Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
postis

postis [Georges-1913]

postis , is, m. (griech. παστάς), der Pfosten, Türpfosten, I) eig.: p. lapideus ianuae, Vell.: postem tenere, den Pfosten halten (von dem, der das Gebäude einweihte), Cic.: ambulationis postes tenere in dedicando, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1805.
Pfosten

Pfosten [Georges-1910]

Pfosten , postis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pfosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1868.
lapideus

lapideus [Georges-1913]

lapideus , a, um (lapis), I) aus Stein ... ... .: columna, Varro: vasaria mensa, Varro LL.: culter, Vulg.: murus, Liv.: postis ianuae carceris, Vell.: imber, Cic.: bildl., lapideus sum, ich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lapideus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 559.
Türpfoste

Türpfoste [Georges-1910]

Türpfoste , postis ianuae. – Türriegel , pessulus. – den T. vorschieben, pessulum foribus od. ostio obdere. – Türschild , scutum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Türpfoste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2326.
smaragdineus

smaragdineus [Georges-1913]

smaragdineus , a, um (smaragdus), smaragden, viriditas, Mart. Cap. 1. § 66: postis. Ven. Fort. carm. 8, 8, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »smaragdineus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2698.
repagulum

repagulum [Georges-1913]

repāgulum , ī, n. (repango), der ... ... Türriegel (vgl. Fest. 281, 6), dextri robusta repagula postis, Ov. met. 5, 120 (v. 123 Ggstz. laevi robora postis): occludite aedes pessulis, repagulis ilico, Plaut. cist. 649: portae cecĭdisse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repagulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2317.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6