Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mißbrauchen

mißbrauchen [Georges-1910]

mißbrauchen , eine Sache, alqā re perverse uti, abuti (einen ... ... re (einen unvernünftigen Gebrauch von etw. machen, z.B. eā potentiā). – fatigare alqd (etw. gleichs. ermüden, z.B. alcis indulgentiam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mißbrauchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1680-1681.
expetibilis

expetibilis [Georges-1913]

expetibilis , e (expeto) = αἱρέσιμος, erstrebbar, wünschbar, ... ... , Sen. ep. 117, 5: quae vero est ista vestra expetibilis ac praeclara potentia? Boëth. de cons. phil. 2, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expetibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2583.
imbecillitas

imbecillitas [Georges-1913]

imbēcillitās , ātis, f. (imbecillus), die Schwäche, Gebrechlichkeit ... ... – II) übtr., die Schwäche, sociorum, Ohnmacht (Ggstz. potentia), Iustin.: generis humani, Cic.: als Gefühl = das Gefühl, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbecillitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60.
einflußreich

einflußreich [Georges-1910]

... ad. (sehr) summā auctoritate, gratiā, potentiā praeditus. magnis opibus praeditus (mit großem Ansehen etc. begabt, v. ... ... , be. deutsam, von Pers. u. v. Lebl., z.B. potentia, auctoritas). – salutaris (heilsam, absol., z.B. calor, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einflußreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 678.
jeder, jede, jedes

jeder, jede, jedes [Georges-1910]

jeder, jede, jedes , quisque (jeder, der zu einer ... ... . omne officium, Dienstleistungen jeder Art; aber im Plur. omnium suorum civium potentia, die Macht jedes seiner Mitbürger). – jeder einzelne , unusquisque u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jeder, jede, jedes«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1400-1401.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 65