saeculāris (sēculāris), e (saeculum), I) hundertjährig, ludi, Spiele, die in der Regel alle hundert Jahre abgehalten wurden, Val. Max. u. Suet.: dah. carmen, Lied, das bei der Jahrhundertfeier von Knaben u. Mädchen gesungen ...
weltlich , I) irdisch etc.: humanus (menschlich). – vanus (eitel). – II) nicht geistlich: saecularis (z.B. habitus, Eccl.). – ein w. Amt, etwa munus civile. – die Weltlichen, reges (die Könige, ...
sēculāris , s. saeculāris.
saeculāriter , Adv. (saecularis), dem Zeitalter gemäß, allgemein üblich, ornari, Cypr. test. 3, 36 lemm. Augustin. epist. 27, 5 u.a.
hundertjährlich , saecularis.
Profangeschichte , historia saecularis (Ggstz. historia sacra, Eccl.).
dē-vius , a, um (de u. via), ... ... et devius, Cic.: vita d., unstetes, ausschweifendes, Cic. fr.: vita saecularis ac devia, Lact. – poet. m. Genet., devius aequi, Sil ...
Jahrhundert , centum anni (hundert Jahre übh.). – centum annorum ... ... , z.B. dicent haec plenius futura saecula). – alle Jahrhunderte eintretend, saecularis. – um ein I. früher, älter sein, (jmdm.) um ein ...