Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
proclivitas

proclivitas [Georges-1913]

prōclīvitās , ātis, f. (proclivis), I) die abschüssige Lage nach vorn, der Abhang, parvula, Auct. b. Afr. 37, 3: Ggstz. declivitas, Chalcid. Tim. 44 D. – II) bildl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proclivitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1944-1945.
Hang

Hang [Georges-1910]

Hang , I) eig.: proclivitas. fastigium (schräge Richtung od. Lage). – H. haben in etc ... ... proclinatum esse ad etc. – II) uneig., Neigung zu etw.: proclivitas od. animus proclivis ad alqd (der sich leicht zu etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1216.
Abhang

Abhang [Georges-1910]

Abhang , dec livitas. acclivitas. proclivitas (die abhängige Lage). – deiectus (gesenkte Lage, Senkung). – fastigium (Abdachung). – locus declivis, acclivis, proclivis (der abhängige Ort, s. »abhängig« das Nähere über die Adjektt.). – ascensus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abhang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 19-20.
Neigung

Neigung [Georges-1910]

... ad alqd (die Neigung des Geistes od. Willens zu etwas) – proclivitas ad alqd (der überwiegende Hang zu etwas). – studium, zu ... ... Luft, libīdo; libidines; N. zum Zorn, iracundia; ad iram proclivitas: aus N., studio (z.B. accusare): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neigung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1780-1781.
Kranksein

Kranksein [Georges-1910]

Kranksein , das, aegrotatio. – Geneigtheit zum K., öfteres K., ad aegrotaudum proclivitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kranksein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1494.
declivitas

declivitas [Georges-1913]

dēclīvitās , ātis, (declivis), die bergabwärts gehende Lage, ... ... . Amm. 23, 6, 65. Chalcid. Tim. 44 D (Ggstz. proclivitas). – meton., der Gebirgsabhang, emensā declivitate Succorum, Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declivitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1925.
Geneigtheit

Geneigtheit [Georges-1910]

Geneigtheit , proclivitas ad alqd (überwiegender Hang, z.B. ad iram). – propensa in alqm voluntas. propensum in alqm studium (geneigte, günstige Gesinnung gegen jmd.). – amicitia (freundliche Gesinnung, z.B. regis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geneigtheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1064.
Fall

Fall [Georges-1910]

Fall , I) das Niederfallen oder der Zustand, wenn eine Person ... ... nach einem tiefer gelegenen Orte: decursus (von flüssigen Körpern). – declivitas. proclivitas (von schweren). – Übtr., v. Wort-, Tonfall; z.B. einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 858-860.
Anlage

Anlage [Georges-1910]

Anlage , I) = Beilage, w. s. – II) Anlegung ... ... eines Schriftwerks). – 3) Fähigkeit zu etw.: a) übh.: facilitas. – proclivitas ad alqd (Geneigtheit, Hang, bes. zu üblen Dingen). – A. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anlage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 128-129.
facilitas

facilitas [Georges-1913]

facilitās , ātis, f. (facilis), I) passiv = die ... ... die Neigung zu etw., die Anlage (Ggstz. proclivitas, Hang zum Schlechten), s. Cic. Tusc. 4, 28. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2659-2660.
kränklich

kränklich [Georges-1910]

kränklich , ad aegrotaudum proclivis (übh. oft von Krankheiten heimgesucht, ... ... semper infirmā atque etiam aegrā valetudine esse. – Kränklichkeit , ad aegrotaudum proclivitas (die Geneigtheit zum Kranksein). – valetudo tenuis od. incommoda od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kränklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1494.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11