Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Schlucht

Schlucht [Georges-1910]

Schlucht , fauces.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schlucht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2044.
alvus [1]

alvus [1] [Georges-1913]

1. alvus , ī, f. (v. griech. αυλός, Rohrflöte, längliche Rundung; vgl. αυλών, Schlucht, litauisch anlýs), eine Wölbung, Höhlung; d.h. I) der untere Teil der Leibeshöhlung mit dem Hauptdarm, durch den die Exkremente ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alvus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 352.
rupes

rupes [Georges-1913]

rūpēs , is, f. (v. rumpo), die steile ... ... die Klippe, dah. auch = Felsenkluft, jähe Schlucht, jäher Abgrund, altissimae rupes, Caes.: excelsissimae rupes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rupes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2429.
vorago

vorago [Georges-1913]

vorāgo , inis, f. (voro), der Schlund, Abgrund, die Schlucht, die fast bodenlose Tiefe, die alles verschlingt, I) eig., in der Erde, Liv. 7, 6, 2. Curt. 5, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vorago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3553-3554.
barathrum

barathrum [Georges-1913]

barathrum , ī, n. (βάραθρον), I) der Schlund, Abgrund, die Schlucht, Unterwelt, Plaut., Lucr. u.a. – auch ein künstlicher ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barathrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785.
αὐλών

αὐλών [Pape-1880]

αὐλών , ῶνος, ὁ , bei Dichtern auch ἡ , s. Ath . V, 189 d, 1) jede vertiefte Gegend zwischen Bergen, Schlucht, Thal, H. h. Merc . 95; Eur. Rhes . 112 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐλών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 394.
δια-σφάξ

δια-σφάξ [Pape-1880]

δια-σφάξ , άγος, ἡ , Felsenspalte, Schlucht, Her . 2, 158. 3, 117. 7, 199, nach Gregor. Cor . διάσφαγες αἱ διεστῶσαι πέτραι , auch διασφᾶγες falsch accentuirt. Nach VLL. bei Com . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-σφάξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 605.
ἔκ-ρηγμα

ἔκ-ρηγμα [Pape-1880]

ἔκ-ρηγμα , τό , das Aus-, ... ... , Hippocr .; auch ein ausgebrochener Ausschlag, id . – Durchbruch eines Stromes, Schlucht, Kluft, Pol . 12, 20, 4 Plut. Alex . 60 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-ρηγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 778.
μεσ-άγκεια

μεσ-άγκεια [Pape-1880]

μεσ-άγκεια , ή , das Zwischenthal, Schlucht zwischen Bergen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσ-άγκεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 136.
φαραγγ-ώδης

φαραγγ-ώδης [Pape-1880]

φαραγγ-ώδης , ες , einer φάραγξ ähnlich, wie eine Schlucht, mit Schluchten, Thälern versehen, Arist. H. A . 6, 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φαραγγ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1255.
eluvies

eluvies [Georges-1913]

ēluviēs , ēī, f. (eluo), die Ausspülung, ... ... M. (Hertz u. Weißenb. alluvie). – b) eine ausgewaschene Schlucht, circumiri brevi spatio poterat eluvies, Curt. 5, 4 (15), 26 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eluvies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2394-2395.
secessus

secessus [Georges-1913]

... das Versteck, die Schlucht, longus (tiefer), v. e. Bucht, Verg. Aen. 1, 159: in secessu longo sub rupe cava, fern in der Schlucht und unter gewölbter Felswand, ibid. 3, 229. – γ) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »secessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2556-2557.
μυχός

μυχός [Pape-1880]

μυχός , ὁ , plur . auch τὰ μυχά , ... ... Cycl . 290, öfter von der Unterwelt; sp. D.; ὀρέων , Schlucht, Xen. An . 4, 1, 7; Luc. Alex . 13 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μυχός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 224.
φάρυγξ

φάρυγξ [Pape-1880]

φάρυγξ , ἡ , seltener ὁ , wie bei Epicharm . u. auch Arist ., vgl. Lob. Phryn . 85, ... ... Heliod . 3, 1. – 2) übertr. = φάραγξ , Schlund, Schlucht, Kluft, Sp . öfters.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάρυγξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1257.
χαράδρα

χαράδρα [Pape-1880]

... Ar. Vesp . 1034. – Auch eine Schlucht, in der sich stehendes Wasser gesammelt hat, u. ein Wasser-, Abzugsgraben ... ... 55, 5; Aesch . 2, 168; Sp . – Uebh. Schlucht, Kluft, Hohlweg, Engpaß; Her . 7, 176; κρημνώδης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαράδρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1335.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15