Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
impendio

impendio [Georges-1913]

impendiō , Adv. (impendium), reichlich = bedeutend, außerordentlich, recht sehr, bei weitem, weit, α) beim Positiv: imp. sollicitus, Amm.: imp. mirus, Amm. – β) beim Komparativ: impendio magis, bei weitem mehr, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impendio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 88.
δέ

δέ [Pape-1880]

... ganz lose, bloß anreihende Verbindung, wo die Gegensätze sehr schwach sind, so daß δέ nicht viel Anderes bedeutet als καί ... ... doch natürlich nur grammatisch περιττόν ; denn daß rhetorisch seine Wirkung bedeutend sei, wird Niemand läugnen; die Anakoluthie giebt dem Vortrage Lebhaftigkeit ... ... bes. in Prosa, ist μέν – δέ sehr beliebt; doch steht zuweilen δέ allein, wo ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
wichtig

wichtig [Georges-1910]

... . Einfluß im Staate, von Pers.). – magnus. grandis (groß, bedeutend, von Dingen, z.B. vitium, emo lumentum: u. ... ... z.B. id ei antiquius fuit: u. antiquissima cura). – sehr w. sein, permagni od. maximi momenti esse: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2688.
ansehnlich

ansehnlich [Georges-1910]

... (hervorstechend). – conspicuus (auffallend, sehr ansehnlich). – von a. Gestalt, conspicuus formā: ein a. ... ... verb. magnus et luculentus (z. B. hereditas). – amplus (bedeutend, z. B. domus, praeda). – lautus (ganz anständig, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ansehnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 147-148.
übertreiben

übertreiben [Georges-1910]

übertreiben , I) zu sehr antreiben, ein Tier: vehementer agitare et extendere. – II) ohne ... ... fama omnia in maius extollit: der Krieg in Hispanien war gar nicht so bedeutend, als ihn übertreibende Gerüchte gemacht hatten, in Hispania nequaquam tantum belli fuit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übertreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2346.
praevalidus

praevalidus [Georges-1913]

... Cypr. – II) bildl., sehr mächtig, a) v. Pers. usw.: Blaesus, Tac.: urbs, Liv.: apud ipsum Marcum praevalidus, sehr viel geltend, sehr angesehen, Vulc. Gallic. – b) v. ... ... zu stark tragend, Verg.: nomina equitum, mächtig, bedeutend, Tac.: vitia, überhand genommene, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praevalidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1902.
schmerzhaft, schmerzlich

schmerzhaft, schmerzlich [Georges-1910]

... Drangsal, z.B. praesens tempus). – sehr sch., peracerbus: sch. Besorgniffe, acerbitates: sch. Empfindung, ... ... dolor: das ist mir schmerzlich, hoc mihi dolet: es ist sehr sch., valde dolendum est: es konnte mir nichts Schmerzlicheres ... ... berührt fühlen, z.B. alienis malis): sehr sch. empfinden, vehementer doleo alqd od. mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmerzhaft, schmerzlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2050.
magnus

magnus [Georges-1913]

... .: ex duobus filiis maior, Caes.: Ser. Sulpicio maior (filia), minor Licinio Stoloni (nupta) erat, ... ... Umfang, Bedeutung, Geltung, Wichtigkeit menschlicher Verhältnisse aller Art = groß, bedeutend, beträchtlich, ansehnlich, wichtig, oft ... ... . Jahre u. den Jahreszeiten, bedeutend dem Ertrage nach, sehr fruchtbar, annus, Stat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 768-773.
groß

groß [Georges-1910]

... vir (der einen großen Namen hat, berühmt ist). – ein sehr g. Mann, homo magnitudine insignis. homo proceritatis ... ... (sich verschlimmern, üblen Zuständen, z.B. v. einer Krankheit). – sehr bedeutend größer werden, ingenti incremento augeri: immer größer werden, semper ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »groß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1168-1170.
spät

spät [Georges-1910]

... spät, sero; tardissime (nach langem Verzug). – pervesperi (sehr spät abends). – spät am Tage, multo die; im Zshg. ... ... einige Jahre sp. (nachher), post aliquot annos; aliquot annis post: bedeutend später, aliquanto post; postea aliquanto: drei Jahre später ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »spät«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2163.
magis [2]

magis [2] [Georges-1913]

... 2. – b) quam maxime, ὡς μάλιστα, so viel-, so sehr wie möglich, Ter ... ... . u.a. – ähnl. cum maxime, so sehr als möglich, ganz genau, just u. ... ... 5) in der Umgangssprache, als lebhafte Bejahung = sehr gern, sehr wohl (s. Brix Plaut. Men. 429. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 758-761.
multus

multus [Georges-1913]

... intensiver Fülle u. Stärke, viel, groß, stark, bedeutend, 1) im allg.: sol, heiße Sonne, Plin. ... ... , Tac.: operam suam multam existimare, Cic.: multum est, es ist bedeutend, wichtig, es tut viel, es nützt sehr, Verg. – Superl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1044-1046.
schwer

schwer [Georges-1910]

... – magni negotii (von großer Mühe). – sehr schwer, perdifficilis; perarduus; perimpeditus. – ein großes u. schweres ... ... difficulter od. difficiliter. – magno negotio (mit großer Mühe). – sehr sch., perdifficiliter. – sch. an etwas gehen, ... ... . aus Briefschreiben, litteras dare): ich gehejetzt sehr sch. daran, non hoc tempore quicquam difficilius facio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2093-2094.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... οἶκος . Bei Homer erscheint οἴκαδε sehr oft, z. B. Odyss . 5, 220 Iliad . 2 ... ... Odyss . 3, 410 Iliad . 20, 294; nach Homer wird es sehr selten; in der Batrachomyomachie 239 findet es sich und bei Hesiod ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
quantus

quantus [Georges-1913]

... groß, wie stark, wie bedeutend, so groß wie, so stark-, so sehr usw. ... ... Adi. u. Adv. = so sehr wie möglich, so sehr wie nur immer, möglichst, αα) ... ... Superl., zB, qu. plurimum potest, so sehr wie möglich, Sen.: qu. maxime accelerare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2136-2139.
validus

validus [Georges-1913]

... hist. 1, 4. – II) übtr., kräftig, stark, bedeutend, überlegen, mächtig, einflußreich, a) übh.: quantus et quam ... ... wobei?), fama, quae in novis coeptis validissima est, das Wirksamste ist, sehr viel zum Gedeihen beiträgt, Tac. ann. 13, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »validus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3358-3360.
glänzend

glänzend [Georges-1910]

... ). – amplus (uneig., groß und bedeutend in seiner äußern Erscheinung, z.B. funus, donum). – magnificus ... ... res gestae [L. Marcii] magnificae senatui visae). – pulcherrimus (uneig., sehr schön, glorreich, z.B. Sieg, Tat). – die g. Partien ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glänzend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1128-1129.
ὑπό

ὑπό [Pape-1880]

... der Tiefe hervor, darunterweg , darunter her bedeutend; ῥέει κρήνη ὑπὸ σπείους Od . 9, 140; αὖτις ... ... da bei jedem Passivum das Subject als ein dem einwirkenden Subjecte untergeordnetes erscheint, sehr gewöhnlich – a) bei pass . von, durch , Hom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1207-1210.
angesehen

angesehen [Georges-1910]

... der Meinung und dem Rufe bei andern achtbar). – gravis (bedeutend durch äußere und innere Würde, sowie durch nachdrückliche Gültigkeit). – auctoritate praeditus (begabt mit Ansehen u. Einfluß bei andern: dah. sehr a., auctoritate praecellens). – non parvae auctoritatis (von nicht geringem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angesehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 114-115.
vergrößern

vergrößern [Georges-1910]

... B. fama proelium Dyrrhachinum multis partibus [bedeutend] auxerat). – multiplicare (vervielfachen, z.B. usuras). – ... ... v., aedes reficere in melius et in maius: das Gebiet jmds. sehr v., magnam regionem finibus adicere. – sich vergrößern , incrementum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergrößern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2484-2485.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon