Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Perfekt(um)

Perfekt(um) [Georges-1910]

Perfekt(um) , tempus praeteritum oder perfectum (Gramm.). – cado hat im P. cecidi, cado facit tempore praeterito cecidi .

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Perfekt(um)«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1856.
obdormio

obdormio [Georges-1913]

ob-dormio , īre, einschlafen, absol., Cels. 3, 18. p. 100, 38 D. Pelagon. veterin. 28 (§ 397 Ihm): obd. sub taxo, Plin. 16, 51. – Die Perfekt-Formen s. obdormīsco.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obdormio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1238.
συν-τελεστικός

συν-τελεστικός [Pape-1880]

συν-τελεστικός , ... ... ., sc . χρόνος , das Perfectum, advb . συντελεστικῶς , im Perfect.; Gramm.; Sext. Empir. adv. phys . 2, 91. 101. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-τελεστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1034.
ut

ut [Georges-1913]

ut , urspr. Form utī , arch. utei, ... ... a) zur Bezeichnung eines der Haupthandlung unmittelbar vorangegangenen Ereignisses, meistens mit dem Perfect., wie, als, sobald als, ut haec audivit, Cic.: ut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ut«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3326-3330.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... im Passiv, agi, im Ablauf begriffen sein, ablaufen, u. im Perfect. = abgelaufen-, verflossen-, am Ende sein, postquam ad te venit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
aveho

aveho [Georges-1913]

ā-veho , vēxī, vectum, ere, ab-, wegführen, - ... ... Liv.: cum citato equo ex proelio avectus esset, Liv. – / synk. Perfekt-Form avexti, Plaut. rud. 862 (nach Acidalius' Verbesserung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 756.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... καλοὺς καὶ ἀγαϑοὺς εἶναι, τοὺς δὲ ἀγνοοῠντας ἀνδραποδώδεις ἂν δικαίως κεκλῆσϑαι ; perfect . mit Präsensbedeutung als fut . 1 Xen. An . ... ... εὐσεβῶς ϑύοιτο, οὔτε ἄλλο καλῶς οὐδὲν ἂν οὗτος πράξειεν . – Partic. perfect ., den seltenen optat. potent. perf . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
consido

consido [Georges-1913]

cōn-sīdo , sēdī, sessum, ere, sich niedersetzen, absol ... ... iunctio... varie distincteque considat, Cic. de or. 3, 191. – / Perfekt-Form considerat, Enn. sat. 14: considerant, Tac. ann. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1524-1526.
implico

implico [Georges-1913]

im-plico , plicuī, plicitum u. plicāvī, plicātum, āre ... ... jmd. bei der Hand fassen, Val. Flacc. – / Über die beiden Perfekt- u. Supinformen s. Neue-Wagener Formenl. 3 3, 373; 377 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 105-106.
wünschen

wünschen [Georges-1910]

wünschen , optare alqd od. mit Infin. od. mit Akk ... ... Untersch., daß das Präsens den Wunsch nach etw. noch Möglichem, das Imperfekt u. Perfekt den nach etw. bereits nicht mehr Möglichem ausdrückt): ich wünschte sehr, pervelim ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wünschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2747-2748.
δέω

δέω [Pape-1880]

δέω und δεύω , bedürfen ; wohl nicht, wie gewöhnlich ... ... Iliad . 13, 786 Odyss . 23, 128. Aorist . und perfect . kommen bei Homer nicht vor. Bedeutung und Construction: absolut, Iliad . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 556-558.
ἜΘω

ἜΘω [Pape-1880]

ἜΘω , ich bin gewohnt, ich pflege , bei Homer zweimal: ... ... p. 63, 16. – Zu ἔϑω rechnet man das häufig vorkommende perfect . εἴωθα , ich bin gewohnt, ich pflege , cum infin ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΘω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 720-721.
ΔΑΏ

ΔΑΏ [Pape-1880]

... , Odyss . 3, 187. – Perfect . δεδάηκας , Odyss . 8, 146; δεδάηκε , Odyss . 8, 134; δεδαηκότες Odyss . 2, 61. – Perfect . δεδαώς , Odyss . 17, 519. – Praes . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΑΏ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525.
ΔΕ'ω

ΔΕ'ω [Pape-1880]

ΔΕ'ω , binden ; Wurzel Δε -; ältere Nebenform ... ... B. δοῦσαν Dinarch. ap. Poll . 8, 72. Bei Hippocrat. perfect . δέδεσμαι . Bei Homer oft Formen vom aorist. act . ἔδησα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΕ'ω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 555-556.
reisefertig

reisefertig [Georges-1910]

reisefertig , paratus ad proficiscendum od. (v. Seefahrenden) ad navigandum. – sich r. machen, profectionem od. iter parare. parare proficisci. profectionem praeparare. ... ... sein Reisebündel schnüren). – r. sein, durch dieselben Ausdrr. mit dem Verbum im Perfekt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reisefertig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1950.
ΔΕ'Μω

ΔΕ'Μω [Pape-1880]

ΔΕ'Μω , bauen ; vielleicht verwandt δέω »binden ... ... αὐτὸν δείμομεν ὦκα πύργους ὑψηλούς , Conjunctiv, homerisch verkürzt, »laßt uns bauen«; perfect. pass., Iliad . 6, 245. 249 ϑάλαμοι ξεστοῖο λίϑοιο, πλησίοι ἀλλήλων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΕ'Μω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 545.
δαμάω

δαμάω [Pape-1880]

δαμάω , überwältigen , überwinden, besiegen, unterwerfen, bedrängen, bedrücken, ... ... Iliad . 9, 158; δμηϑέντα Iliad . 4, 99; perfect. passiv ., von ΔΜΑ'Ω: δεδμήμεσϑα Iliad . 5, 878; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 521-522.
βρύχω

βρύχω [Pape-1880]

βρύχω (vgl. βρύκω , von dem es nach Möris die ... ... . Phil . 745, Schol . ἐσϑίομαι . – Hier ist auch das perfect . βέβρῡχα zu erwähnen; Hom . hat fünf dabei in Betracht kommende ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρύχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 466.
δίδωμι

δίδωμι [Pape-1880]

δίδωμι , geben ; 2. sing. indic. praes. act ... ... . 19, 76, δόσκεν Iliad . 14, 382. 18, 546; perfect . δέδωκα; perfect. pass . δέδομαι , 3. sing . δέδοται Iliad . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίδωμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 616-617.
δακρύω

δακρύω [Pape-1880]

δακρύω , fut . δακρυσω , bei Tryphiod . 394 ... ... benetzen : Eur. Hel . 948 δακρῠσαι βλέφαρα . Bei Hom. das perfect. pass . = mit Thränen benetzt, bedeckt sein : δεδάκρυνται δέ μοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δακρύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 520.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon