... 275;legāns , antis, sehr fein, vir perelegantis ingenii, ein sehr feiner Kopf, Vell. ... ... 1. – insbes., sehr gewählt im Ausdruck, sehr geschmackvoll, quoniam tua fuit perelegans et persubtilis oratio, Cic. Planc ...
... Gegenden, Landhäusern, Flüssen etc.). – elegans (geschmackvoll = »mit Geschmack u. Wahl gemacht oder dargestellt«, von Dingen, od ... ... . Tat; auch ironisch. z.B. praeclara sapientia). – sehr schön, auch durch perpulcher; perelegans; praecipuae pulchritudinis; eximiā ... ... Gesicht, facie pulchrā od. formosā: sehr schön von Gesicht, insignis pulchrā facie: schön ...
kunstfertig , artifex (in einer Kunst geschickt, ... ... z.B. manus) – in arte sua multum versatus (in seiner Kunst sehr bewandert, v. Pers.). – elegans (geschmackvoll, z.B. manus). Kunstfertigkeit , im Zshg. durch ars; ...
... so auch optime (optume est), das ist sehr schön, ist mir sehr lieb, Komik.: bene habent tibi principia, geht gut vonstatten ... ... carm. 2, 16, 13. – g) bene vocas, du bist sehr gütig, mich einzuladen ( ... ... . bien, zur Verstärkung des in denselben liegenden Begriffs, sehr, recht, tüchtig, äußerst ...
... von gutem äußern Ansehen, artig, hübsch: bellus. – c) von sehr gutem Benehmen etc., artig, wohlanständig: politus (geistig verfeinert, gebildet). – elegans (gewählt, geschmackvoll). – urbanus (sein u. gewandt im ... ... . (sein unterscheidendes) Urteil, subtile iudicium: ein sehr s. Urteil besitzen, iudicio eruditissimum esse. ...
... Körperbeschaffenheit haben, gesund aussehen): sehr gut au., visum quendam habere insignem et illustrem (ein sehr hervorstechendes äußeres Ansehen haben); optimo esse habitu (von sehr guter Körperhaltung sein): nicht gut au., elegantiā carere (sich nicht ... ... probus habitu (gut der Körperhaltung nach, v. Pers.): sehr grausam. blutgierig au., toto ex ore ...