Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pünktlich

pünktlich [Georges-1910]

pünktlich , diligens (genau, sorgfältig). – religiosus (p. in Erfüllung von dem, was einem obliegt ... ... ). – imperio oboedientissimus (dem Befehl ganz gehorsam, v. Soldaten). – sehr p., perdiligens; religiosissimus. – Adv .diligenter. religiose. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pünktlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1903.
perdiligens

perdiligens [Georges-1913]

per-dīligēns , entis, sehr sorgfältig, sehr pünktlich, res est hominis perdiligentis, erfordert große Pünktlichkeit, Cic. ad Q. fr. 3, 5. § 6: Maecius perdiligens carminum fuit aestimator, Porphyr. Hor. de art. poët ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdiligens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1575-1576.
perdiligenter

perdiligenter [Georges-1913]

perdīligenter , Adv. (perdiligens), sehr sorgfältig, sehr pünktlich, Cic. Brut. 14 u. ad Att. 1, 11, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perdiligenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1576.
ἐκ-μελετάω

ἐκ-μελετάω [Pape-1880]

ἐκ-μελετάω , sehr sorgfältig üben; τινά , gründlich unterrichten, Plat. Hipp. mai . 287 a; eine Kunst oder Wissenschaft gründlich lernen; neben μανϑάνω 286 d, vgl. Antiph . III β 7; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-μελετάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 769.
ἐξ-ηκρῑβωμένως

ἐξ-ηκρῑβωμένως [Pape-1880]

ἐξ-ηκρῑβωμένως , sehr sorgfältig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ηκρῑβωμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 881.
examino

examino [Georges-1913]

... einem Gewicht auf der Wage aufziehen, sorgfältig abwägen, A) eig.: ad certum pondus, Caes.: non ... ... , Cic.: cogit pressionibus examinari paucis manibus oneris maximi pondus, zwingt eine sehr große Last mit der Kraft weniger Hände im Gleichgewicht zu stehen, Vitr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »examino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2506-2507.
wachsam

wachsam [Georges-1910]

... wachsam, z.B. canis). – sehr w., pervigil. – wachs. sein, vigilare (auch animo ... ... auf jmd., auf etwas haben, diligenter custodire alqm od. alqd (sorgfältig hüten); oculos ab alqo nus quam deicere (nirgends aus den Augen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wachsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2620.
angelegentlich

angelegentlich [Georges-1910]

... . cum magna prece). – diligens (sorgfältig, z. B. commendatio). accuratus (tiefer eingehend, z. B. ... ... cupide (begierig). – impense (dringend). – valde (stark = sehr). – vehementer (heftig). – magno opere (nachdrücklich, mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angelegentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 113.
centum

centum [Georges-1913]

centum , indecl. num. card. (altind. çatá-m, ... ... linguae centum oraque centum, Verg.: centum clavibus servata, mit hundert Schl. = sehr sorgfältig, Hor.: quin immo centum ac mille, Quint. Vgl. Huschke Tibull ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1078.
einrichten

einrichten [Georges-1910]

... .B. res suas). – dispensare (sorgfältig einrichten, regulieren, z.B. annum intercalariis mensibus ita, ... ... ein wohleingerichteter Staat, res publica constituta od. bene constituta: ein sehr gut eingerichteter, res publica praeclare fundata. – b) etw. nach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einrichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 697-698.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

... Auch von den Indices sind nur wenige sorgfältig und zuverlässig gearbeitet, und können durch Vollständigkeit befriedigen, wie etwa ... ... zur consequenten Durchführung eines solchen Plans erforderliche ruhige Ueberschauen des Ganzen sehr erschwert hat. Leichter wird sich jedenfalls auf der so gewonnenen neuen Grundlage ... ... . Um aber auf diese Weise den Umfang des Buches nicht zu sehr zu vergrößern, schien es angemessen, ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
δαΐ-φρων

δαΐ-φρων [Pape-1880]

... – Auch die var. lect . muß sorgfältig beobachtet werden; man denke z. B. an περίφρων und πολύφρων ... ... 1. u. das 2. Buch der Odyssee sind zwei in ihrem Wesen sehr verschiedene Lieder, von verschiedenen Dichtern. – Bei den Auctoren nach Homer erscheint ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαΐ-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 517-518.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12