Suchergebnisse (241 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
subrigo

subrigo [Georges-1913]

subrigo (surrigo), u. zsgzg. surgo , rēxī, rēctum ... ... zeigen, surgit dies, Verg.: sol, Hor. u. Mela: nox, Ov.: ventus, Verg.: messis, Verg.: fons, Quint. – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subrigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2872-2873.
angehen

angehen [Georges-1910]

angehen , I) v. tr.: 1) sich einem ... ... geht an, proelium incipitur od. committitur: die Nacht geht an, nox appetit: mit angehendem Frühling etc., ineunte od. inito vere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 111-112.
involvo

involvo [Georges-1913]

in-volvo , volvī, volūtum, ere, I) hineinwälzen, - ... ... die (in Gewänder) eingehüllten, Sen.: inv. totum flammis nemus, Verg.: nox involvit umbrā diem, Verg.: involuti nubilo dies, Sen. – b) übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »involvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 437.
tacitus [1]

tacitus [1] [Georges-1913]

1. tacitus , a, um, PAdi. (v. taceo), ... ... fulmen, Lucr.: domus, Mart.: aër, Mart.: nemus, Verg.: aqua, Ov.: nox, Ov.: vox, flüsternde, Ov.: preces, Apul.: exspectatio, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tacitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3007-3008.
immemor

immemor [Georges-1913]

im-memor , oris (in u. memor), uneingedenk, ... ... .: offensarum et inimicitiarum imm. fuit, Eutr.: v. Lebl., quietis imm. nox, Liv. – m. folg. Infin., nihilst suom qui officium facere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immemor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 68-69.
subtexo

subtexo [Georges-1913]

sub-texo , texuī, textum, ere, I) unter ... ... curvo diem Olympo (v. der Sonne), Val. Flacc. 5, 414: nox subtexta polo, Lucan. 4, 104. – b) mit etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subtexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2887.
invicem

invicem [Georges-1913]

invicem u. getrennt in vicem (in u. ... ... – B) übtr., a) = wechselseitig, his inv. sermonibus nox traducta est, Liv. – b) gegenseitig, α) = abwechselnd ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invicem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 424-425.
miseria

miseria [Georges-1913]

miseria , ae, f. (miser), I) das Elend ... ... 86. – II) personif., Miseria, die Tochter des Erebus u. der Nox, Cic. de nat. deor. 3, 44. Hyg. fab. praef. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 944-945.
adulter

adulter [Georges-1913]

adulter , erī, m., adultera , ae, f. (bei ... ... buhlerisch, verbuhlt, coniunx, virgo, Ov.: coitus (Plur.), Solin.: nox, Tert.: crines, nach Buhler Art geschmückt. Hor.: adultera mens est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 151.
evigilo

evigilo [Georges-1913]

ē-vigilo , āvī, ātum, āre, I) intr.: A) ... ... rep. 3, 41. – II) tr.: A) wachend zubringen, nox evigilanda, Tibull. 1, 8, 64. – B) wachend-, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evigilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2490.
invidus

invidus [Georges-1913]

invidus , a, um (invideo), scheel auf etwas sehend, ... ... neidisch, aetas, Hor.: cura, Hor.: m. Dat., nox coeptis invida nostris, neidisch auf usw. = ungünstig, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 429-430.
adultus

adultus [Georges-1913]

adultus , a, um, PAdj. m. Compar. (v ... ... vorgerückt, puer aetate adultā, im vorgerückten Knabenalter, ziemlich erwachsen, Cic.: nox, Tac. u. Amm.: aestas, Hochsommer (Ggstz. nova u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 152.
expolio [1]

expolio [1] [Georges-1913]

1. expolio , īvī, ītum, īre, abglätten, abpolieren, ... ... , ausbilden, verfeinern, a) eine Pers.: alqm doctrinis omnibus, Cic.: nox te nobis expolivit hominemque reddidit, Cic.: illi te expoliendum limandumque permittas, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expolio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2592.
procreo

procreo [Georges-1913]

prō-creo , āvī, ātum, āre, I) eig., ... ... de matre familias duos filios, Cic.: ex ea duos filios, Nep.: Erebo procreata Nox, Tragic. inc. fr.: absol., partes corporis et ad procreandum et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1946.
remoror

remoror [Georges-1913]

re-moror , ātus sum, ārī, I) intr. sich ... ... sich warten? Cic.: m. folg. quo minus u. Konj., nox atque praeda castrorum hostes, quo minus victoriā uterentur, remorata sunt, Sall. Iug ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remoror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2309.
Anbruch

Anbruch [Georges-1910]

Anbruch , a) des Morgens, Tages, lucis ... ... lucis adventum; ante lucem. – b) des Abends, der Nacht, prima nox (Anfang der Nacht). – bei A. des Abends, primo vespere; ... ... bei A. der Nacht, primā nocte: inclinato in vesperum die; ubi nox appetiit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 95.
votivus

votivus [Georges-1913]

vōtīvus , a, um (votum), I) durch ein Gelübde ... ... mit Ehren aus Rom in eine Provinz zu verreisen), Cic.: tabula, Hor.: nox, in der man eines Gelübdes wegen dem Gatten entsagt, Prop. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »votivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3555.
caupona

caupona [Georges-1913]

caupōna (cōpōna), ae, f. (caupo), I) die ... ... 7, 12 ed. Ieep. Ulp. dig. 23, 2, 43: nonne tibi nox erat pro die, caupona pro oppido, Cic. Pis. 53.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caupona«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039.
morgend

morgend [Georges-1910]

morgend , crastĭnus (morgen vom gegenwärtig heutigen Tage an gerechnet geschehend, eintretend). – posterus. proximus. insequens (folgend, in ... ... ein anderer, in der Vergangenheit oder Zukunft, z.B. dies: u. nox). – morgenden Tages, s. morgen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »morgend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1711.
praeceps

praeceps [Georges-1913]

prae-ceps , cipitis (prae u. caput), kopfüber, ... ... überstürzend, jäh, eilig, schnell, flüchtig, amnis, Hor.: ventus, Ov.: nox, Ov.: profectio, Cic.: fuga, Liv.: celeritas dicendi, Cic. – β ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1823-1824.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon