
nivalis

nivalis [Georges-1913]

nivālis , e (nix), zum Schnee gehörig, Schnee-, I) eig. u. meton.: A) eig.: dies, Liv.: ventus, Plin.: aurae, Hor.: nivali compede vinctus Hebrus, Eis, Hor.: aqua, Gell.: undae, Mart.: moles ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nivalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1170.
plumeus

plumeus [Georges-1913]

plūmeus , a, um (pluma), I) flaumig = ... ... übtr.: A) flaumig = leicht, zart, pondus, Mart.: nix, Arnob.: cutis, Apul. – B) flaumfederartig, indumenta texere plumea ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1744.
algidus [1]

algidus [1] [Georges-1913]

1. algidus , a, um (algeo), von kalter Natur, kalt, nix, Catull. 63, 70: algida (Scythia od. Thracia), Naev. tr. 69: saxa, Prud. cath. 11, 35: annositas, Augustin, ep. 269. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »algidus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 301.
nivatus

nivatus [Georges-1913]

nivātus , a, um (nix), mit Schnee versehen, durch Schnee erfrischt, potio, Sen. nat. qu. 4, 13, 10: aqua, Petron. 31, 3: piscinae (Ggstz. calidae), Suet. Ner. 27, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nivatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1170.
nivifer

nivifer [Georges-1913]

nivifer , fera, ferum (nix u. fero), Schnee tragend, schneebedeckt, valles, Salv. de gub. dei 6, 2, 10 (wo aber Halm inferae valles).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nivifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1171.
nivosus

nivosus [Georges-1913]

nivōsus , a, um (nix), schneereich, grando, Liv.: hiems, Liv.: locus, Colum.: Scythia, Ov.: sidus, Schnee bringend, Stat.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nivosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1171.
nivesco

nivesco [Georges-1913]

nivēsco , ere (nix), I) zu Schnee werden, Anthol. Lat. 136, 4 R. – II) schneeweiß werden, Tert. de pall. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nivesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1170.
ninguis

ninguis [Georges-1913]

ninguis , s. nix /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ninguis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1163.
intactus [1]

intactus [1] [Georges-1913]

1. in-tāctus , a, um (in u. tango), unberührt, I) im allg.: nix, noch ungeschmolzener (von früheren Jahren her erhaltener), Liv.: cervix iuvencae, vom Joche unberührt, Verg.: thesauri, Hor.: Britannus, unbesiegt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intactus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 339-340.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon