Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
minderjährig

minderjährig [Georges-1910]

... . auch bl. minor (noch jung von Geburt, den Jahren nach, Ggstz. maior natu). – infans (ein noch ganz kleines Kind). – nondum adultā aetate (übh. ... ... , volljäkrig). – peradulescentulus. peradulescens (noch sehr jung). – minderjährige Söhne, filii familiarum. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »minderjährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1678.
klein

klein [Georges-1910]

... kleine Schrift, litterae minutae od. minutiores od. (ganz kleine) minutulae: eine k. Sache, ein k. Prozeß, s ... ... ist, verschmähen? cur hoc quantulumcumque est lucrum fastidimus? – ich habe noch eine k. Frage zu tun, habeo paulum, quod requiram. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1448-1450.
novus

novus [Georges-1913]

... – auch verb. novus et recens, jung u. neu (wo novus das, was unlängst geschehen, recens ... ... (Neugeadelter), d.i. aus einer Familie, in der vor ihm noch keiner die hohen Ehrenstellen (die kurulische Ädilität, Prätur u. ... ... .: m. Dat., novus delictis hostium, ganz unbekannt mit den Vergehen der Feinde, Tac.: dolori ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1201-1202.
neu

neu [Georges-1910]

... insolitus (z.B. domicilium): noch neu in etwas, s. Neuling. – ein n. Bekannter, modo ... ... milites novi (die es eben erst geworden sind); tirones (noch ungeübte): der n. Mond, s. Neumond: die neuern (modernen) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1783-1784.
puer

puer [Georges-1913]

... 42). – Gordianus admodum puer (jung), Eutr.: filius adhuc puer, noch unerwachsener Sohn, Eutr.: pueri atque puellae, Hor.: praetextati pueri et ... ... eine Person von sich im Plur. spricht, a pueris, ganz wie im Griech. εκ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2067-2068.
medius

medius [Georges-1913]

... v. Lebl., vinum novum, vetus, medium (weder zu jung, noch zu alt), Varro fr. b) partitiv, ... ... von dem, was weder lobens- noch tadelnswert ist, weder gut noch böse, m. officium, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 847-852.
infans

infans [Georges-1913]

... noch nicht recht sprechen können, adi. = noch sehr jung, noch klein, subst. comm. = ein kleines ... ... 1, 1. – 2) übtr., noch jung, catuli, Plin.: boletus, ein junger Pilz, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 227-228.
parvulus

parvulus [Georges-1913]

... 6. – II) übtr., klein = jung, a) übh.: Aeneas, Verg.: filius, Cic., ... ... Kinder = Unverständige, Arnob. 1, 43. – b) noch zu jung für etwas = ihm nicht gewachsen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parvulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1495.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... 4. Ebenso wo der Begriff des Ausgehens noch mehr hervortritt, so daß einzelne Fälle zu A . 1) gerechnet ... ... , nachlässigeren Schriftstellern geradezu = ὑπό , welches die unmittelbare Ursache bezeichnet, obwohl noch an vielen Stellen die Lesart schwankt u. ὑπό oft damit von ... ... , 15, von dem Vorhandenen aus, nach Kräften, s. unten. – Ganz adverbial, ἀπὸ τοῦ προφανοῠς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9