Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (173 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
noch

noch [Georges-1910]

... necdum od. nequedum; neque adhuc: noch nichts, nihildum; nihil adhuc: noch kein, nullus dum, nullus ... ... Geltung hat, »ebenfalls, auch noch«, z.B. noch andere, etiam alii: noch obendrein, obendrein noch, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »noch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1800-1802.
nihildum

nihildum [Georges-1913]

nihil-dum , Adv., noch nichts, Cic. ep. 12, 7, 2; ad Att. 9, 2 u. ö. Liv. 35, 20, 1. Suet. Caes. 7, 1 (Ihm nihil dum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nihildum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1160.
inexpertus

inexpertus [Georges-1913]

... noch nicht aus Erfahrung kennend, von etw. noch nichts wissend, mit etw. noch unbekannt, noch nicht vertraut, einer Sache noch ... ... Stat. – 2) prägn., noch unerprobt, noch unbewährt, a) v. Pers ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexpertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 223.
Heißhunger

Heißhunger [Georges-1910]

Heißhunger , vis famis non tolerabilis (starker; unerträglicher Hunger). – ieiuna aviditas cibi (die Begierde nach Speise, als wenn man noch nichts gegessen hätte). – ardor edendi (die brennende Eßbegierde). – fames inexplebilis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heißhunger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1250.
unerwiesen

unerwiesen [Georges-1910]

unerwiesen , incompertus. – noch un. sein, latere. – unerwogen; z.B. nichts un. lassen. omnia diligenter circumspicere; secum in animo versare unamquamque rem. – unerwünscht , non optatus. – ingratus (unangenehm). – unerzogen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unerwiesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2390.
dum

dum [Georges-1913]

... haud, vix etc., deutsch: noch, nondum, noch nicht, Cic.: so auch ... ... Liv.: vixdum, kaum noch, Cic.: nihildum, noch nichts, Cic. u. Liv.: aber nedum ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2310-2311.
ohne

ohne [Georges-1910]

... Widerspruch der Natur, non repugnante naturā. – Ebenso nicht (nichts, niemals etc.) ... ohne , non (nihil, numquam) ... ... ... der Örtlichkeiten, Caesar exercitumnumquam per insidiosaloca duxit, nisi speculatus locorum situs: nichts nützt Lehre u. Wissenschaft ohne Mitwirkung der Natur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ohne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1828-1830.
leer

leer [Georges-1910]

... tabella oder charta inanis (ein Blatt, auf dem nichts steht übh.); tabella oder charta vacua (ein noch leeres Blatt, das aber noch voll geschrieben etc. werden kann oder soll ... ... inanem relinquere (so daß nichts darauf- oder hineinkommt). – vacuum relinquere (so daß noch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1568-1569.
desum

desum [Georges-1913]

... adhuc defuerat tibi lugere vivos, das hatte dir noch gefehlt, daß du Lebende betrauern mußtest, Sen.: ohne Pronomen, ... ... hoc deest m. folg. ut u. Konj., das fehlt noch, daß usw., id enim deerat, ut templa ... ... .: haud sibi, Hor.: deesse mihi nolui, nichts verabsäumen, Cic. – huic rei non d., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2097-2099.
stehen

stehen [Georges-1910]

... bleiben, ut aliud nihil dicam (um nichts weiter zu sagen). – noch stehen geblieben sein, noch stehen , manere (z.B. manent adhuc paucissimi arcus ... ... zehnten Jahre stehen, decimum annum agere: noch im zehnten Jahre st., annum decimum nondum excessisse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2201-2204.
ignoro

ignoro [Georges-1913]

... sein, von etw. od. jmd. nichts wissen (Ggstz. alqd od. ... ... . so mulierem, Liv.: deum, von Gott (vom Dasein Gottes) nichts wissen, Lact.: me ignoras, du kennst mich (meinen Charakter) noch nicht, Ter. – Passiv, ignoraretur forsitan ista fides, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignoro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 37.
salvus

salvus [Georges-1913]

... im Abl. absol. solange noch... am Leben ist (sind), se salvo, Cic ... ... . – b) v. Lebl.: α) salva res est, noch steht alles gut (mit ihm), es ist noch nichts verloren, Ter. adelph. 643. – in der Frage: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2472-2473.
pensus

pensus [Georges-1913]

... ich lege keinen Wert od. kein Gewicht-, gebe nichts auf etw., achte etw. nicht, ich ... ... quid dicerent, nec quid facerent, quicquam pensi fuisse, hätten weder ihre Worte noch ihre Taten bedacht, Liv.: u. so nec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1556.
nequam

nequam [Georges-1913]

... . nicht beschaffen, wie es sein soll, nichts taugend, nichts wert, nichtsnutzig, I) der Beschaffenheit nach, ... ... II) dem Benehmen nach, nichts taugend, nichtsnutzig, liederlich, leichtfertig, schelmisch, lose, ein ... ... die bösen Geister, Lact.: servus nequissimus atque mulier nequior, Erzschelm u. noch eine größere Schelmin, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nequam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1142-1143.
reliquus

reliquus [Georges-1913]

... 8, 10: nihil est reliqui, nichts bleibt übrig, Cic.: reliquum habere alqm, übrig haben, ... ... fieri, man ließ es auf beiden Seiten an nichts fehlen, Sall.: dah. nihil reliqui facere, teils = nichts übrig lassen, Cic., teils = nichts unterlassen, Nep. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reliquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2300-2301.
etiamnum

etiamnum [Georges-1913]

... Adv., I) von der Zeit, a) jetzt noch, noch jetzt, immer noch, auch jetzt noch, vor der Hand, Cic. ... ... abscede etiamnunc, etiamnunc, geh nochmals (noch mehr) zurück, nochmals (noch mehr), Plaut. aul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »etiamnum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2472-2473.
πρός

πρός [Pape-1880]

... , 21, 44, wie πρὸς τὸν δῆμον το ύτων οὐδέν ἐστι , Nichts von dem hat auf das Volk Bezug, geht das Volk an, ... ... Τίμωνα , Luc. Tim . 42. Vgl. noch ἔργα λόγου μέζω πρὸς πᾶσαν χώρην , im Vergleich mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
lebend, lebendig

lebend, lebendig [Georges-1910]

... (wieder) l. werden, geworden, s. auferstehen, auferstanden: jmd. noch l. finden, alqm vivum reperire (übh. noch unter den Lebenden); alqm adhuc spirantem reperire (noch atmend, noch nicht ganz gestorben). – b) uneig., gleichs. lebend, d.i ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lebend, lebendig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1559.
auch

auch [Georges-1910]

... wie unser auch, und auch, auch noch ; teils steigernd, wie unser sogar auch od. wie unser ... ... B. die Musiker waren früher auch Dichter, musici quondam iidem poëtae: nichts ist freigebig, was nicht (zugleich) auch gerecht ist, nihil est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 184-185.
causa

causa [Georges-1913]

... causa (von Cicero u. nach ihm noch von Vergil u. auch in Inschr. caussa geschr., s. ... ... Plaut.: nullam od. non causam dico, quin etc., ich habe nichts einzuwenden, daß usw., Plaut. u. Ter.: num quid causae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »causa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039-1043.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon