Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἔγχελυς

ἔγχελυς [Pape-1880]

ἔγχελυς , υος, ἡ , selten ὁ , z. B. Luc. Anach . 1; plur. Hom . ἐγχέλυες , Il . 21, 203. 353, wie Luc. Anach . 1; att. ἐγχέλεις, εων , doch auch ἐγχέλυς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔγχελυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 713.
εὕρεσις

εὕρεσις [Pape-1880]

εὕρεσις , ἡ , das Auffinden, Erfinden, die Erfindung, Plat ... ... . 436 a u. öfter, wie bei Folgdn einzeln. Die Form εὕρησις selten bei Sp ., wie Apolld . 3, 3, 1; vgl. Lob ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὕρεσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1092.
ὄλυνθος

ὄλυνθος [Pape-1880]

ὄλυνθος , ὁ , eine Feige, die den Winter über hinter dem Blatte nachwächst und selten reif wird; Hes. frg . 14; Her . 1, 193; Theophr . u. Diosc.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄλυνθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 328.
σπαρνός

σπαρνός [Pape-1880]

σπαρνός , poet. statt σπανός, σπάνιος , selten, Aesch. Ag . 542 (von σπείρω ?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπαρνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 917.
ἡμί-ονος

ἡμί-ονος [Pape-1880]

ἡμί-ονος , ἡ , selten ὁ , wie Il . 17, 742, Halbesel, d. i. Maulesel od. Mauleselinn. Bei Hom . oft als Zug-, Last- u. Ackervieh; sie können viel aushalten, dah. ταλαεργός , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡμί-ονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1169.
στάσιμος

στάσιμος [Pape-1880]

στάσιμος , ον , selten 3 Endgn, – 1) zum Stehen bringend, αἵματος , blutstillend, Hippocr . – 2) zum Stehen gebracht, festgestellt, feststehend, unbeweglich; Plat. Theaet . 180 b; στάσιμον αὐτὴν τὴν κίνησιν προςαγορεύειν , Soph . 256 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στάσιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 929.
ἀρνέομαι

ἀρνέομαι [Pape-1880]

ἀρνέομαι , verneinen; fut . ἀρνήσομαι , aor . ἠρνήϑην u. ἠρνησάμην , letzteres in Att. Prosa selten; ἀρνησαίμην Aesch . 2, 69; ἀρνήσῃ conjunct. Eur. Ion . 1026; ἀρνήσασϑαι Her . 3, 1; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρνέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 356.
ὠφέλιμος

ὠφέλιμος [Pape-1880]

ὠφέλιμος , 2, selten 3 Endgn, wie Plat. Charm . 174 d , helfend, nützend, Eur. Ion 138; nützlich, förderlich, vortheilhaft, Thuc . 1, 22. 93 u. öfter; ἔς τι 3, 68; π ρός τι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠφέλιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1424.
πένθιμος

πένθιμος [Pape-1880]

πένθιμος , selten 3 Endgn, = πενϑικός; δακρύων αἰδώς , Aesch. Suppl . 574; κουραί , Eur. Suppl . 997, vgl. Or . 458; δάκρυα , Phoen . 1078; Ἅιδης , Ant. Thall. (VII, 188); ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πένθιμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 555.
ὀλιγάκις

ὀλιγάκις [Pape-1880]

ὀλιγάκις , wenige Male, selten; Eur. Or . 387; Thuc . 6, 38; Ggstz von πολλάκις , Plat. Phil . 52 b, öfter; Dem . 12, 11 (epist. Phil.)

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλιγάκις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 319.
παυράκις

παυράκις [Pape-1880]

παυράκις , wie ὀλιγάκις , wenige Male, selten, auch παυράκι , Theogn . 859.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παυράκις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 537.
ἀπο-λείπω

ἀπο-λείπω [Pape-1880]

ἀπο-λείπω , 1) übrig lassen, zurücklassen, z. B. Speisen, Od . 9, 292; selten in Prosa, wo καταλείπειν in dieser Bdtg üblicher. – 2) verlassen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
ἐπι-τρέχω

ἐπι-τρέχω [Pape-1880]

ἐπι-τρέχω (s. τρέχω) , aor . ἐπέδραμον , selten ἐπέϑρεξα , Il . 13, 409, perf . ἐπιδεδράμηκα , p. ἐπιδέδρομα (s. unten), 1) herzu -, herbeilaufen , sowohl zur Hülfe ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τρέχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 995-996.
ἀπο-πλήθω

ἀπο-πλήθω [Pape-1880]

ἀπο-πλήθω , selten für ἀποπίμπλημι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-πλήθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 319.
ὀλισθαίνω

ὀλισθαίνω [Pape-1880]

ὀλισθαίνω od. ὀλισθάνω , welche Form die ältere u. bessere ... ... ;νω steht; fut . ὀλισϑήσω , aor . ὤλισϑον , selten u. erst bei Sp . ὠλίσϑησα , vgl. Lob. Phryn . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀλισθαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 323.
πετάννῡμι

πετάννῡμι [Pape-1880]

πετάννῡμι , fut . πετάσω , att. πετῶ , aor . ἐπέτασα , ep. πέτασσα , perf. pass . πέπταμαι , selten πεπέτασμαι , Orak. bei Her . 1, 62, ἀναπεπέτασται , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πετάννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 604.
ἀτασθαλία

ἀτασθαλία [Pape-1880]

ἀτασθαλία , ἡ , Frevelthat, bes. die aus Unbesonnenheit od. ... ... 259; sing. Simonid. frg . 53 bei Thuc . 6, 59. Selten in Prosa, wie Arist. rhet . 3, 3; Luc. Astrol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀτασθαλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 384.
σπανιάκις

σπανιάκις [Pape-1880]

σπανιάκις , adv ., selten; Luc. rhet. praec . 47; Hermogen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπανιάκις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 916.
ἀμφι-βάλλω

ἀμφι-βάλλω [Pape-1880]

ἀμφι-βάλλω (s. βάλλω ), umwerfen ... ... . med . Ionisch ἀμφιβαλεῦμαι Od . 22, 103; meist Tmesis; nicht selten vom Bekleiden, τινά τι Iliad . 24, 588 Od . 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμφι-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 136.
ἀ-φύλακτος

ἀ-φύλακτος [Pape-1880]

ἀ-φύλακτος , 1) ... ... . 8, 70; Thuc . 2, 13; auch sonst in Prosa nicht selten, von Menschen u. Städten. – 2) sich nicht hütend, unbedacht, unvorsichtig ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φύλακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon