sēmita , ae, f. (zu meo), der ... ... petra undique abscisa et abrupta semitā perangustā aditur, Curt.: repletas semitas inter vulgus aliud puerorum et mulierum huc ... ... Lauf, Claud. – II) bildl.: illius (Aesopi) porro ego semitā feci viam, auf ...
Rain , margo agri (als Ackerrand). – semĭta (als schmaler Ackerweg). – confinium (als Grenzscheide zwischen zwei Äckern leer gelassener Raum). – limes (ein die Grenze zwischen zwei Äckern bildender Querweg).
arduus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... .: a) v. Örtl. (Ggstz. planus, pronus): collis, Liv.: semita, Liv.: ascensus difficilis atque arduus, Cic., arduus ac difficilis, Liv.: ascensus ...
sēmito , āre (semita), durch einen Nebenweg (Mittelweg) durchschneiden lassen, vineas, Plin. 17, 169.
Fußpfad , semĭta. callis. trames (s. »Weg« die Synon.). – Fußreise , iter pedestre. – eine F. antreten, iter pedibus ingredi: eine F. machen, iter pedibus facere, conficere.
sēmiter , n. (semi u. iter), der halbe Weg, als Erklärung von semita b. Varro LL. 5, 35.
Nebenweg , trames (ein gangbarer N. in Feld und Stadt, ... ... zum Ziele führt, ein Richt. weg, im Ggstz. zur offenen Straße). – semĭta (ein schmaler Weg, der bloß für Fußgänger bestimmt ist und bisweilen abgesondert ...
Fahrlohn , s. Fahrgeld. – Fährmann , portĭtor. – ... ... , via publica. – im Zshg. auch bl. via (Ggstz. semita). – Fahrt , vectio. vectura (das Fahren, die Fuhre). ...
prōclīvis , e, u. prōclīvus , a, um (pro ... ... , I) eig.: solum proclivum, Varro: via proclivis, Liv.: ex semita proclivi ruit in declive, Liv.: omnia proclivia sunt, facile descenditur, Sen. ...
sēmitālis , e (semita), zu den Fußsteigen gehörig, di, an den Fußsteigen verehrt (ενόδιοι), Verg. catal. 8, 20.
abzweigen , sich, von der Heerstraße, a via publica divertere, zu etc., ad mit Akk. (von einem Nebenweg [semita]).
sēmitātim , Adv. (semita), fußsteigweise, immer auf Fußsteigen, Titin. com. 14.
ausweichen , I) eig.: decedere viā od. de via. – cedere semitā (auf dem Trottoir). – jmdm. au., decedere alci, mit u. ohne de via; declinare ab alqo. – einander ohne Gefahr au. können, inter ...
Nebengasse , semĭta. – angiportus (enges Quergäßchen, das gew. keinen Ausgang hatte, Zwinger etc.). – Nebengebäude , *aedificium alteri astructum (im allg.). – domus vicina (das benachbarte Haus). – ein N. anbauen, aedificium recens veteri astruere ...
inter-vireo , ēre, dazwischen hervorgrünen, m. Dat., semita discretis interviret umida nimbis, Claud. rapt. Pros. 2, 100: laetisque (anguis) minax interviret herbis, Stat. Theb. 4, 98: absol., grünlich dazwischen schimmern, eximii ...
salebrōsus , a, um (salebra), holperig, uneben, rauh, semita, Apul.: saxa, Ov.: bildl., v. der Rede u. v. Redner, holperig = nicht fließend, oratio, Quint.: compositio Pollionis Asinii, Sen.: Santra, Mart ...
sēmitātrīx , trīcis, f. (semita), Vorsteherin der Fußsteige, als Gottheit, Corp. inscr. Lat. 3, 4174.
sēmitārius , a, um (semita), auf den Seitenwegen befindlich, moechi, Catull. 37, 16.
per-angustus , a, um, sehr eng, sehr schmal, fretum, Cic.: aditus, Caes.: via, Liv.: semita, Curt.: termini Macedoniae, Iustin.
ascendibilis , e (ascendo), besteigbar, semita, Pompon. com. 18 1 .
Buchempfehlung
»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«
72 Seiten, 4.80 Euro