prae-properus , a, um, sehr eilig, sehr hastig, zu eilig, übereilt, I) eig.: nisus, Sil.: festinatio, Cic. u. Val. Max.: celeritas, Liv.: praeproperi (zu frühzeitige) aut praeposteri rigores, Plin. – II) ...
hastig , festinans. – praeproperus (übereilt). – Adv. festinanter. – raptim (mit Hast u. Eile). – praepropere (übereilt).
voreilig , praepropĕrus (zu eilig, vorschnell, zur Unzeit getan oder handelnd, z.B. gratulatio: u. ingenium). – praeceps (über Hals u. Kopf geschehend etc., übereilt, z.B. consilium, cogitatio). – immaturus (unreif, unzeitig); verb. ...
praeproperē , Adv., (praeproperus), sehr eilfertig, sehr eilig, sehr hastig, zu hastig, mit Übereilung, festinare, Liv.: pr. agere, raptim omnia pr. agere, Liv.
schnell , celer (schnell, rasch, von leb. Wesen u. ... ... – subitus. repentinus (unvermutet, überraschend, s. plötzlich). – zu schnell, praeproperus (zu eilig, sehr eilend). – schn. Schrittes, citato gradu: ...
eilfertig , celeritati studens (nur auf Schnelligkeit bedacht). – festinans ... ... v. Dingen, z.B. epistula). – zu ei., nimis festinans; praeproperus. – Adv. properanter; festinanter; raptim (reißend schnell): zu ...