Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (88 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
per

per [Georges-1913]

per (altindisch pári, ringsum, griech. περί), Praep. m. Acc., bezeichnet nicht bloß ein Durchgehen durch oder über einen Raum oder Körper, sondern auch die Verbreitung u. Ausdehnung über denselben, dient also I) eig., in bezug auf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »per«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1559-1561.
par

par [Georges-1913]

... A) im allg.: a) adi.: pari intervallo, Caes.: mons pari tractu, in gleicher Richtung, ... ... mit Gleichem erwidern, Cic. – par pari respondere, bar bezahlen, Cic.: par pro pari referre, Gleiches mit Gleichem vergelten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »par«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1465-1467.
pendo

pendo [Georges-1913]

pendo , pependī, pēnsum, ere, eig. herabhangen lassen, bes. ... ... A) im allg.: 1) eig.: unumquodque verbum staterā aurariā, Varro: pari od. aequā lance pendere, Eccl. (s. lanxno. II, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1549.
letum

letum [Georges-1913]

lētum , ī, n. (*leo, wov. deleo, s ... ... Lucr., sibi parĕre manu, sich mit eigener Hand den Tod geben, Verg.: pari leto est affectus, Nep.: si sciens fallo, tum me, Iuppiter optime maxime ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »letum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 621-622.
portio

portio [Georges-1913]

portio , ōnis, f. (pars), die Abteilung, ... ... Teil, Anteil, I) eig., Cels., Plin. u.a.: pari portione inter se mixta pix, cera, alumen, Cels. – alqm in portionem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1791.
tribas

tribas [Georges-1913]

tribas , adis, f. (τριβάς, rein lat. frictrix) = femina turpem libidinem cum pari exercens, Phaedr., Sen. rhet. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tribas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3207-3208.
abstehen

abstehen [Georges-1910]

abstehen , 1) entfernt, abgesondert stehen: distare (z. B. inter se modicum spatium: gleich weit, ex aequo od. pari spatio). – II) ablassen von etwas: desistere alqā re, ab ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 48.
aufwägen

aufwägen [Georges-1910]

aufwägen , etwas mit Gold, alqd auro expendere (mit Gold ... ... abwägen); alqd auro exaequare (mit Gold ausgleichen); alqd auro od. pari auro rependĕre. alcis rei pondus auro rependĕre. aurum pro alqa re rependĕre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufwägen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 231.
remuneror

remuneror [Georges-1913]

re-mūneror , ātus sum, ārī, vergelten, wieder ... ... m. Acc. pers.: alqm, Varro u. Cic.: alqm si non pari at grato tamen munere, Cic.: alqm simillimo munere, Cic.: alqm magno praemio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remuneror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2311.
gefährden

gefährden [Georges-1910]

gefährden , in periculum (in discrimen) adducere, vocare. – ... ... (in discrimine) esse od. versari; periclitari: gleich g. sein, pari periculo esse: nicht g. sein, in tuto esse; a periculo tutum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefährden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1008.
gleichweit

gleichweit [Georges-1910]

gleichweit , pari intervallo. – g. voneinanderstehen, liegen, entfernt sein, aequis od. paribus intervallis distare inter se. – zur Unterwelt hat man von allen Orten g., undique ad inferos tantundem viae est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichweit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1141-1142.
compondero

compondero [Georges-1913]

com-pondero , ātus, āre, abwägen, pari lance componderans, Ps. Apul. Ascl. 22: unā longā syllabā contra duas breves componderata, Ps. Verg. de oct. part. or. ep. 6, 1 (Class. auct. 5, 85 sq.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compondero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1357.
transmissus

transmissus [Georges-1913]

trānsmissus , ūs, m. (transmitto), I) die Überfahrt, Hibernia dimidio minor, ut aestimatur, quam Britannia, sed pari spatio transmissus atque ex Gallia est in Britanniam, Caes. b.G. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3193.
Repressalien

Repressalien [Georges-1910]

Repressalien , vis vi repulsa. – R. gebrauchen, vim vi repellere; par pari referre: gegen jmd., parem gratiam referre alci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Repressalien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1959.
wiedermessen

wiedermessen [Georges-1910]

wiedermessen , mit demselben Maße (vergeltend)- par pari referre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiedermessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2703.
Gleichgewicht

Gleichgewicht [Georges-1910]

Gleichgewicht , I) eig.: momentum par. – examen aequum (das G. an der Wage). – im G. stehend, pari momento od. suis ponderibus libratus; positus examine aequo (von der Wage ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gleichgewicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1138.
wiedervergelten

wiedervergelten [Georges-1910]

wiedervergelten , par pari referre. – jmdm. w., parem gratiam referre alci (beide im guten und üblen Sinn).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wiedervergelten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2704.
Wiedervergeltung

Wiedervergeltung [Georges-1910]

Wiedervergeltung , talio (die Vergeltung durch Gleiches, jurist. t. t. ). – par gratia (gleicher Dank). – praemium. merces (Belohnung, Lohn, merc. auch im üblen Sinn) – W. üben, par pari referre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wiedervergeltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2704.
Wiedervergeltungsrecht

Wiedervergeltungsrecht [Georges-1910]

Wiedervergeltungsrecht , ius talionis (ICt.). – das W. üben, par pari referre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wiedervergeltungsrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2704.
gleichergestalt, -maßen, -weise

gleichergestalt, -maßen, -weise [Georges-1910]

gleichergestalt, -maßen, -weise , pariter. pari (od. eodem) modo. – similiter (ähnlich). – non aliter (nicht anders).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichergestalt, -maßen, -weise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1137.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon