Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pluvius

pluvius [Georges-1913]

pluvius , a, um (pluo), vom Regen herrührend, Regen verursachend ( bringend ), regnerisch, Regen-, aqua (Ggstz. iugis aqua), Sall. u.a.: aquae, Cic.: rores, poet. = Regen, Hor.: caelum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluvius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1748.
Nässe

Nässe [Georges-1910]

Nässe , natura umida alcis rei (feuchte natürliche Beschaffenheit einer Sache ... ... umores (Feuchtigkeit übh.). – caeli status umidus od. uvidus od. pluvius (feuchte od. nasse od. regnerische Beschaffenheit der Witterung). – die N. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nässe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1767.
pluvia

pluvia [Georges-1913]

pluvia , ae, f. (pluvius), der Regen, ingens, Verg.: levis, Colum.: pluviae tenues, Verg.: pluviā imbri lutus erat multus, Cl. Quadr. fr.: nihil sensere obstrepente pluviā, Liv.: pluvia potest facere torrentem, Sen.: pluvias metuo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluvia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1747.
Regentag

Regentag [Georges-1910]

Regentag , dies pluvius. – ein häßlicher R., foedus imbribus dies.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Regentag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1939.
regnerisch

regnerisch [Georges-1910]

regnerisch , pluvius (Regen mit sich führend, wie Wind, Witterung, Tag; oder wo es gewöhnlich regnet, wie: Gegend). – pluviosus (wo es viel regnet, z.B. Winter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »regnerisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1942.
naß

naß [Georges-1910]

... naß gemacht, z.B. linteolum). – pluvius (zur Nässe u. zum Regen geneigt, von den Jahreszeiten, von ... ... : n. Witterung, caeli status umidus od. uvidus od. pluvius; caelum pluvium: mit nassen Augen (d. i. weinend), lacrimans ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »naß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1767.
arcus

arcus [Georges-1913]

arcus , altlat. arquus, ūs, m. (vgl. angels ... ... Wasser an sich, Plaut. Curc. 129: vollst. arcus caelestis, Plin., pluvius, Hor., imbrifer, Tibull., hibernus, Val. Flacc. – c) als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 549-550.
imber

imber [Georges-1913]

imber , bris, Abl. brī u. (seltener) bre ... ... imbres, Verg.: gelidus, kaltes Wasser, Lucr.: calidus, warmes, Ov.: pluvius imber, Regenwasser, Ov.: u. so pluvialis imber, Ps. Cypr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 61-62.
uvidus

uvidus [Georges-1913]

ūvidus , a, um (*uveo), feucht, naß ( ... ... vom Südwind triefende, bei Südwind befeuchtende ( Ζευς ἰκμαιος), Verg. (vgl. pluvius). – poma uvidiora, saftigere, Tert. de ieiun. 1. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uvidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3340.
madidus

madidus [Georges-1913]

madidus , a, um (madeo), naß, feucht, I ... ... ., fossa, nasser, wasserreicher, Ov.: Iuppiter, d.i. I. Pluvius, Mart. – mit Genet., rosae madidae divini roris et nectaris, Apul ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »madidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 753.
Iuppiter

Iuppiter [Georges-1913]

... . Herceus, s. hercēus: I. pluvius (Ζευς ὑέτιος), Tibull. 1, 7, 26: ... ... Hor.: caeruleo Iove, Auct. Aetnae: malus, Ov.: metuendus, i.e. pluvius, Verg.: minax, Claud. – / Ungew. Genet. Sing. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iuppiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 495-496.
Regenwasser

Regenwasser [Georges-1910]

Regenwasser , aqua pluvia (vom Regen herrührendes Wasser). – aqua ... ... . – bei R., pluviis diebus (an Regentagen). – Regenwind , pluvius ventus. – Regenwolke , nubes gravis imbre. – Regenwurm , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Regenwasser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1940.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12