Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
einfach

einfach [Georges-1910]

einfach , simplex (im allg., eig. und uneig.). ... ... nackt = schmucklos, v. der Rede). – sincerus (ungekünstelt, v. Ausdruck). – rectus ... ... incultus (rauh, ohne Politur, schmucklos, sowohl im Benehmen als in der Rede); verb. horridus incultusque (z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einfach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 672.
ungekünstelt

ungekünstelt [Georges-1910]

... (ohne Kunst schön, z.B. prata). – simplex (einfach, natürlich, z.B. cibus; auch von der Rede etc.). – candidus (klar, rein, von der Rede u. vom Redner). – ung. Wesen, simplicitas. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungekünstelt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2395.
schmucklos

schmucklos [Georges-1910]

... Rede, als Lob). – horridus (schlicht, bildl., v. d. Rede u. v. Redner). – incultus. impolitus. exīlis (ungefeilt. mager, bildl. von der Rede u. vom Redner, als Tadel). – nudus (bloß, einfach, z.B. Wahrheit). – Adv . ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmucklos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2053.
ἁπλόος

ἁπλόος [Pape-1880]

... . ἁπλοῦς, ῆ, οῦν , einfach ; τὸ βλάβος ἁπλοῦν ἀποτίνειν Plat. Legg . IX, 879 ... ... Ach . 1117; Xen. An . 5, 8, 18, eine einfache Rede ohne Umschweif; von Menschen, einfach, schlicht, offen, Xen. Cyr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁπλόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
horridulus

horridulus [Georges-1913]

horridulus , a, um (Demin. v. ... ... pusilli, Mart. 10, 98, 9. – b) übtr., v. der Rede, rauh, im guten Sinne = gar zu einfach od. schlicht, im üblen Sinne = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horridulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3080.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

... , 3, 53; οἷον δὴ τὸν μῦϑον ἐπεφράσϑης ἀγορεῦσαι , welch eine Rede hast du doch da vorzubringen gewußt! Od . 5, 183, vgl ... ... τέκνων ἐκύρησε , Her . 1, 31, eigentlich ein Uebergreifen der directen Rede in die indirecte: welche Kinder hat sie! wo wir ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
incompositus

incompositus [Georges-1913]

... , um, I) nicht zusammengesetzt = einfach, Ambros. hexaëm. 1, 7, 25 u. epist. ... ... corporum, Val. Max.: incompositi motus, Verg. – β) v. der Rede u. v. Redner, versus, Liv.: oratio, Quint.: rudis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incompositus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 163.
ὁ

[Pape-1880]

... helltönende Redner. Von dessen Zunge floß auch die Rede süßer als Honig. Dem waren aber schon zwei Geschlechter hingeschwunden; einmal ... ... werden sollen, od. wenn darauf hingewiesen wird, daß von ihnen schon die Rede gewesen ist, erhalten häufig den Artikel, der hier am meisten ... ... αἱρεῖσϑαι τὸν ἐροῦντα , Einen, der da eine Rede halten sollte, Menex . 236 b; μάλα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284-288.
purus

purus [Georges-1913]

... Isidis, Prop. – β) v. der Rede, rein, fehlerlos, p. et incorrupta consuetudo (Ggstz. ... ... 25. – b) als rhet. t. t., v. der Rede, schlicht, schmucklos, ungeschminkt, natürlich, ... ... als jurist. t. t., rein, einfach, unbedingt, ohne Vorbehalt, ohne Verwahrung, iudicium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2094-2096.
ὡς

ὡς [Pape-1880]

... . 3, 2,6; aber auch einfach »so wie es am besten ist« erklärt, ὡς ῥᾷστα ... ... nach tempp . der Vergangenheit der opt . der indirecten Rede. So nach ἀκούω, μανϑάνω, οἶδα u. ä., Aesch. ... ... ὅταν gewöhnlicher ist. – d) cum inf . in der indirecten Rede, Her . 1, 29. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1416-1421.
μή

μή [Pape-1880]

... Präteritum der conj . ein, anschaulicher in die auf die Gegenwart bezügliche Rede übergehend, φοβηϑείς, μὴ λοιδορία γένηται πάλιν, κατεπράϋνον αὐτόν , Plat. ... ... . 5, 3, 1; dagegen bei vorausgehendem πάντες , wo ὅσοι einfach erklärend ist, οὐ steht Il . 2, 143 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
οὐ

οὐ [Pape-1880]

... so oft, durch den bloßen Ton der Rede angedeutet, οὔ νυ καὶ ἄλλοι ἔασι ; sind nicht auch andere? ... ... auch ἐγὼ οὐ.] Die Verbindung mit anderen Partikeln ist meist sehr einfach, da diese ihre eigentliche Bedeutung behalten. Doch mögen hier die üblichsten Fälle ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 406-407.
angustus

angustus [Georges-1913]

angustus , a, um (v. Stamme ... ... .: alii minuti et angusti, Cic. – f) vom Vortrag, von der Rede usw., α) der »Form« nach auf wenige, kurze Sätze eingeschränkt, gedrängt, kurz, einfach, ang. et concisae disputationes, Cic.: quod si et angusta quaedam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 431-432.
horridus

horridus [Georges-1913]

... einfach, schlicht, v. Pers., in Lebensweise, Benehmen u. Rede, Tubero vitā et oratione horridus, Cic.: horridus vultu, Germ. Arat ... ... . – v. der Lebensweise, vita, Cic. – v. der Rede (Ggstz. nitens, nitidus, s. Piderit Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horridus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3080-3081.
erzählen

erzählen [Georges-1910]

... von andern erfahren hat, sei es in Rede od. Schrift; dah. v. pr. von der Erzählung ... ... und das Erzählte als Gewährsmann verbürgen, von jedem Referenten). – exponere (einfach den Hergang darlegen). – narrando explicare od. bl. explicare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erzählen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 837.
gracilis

gracilis [Georges-1913]

gracilis , e, schlank, schmal, im üblen Sinne ... ... , vox, Iustin, 1, 2, 2. – c) von der Rede u. vom Redner, einfach, schlicht, schmucklos, materia, Ov.: praefatio, Plin. ep.: orator, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
τίς

τίς [Pape-1880]

... in directer Frage stehen würden, als mit dem optat . der indirecten Rede; ἠρώτα δὴ ἔπειτα, τίς εἴη καὶ πόϑεν ἔλϑοι , Il . ... ... sehr verkehrt als »Verschränkung« von Sätzen auf; der Sprechende macht aber ganz einfach von seinem Rechte Gebrauch, für jedes Wort ein fragendes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1117-1119.
darstellen

darstellen [Georges-1910]

... (von etw. ein Bild entwerfen durch die Rede). – adumbrare alqd od. speciem et formam alcis rei ( ... ... de alqa re (gleichs. vor den Augen des Zuhörers od. Lesers einfach darlegen, z. B. alcis vitam od. de alcis vita: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »darstellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 559-560.
attenuatus

attenuatus [Georges-1913]

attenuātus (adtenuātus), a, um, PAdi. ... ... acuta atque attenuata nimis acclamatio, Cornif. rhet. – β) v. der Rede, gleichs. dünngesponnen, d.i. schlicht, einfach, nüchtern, im üblen Sinne mager, matt, oratio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attenuatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 687.
ἈΜΦί

ἈΜΦί [Pape-1880]

... werden kann; dann übh. der Gegenstand einer Rede, eines Thuns, ἀείδειν ἀμφὶ φιλότητος Od . 8, 267; ... ... Ξέρξεα 8, 25; οἱ ἀμφὶ Μεγαρέας 9, 69, wofür nachher einfach οἱ Μεγαρέες steht; οἱ ἀμφὶ τὸν Κῦρον Xen. Cyr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΜΦί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 134-136.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon