preisen , laudibus celebrare u. bl. celebrare (überall lobend ... ... (rühmend im Munde führen). – canere. cantare (dichtend oder singend preisen, feiern). – clamare (laut preisen, z.B. cotidie felices mortuos, die Toten laut glücklich pr.). ...
Preisen , das, praedicatio, einer Sache, alcis rei od. de alqa re.
Preußen , * Borussia. – Adj . *Borussicus. – Einw. * Borussi.
... anerkennen, lobend gutheißen, preisen (Ggstz. castigare, vituperare, reprehendere, culpare, accusare), Passiv ... ... . ad Q. fr. 3, 8, 5. – c) glücklich preisen, beneidenswert finden, beneiden, agricolam laudat iuris peritus, Hor.: mit ...
... wie der Dichter, Prophet, und = singend preisen, besingen). – canere voce( intr . mit der Stimme singen, ... ... ; auch – in singendem Tone sprechen, v. Redner; u. = singend preisen, besingen). – modulari( v. tr . taktmäßig, rhythmisch singend ...
segnen , jmd., bonis ominibus alqm prosequi. – dah.: a) preisen, z.B. jmds. Andenken s., alcis memoriam pie colere. – b) beglücken: fortunare. – bene vertere (einen guten Ausgang verleihen). – mit Kindern gesegnet sein, ...
Croesus , ī, m. (Κροισος ... ... durch seinen Reichtum u. den Spruch Solons (»Niemand ist vor seinem Ende glücklich zu preisen«) bekannte König von Lydien, Iustin. 1, 7, 2 sqq. Prop. ...
rūmifico , āre (rumor u. facio), öffentlich preisen, -rühmen usw., quam cives rumificant probam, rühmen als usw., Plaut. Amph. 678 (die neueren Herausgeber rumiferant).
hallelūiā (allelūiā), Interj. (hebr., v. halal, hillēl, preisen, u. jāh, Abkürzung für Jahve), lobet den Herrn! gelobt sei Gott! Hieron. epist. 108, 26. Augustin. epist. 36, 18 u. in psalm ...
ὕδω , singen, besingen, preisen, übh. sagen, erzählen, nennen, dah. pass . heißen, Hesych .; sonst nur sp. D ., u., wie es scheint, nur in der Nebenf. ὑδέω, ὑδείω (s. oben). Davon wird ὕμνος ...
praecōnor , ārī (praeco), den Präko machen = ausposaunen, rühmen, preisen, absol., Mart. Cap. 1. § 63: m. Acc., Arnob. in psalm. 92 u 97. Vgl. Bünem. Lact. 1, 4, ...
hymnifico (ymnifico), ātus, āre (hymnus u. facio), im Lobgesange preisen, lobpreisen, hymnificatus choro Christus, Commodian. instr. 2, 19, 22.
hymnodīco , ere (hymnus u. dico), im Lobgesang preisen, lobpreisen, Eccl.
collaudātio , ōnis, f. (collaudo), das Loben u. Preisen jmds., scriptoris collaudatione uti, sich lobend über den Schr. äußern, Cornif. rhet. 2, 13. Cic. de inv. 2, 125: rectos decet collaudatio ...
ὑδέω , poet. Nebenform von ὕδω , besingen, preisen, übh. nennen, Nic. Al . 47. 525; dah. pass . heißen, Ap. Rh . 2, 528 u. einzeln bei a. sp. D . S. ὑδείω.
super-glōrifico , āre (griech. ὑπερδοξάζω), über die Maßen preisen, Ignat. epist. ad Polycarp. 1, 1.
ὑμνέω , besingen, preisen, rühmen; H. h.; Hes. Th . 11. 33 u. ... ... Eur. I. T . 1457; u. so bes. in Gedichten, Gesängen preisen, Her . 5, 67; Aesch. Ag . 1453; οὔτ' ...
ὀλβίζω (glücklich machen), glücklich preisen , wie μακαρίζω; Aesch. Ag . 902; Soph. O. R . 1529; ἐνεγκὼν τἀπινίκια ὠλβίζετο , El . 683; oft Eur ., οἱ τὰ πρῶτ' ὠλβισμένοι I. A . 51, ...
Buchempfehlung
1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro