Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
U

U [Georges-1913]

U. U , u , ursprünglich V, ... ... κύμινον, cuminum), so daß dieser Laut zwischen unserem u, ü u. i schwebt, dah. er auch mit dem lat ... ... U.C. od. u.c. (urbis conditae) u. a.u.c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »U«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3278.
U

U [Georges-1910]

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »U«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
οὐ

οὐ [Pape-1880]

... u. sonst. – In Vrbdgn wie οὐ χερός, οὐ ποδός, οὔ τινος ἄρχων , Soph. Phil . ... ... dir nicht geben, verweigern wird, u. öfter bei dem schon bemerkten οὔ φημι, οὐκ ἐάω; ... ... demselben Satze zweimal gesetzt, um nachdrücklicher zu verneinen, οὐ γὰρ ὀΐω οὔ σε ϑεῶν ἀέκητι γενέσϑαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 406-407.
οὖ [2]

οὖ [2] [Pape-1880]

οὖ (gen . von ὅς, ἥ, ὅ) , ... ... öfter; ἐάν πως αἴσϑῃ οὗ εἶ , wo du bist, wie es mit dir steht, Alc . I, 122 d; κώμην δὲ δείξας αὐτοῖς, οὗ σκηνήσουσιν , wo sie sich lagern sollten, Xen. An ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖ [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 408.
οὖ

οὖ [Pape-1880]

οὖ , gen. sing . des Pronomens der dritten Person, ... ... , O. R . 1257; – selten in Prosa, περιμένοντος οὗ , Plat. Conv . 174 d; μετὰ οὗ , Rep . III, 393 e, für ἑαυτοῦ . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 407-408.
U/Ural

U/Ural [Georges-1910]

Ural , montes Hyperborĕi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »U/Ural«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
ὒ ὗ

[Pape-1880]

, komisch nachahmender Schnüffellaut eines Bratenriechers, Ar. Plut . 896; der Schol . sagt bloß ἐπίῤῥημα ϑαυμαστικόν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὒ ὗ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1167.
Υ, υ

Υ, υ [Pape-1880]

Υ, υ , ψιλόν, τό , zwanzigster Buchstabe im griech. Alphabet, ... ... v, wie für den Vocal u war. – In den Diphthongen αυ u. ευ wird ... ... oft in β übergeht, vgl. αὔρα u. ἅβρα, καλαῦροψ u. καλάβροψ , s. Koen zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Υ, υ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1167.
U/Ungarn

U/Ungarn [Georges-1910]

Ungarn , * Hungaria. – Adj . *Hungaricus. – Einw. * Hungari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »U/Ungarn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
U/Utrecht

U/Utrecht [Georges-1910]

Utrecht , Traiectum ad Rhenum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »U/Utrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
U/Unstrut

U/Unstrut [Georges-1910]

Unstrut , * Onestrudis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »U/Unstrut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871-2872.
οὐ-δέ

οὐ-δέ [Pape-1880]

οὐ-δέ , eigtl. nicht aber, aber nicht ... ... . An . 3, 2, 31 (vgl. οὐδείς, ούδέτερος); u. so ist auch eigtl. ... ... . VI, 499 b; vgl. Il . 1, 114, ἐπεὶ οὔ ἑϑέν ἐστι χερείων οὐ δέμας, οὐδὲ φυήν, οὔτ' ἂρ φρένας οὔτε τι ἔργα , wo ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 409-410.
οὔ-σε

οὔ-σε [Pape-1880]

οὔ-σε , 1) und nicht ; ... ... τότε λόγοις ἐτέγγεϑ' ἥδε, νῦν τ' οὐ πείϑεται , wo τ' οὐ für οὔτε steht), wodurch ... ... sogar, O. R . 653; El . 342 u. öfter; u. in Prosa, οὔτε γὰρ οἱ βάρβαροι ἄλκιμοί εἰσι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὔ-σε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 420-421.
οὐ μή

οὐ μή [Pape-1880]

... wirst nicht –, Ran . 202, οὐ μὴ διατρίψεις 463, οὐ μὴ καλεῖς , rufe mich nicht, ... ... οὐχὶ μὴ παύσεσϑε Lys . 704, οὐ μὴ λάβηται 363; u. in Prosa, οὐ μὴ ἀπώσηται Her . 1, 199 ... ... aber 273 e schwankt die Lesart zwischen οὐ μή ποτε κτήσηται u. κτήσεται , wie Phaed ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 414.
οὔ-τι [2]

οὔ-τι [2] [Pape-1880]

οὔ-τι , gen . οὔ-τινος ... ... οὔτις ἀλλήλοις παρῆν Pers . 406, öfter, u. Folgde; das neutr . οὔτι oft ... ... , Il . 16, 570, auch getrennt, οὐ γάρ τι , u. ähnliche mehr; οὔτι μέλλων , Aesch. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὔ-τι [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 421.
οὔ-πω

οὔ-πω [Pape-1880]

οὔ-πω , noch nicht, Hom., Hes . u. Folgde, gew. mit dem Präteritum, selten c. praes.; ll . 14, 143 Od . 2, 118. 3, 226. 11, 184. 13, 335. 23, 116; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὔ-πω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 416.
οὔ-πη

οὔ-πη [Pape-1880]

οὔ-πη , nirgend wie, Il . 13, 192. 24, 71 Od . 5, 410; – οὐδέ πη , Il . 6, 267.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὔ-πη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 416.
οὔ-πᾱ

οὔ-πᾱ [Pape-1880]

οὔ-πᾱ , dor. statt οὔπω , Ar. Lys . 1475.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὔ-πᾱ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 416.
οὔ-τι

οὔ-τι [Pape-1880]

οὔ-τι , neutr . von οὔ-τις , s. oben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὔ-τι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 421.
οὔ-κω

οὔ-κω [Pape-1880]

οὔ-κω , ion. = οὔπω , Her .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὔ-κω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 412.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon