Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Produkt

Produkt [Georges-1910]

Produkt , I) = Erzeugnis, w. s. – II) in der Rechenkunst: summa, quae ex multiplicatione effecta est. – das Pr. mehrerer Zahlen, unus numerus ex singulis factus: diese Zahl, die Zwei, zweimal genommen, gibt das Pr. vier ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Produkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1895.
Lied

Lied [Georges-1910]

Lied = Gedicht, carmen (im allg.). – cantus ... ... .i. das Singen u. das Gesungene, in seiner Art u. Weise, als Produkt natürlicher Anlagen od. der Kunst). – canticum (der Gesang als Text, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1604.
Gesang

Gesang [Georges-1910]

Gesang , cantus (das Singen u. das Gesungene in seiner Art u. Weise als Produkt natürlicher Anlagen od. der Kunst). – canticum (der Gesang als Text, der gesungen wird od. gesungen werden kann, das Lied). – cantilēna (der Gesang ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1080.
mendacium

mendacium [Georges-1913]

mendācium , iī, n. (mendax), I) etwas Erdichtetes als Produkt des mendax, die Unwahrheit, die Lüge, die Vorspiegelung (Ggstz. verum), a) übh.: mend. honestum, Cic.: m. impudens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendacium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 872-873.
κυβ-επί-κυβος

κυβ-επί-κυβος [Pape-1880]

κυβ-επί-κυβος , ὁ , das Produkt zweier Kubikzahlen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυβ-επί-κυβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1522.
Stück

Stück [Georges-1910]

Stück , I) Teil eines Ganzen übh.: pars oder (kleines ... ... una arbore excavatus: Stück für Stück, s. stückweise. – b) insbes., Produkt der Kunst: opus (im allg.). – tela (ein Stück gewebtes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2241-2242.
cantus [1]

cantus [1] [Georges-1913]

1. cantus , ūs, m. (cano), I) das ... ... Melodie, das Lied, hinsichtlich der Art und Weise, als Produkt natürlicher Anlagen oder der Kunst, 1) im allg.: a) von Menschen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 969.
ποιητικός

ποιητικός [Pape-1880]

ποιητικός , zum Machen, Hervorbringen, Schaffen gehörig, vermögend, geschickt dazu; ... ... die Dichtkunst, und übh. jede Kunst, die ein äußerliches, in die Sinne fallendes Produkt hervorbringt ( ἔργον αὐτῶν πεποιημένον ἰδεῖν ἐστιν , D. L ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 648-649.
μολύβδαινα

μολύβδαινα [Pape-1880]

μολύβδαινα , ἡ , die Bleimasse, welche an die Angel befestigt ... ... . u. Plin. H. N . 34 extr . ein künstliches, metallisches Product, Bleiglätte, Bleigelb. – Auch ein Kraut, Bleiwurz, plumbago , hieß so ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μολύβδαινα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 200.
ἑτερο-μήκης

ἑτερο-μήκης [Pape-1880]

ἑτερο-μήκης , ες , von verschiedener ... ... def . 31); ἀριϑμός , eine Zahl, die diesem entspricht, also ein Product aus zwei ungleichen Factoren, Plat. Theaet . 148 c; so auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑτερο-μήκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1049.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10