Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
klein

klein [Georges-1910]

... ein k. Verzug, paululum morae). – pusillus (klein, sehr klein, bes. im Sinne des im Wachstum Zurückgebliebenen; ... ... nicht zu k., non parum magnus. – sehr klein, ganz klein, minimus; perparvus; perparvulus; valde pusillus, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1448-1450.
winzig

winzig [Georges-1910]

winzig , perexiguus (sehr gering). – minutus, klein gemacht, winzig von der kleinsten oder ... ... kaum bemerklichen Größe, z.B. pisciculus, folium). – pusillus (sehr klein, im Sinne des Ungestalteten, im Wachstum Zurückgebliebenen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »winzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2713-2714.
pusillus

pusillus [Georges-1913]

... (Demin. v. pusus), sehr klein, winzig, im kleinen, bes. im Sinne des ... ... . Lat. 4, 1291. – II) übtr., sehr klein, sehr gering, der extensiven u. intensiven Stärke, ... ... c) v. der Begabung, sehr gering, -dürftig, nicht sehr schöpferisch, ingenium, Mart.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pusillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2096-2097.
vegrandis

vegrandis [Georges-1913]

... nach, I) nicht eben groß, klein, winzig, oves, Varro: farra, Ov.: frumentum, Fest.: faba ... ... .: gradus, Plaut. fr. – u. der Zeit nach = sehr kurz, vita, Lucil. 631. – II) überaus groß, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vegrandis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3381.
perparvus

perparvus [Georges-1913]

per-parvus , a, um, sehr klein, semina, Lucr.: perparva et tenuis civitas, Cic.: insula, ... ... culpa, Cic. – neutr. subst., perparvum (sehr wenig, ein sehr geringer Teil) ex illis magnis lucris ad se ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perparvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1624.
minutulus

minutulus [Georges-1913]

... , a, um (Demin, v. minutus), ganz (sehr) klein, puer infans, Plaut.: litterae (Buchstaben), Vopisc.: argentei, silberne Scheidemünze, Vopisc. – übtr., ganz klein, ganz unbedeutend, oppidum, Fronto: summa, ICt.: quaestio, Macr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minutulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 935.
pertenuis

pertenuis [Georges-1913]

per-tenuis , e, I) sehr dünn, sabulum, Cato fr. b. Plin. 18, 34. – II) übtr., sehr klein, sehr gering, sehr schwach, spes, Cic.: suspicio, Cic.: ars, Cic.: patrimonium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertenuis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
perpaulus

perpaulus [Georges-1913]

... per-paulus , a, um, gar sehr wenig, a) subst., perpaulum, ī, n., sehr wenig, loci, Cic. de or. 2, 150. – b) adv., perpaulum, ein klein wenig, declinare, Cic. de fin. 1, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpaulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1624.
perexiguus

perexiguus [Georges-1913]

per-exiguus , a, um, sehr klein, sehr spärlich, sehr mäßig, sehr gering, I) eig.: ... ... ., der Zeit nach sehr gering, sehr mäßig = sehr kurz, dies ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perexiguus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1585.
permodicus

permodicus [Georges-1913]

per-modicus , a, um, sehr mäßig, sehr klein, unbedeutend, locus, Suet.: res familiaris, Suet.: dos, Ulp. dig.: somni fuit permodici, Capit. – neutr. pl. subst., ut illa ipsa permodica, si mensae prandioque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permodicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1616.
pusillulus

pusillulus [Georges-1913]

pusillulus , a, um (Demin. v. pusillus), noch gar sehr klein, vineae, Ambros. cant. cantic. 2. § 62; in psalm. 118, serm. 11. § 29 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pusillulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2096.
perhumilis

perhumilis [Georges-1913]

per-humilis , e, sehr klein von Wuchs, corpus, Amm. 16, 10, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perhumilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1599.
praeparvus

praeparvus [Georges-1913]

prae-parvus , a, um, sehr klein, Iuvenc. 1, 189 u. 2, 815 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeparvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1867.
perminimus

perminimus [Georges-1913]

per-minimus , a, um, gar sehr klein, Iuvenc. 3, 584.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perminimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
zwergartig

zwergartig [Georges-1910]

zwergartig , pusillus (sehr klein).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwergartig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2860.
Kleinigkeit

Kleinigkeit [Georges-1910]

... .). – res vilissima od. levissima (sehr unbedeutende Sache). – opus minutum (als Kunstwerk in Miniatur). – ... ... s. Bagatelle. – Ost ist es auch durch die Adjektive parvus (klein), levis od. perlevis (geringfügig od. sehr geringfügig) auszudrücken, s. die Beispp. – Kleinigkeiten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kleinigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1450-1451.
perpusillus

perpusillus [Georges-1913]

per-pusillus , a, um, sehr klein, sehr wenig, perpusillus testis processit... non accusabis: perpusillum rogabo, im scherzh. Doppelsinn (adi. u. adv.), ich will nur ein ganz kleines Ding = »ich will den winzig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpusillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1630-1631.
perparvulus

perparvulus [Georges-1913]

per-parvulus (perparvolus), a, um, sehr klein, sigilla, Statuetten, Cic. Verr. 4, 95: scrupuli, Solin. 53, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perparvulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1624.
ἁλιάς

ἁλιάς [Pape-1880]

ἁλιάς , άδος, ἡ (ἅλς ), zum Meere ... ... Subst., sc . κύμβα , Fischerkahn, Plut. Sol . 9; der sehr klein ist, Diod. S . 3, 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλιάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
μίκυθος

μίκυθος [Pape-1880]

μίκυθος , dim . von μικύς , sehr klein, Sp . S. N. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μίκυθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 185.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon