Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
1. ergeben, sich

1. ergeben, sich [Georges-1910]

1. ergeben, sich , I) aufhören Widerstand zu leisten ... ... positis ad victoris fidem confugere: sich stellen, als wolle man sich ergeben, – deditionem simulare. ... ... od. alci rei. se addicere alci (aus Neigung sich hingeben). – obsequi alci od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. ergeben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 788-789.
concedo

concedo [Georges-1913]

... gehen, das Feld räumen, sich aus dem Staube machen, davongehen, sich hinwegbegeben, sich zurückziehen, entweichen, u. mit Beziehung ... ... in ein Verhältnis, einen Zustand sich begeben, sich fügen, sich zurückziehen, in deditionem, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378-1382.
fließen

fließen [Georges-1910]

... Kenntnis der Sprache). – b) aus etwas fließen, d. i. α) entstehen, herrn hren: fluere ... ... eodem fonte). – manare ab od. ex etc. (entstehen und sich verbreiten, z.B. peccata ex vitiis manant. – β) folgen, sich ergeben: fieri, effici od. cogi ex etc. – c ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 909-910.
μέν

μέν [Pape-1880]

... der Sinn abgeschwächt (wie zwar aus ze vâre ). Am stärksten hat sich die Bejahung und Bekräftigung in ... ... Xen. An . 1, 9, 5. – Noch mehr Abweichungen ergeben sich, wenn man auf den Zusammenhang von μέν und δέ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 130-132.
sum [1]

sum [1] [Georges-1913]

... ita es, ut ego te volo, Plaut.: sic sum ut vides, Plaut.: hae aedes ita erant ... ... solcher Lage) sunt res nostrae, Cic.: sic vita hominum est, Cic.: sic est, Cic.: quod ita cum sit ... ... des Inhalts (durch) attrib. Zahlwörter), bestehen aus usw., sich belaufen auf usw., betragen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sum [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2918-2922.
cesso

cesso [Georges-1913]

... od. sinden lassen, es an sich kommen laffen, es an sich fehlen lassen, a) übh.: ... ... Kampf um die M. Tr. sich hinzog, Verg.: priorum nostrorum benefactorum cumulus hoc, quod nunc cessatum ... ... ., feiern = Feierabend halten, sich dem Müßiggang oder Nichtstun ergeben, nichts tun, cur tam multos deos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cesso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1100-1102.
γίγνομαι

γίγνομαι [Pape-1880]

γίγνομαι , werden ; entstanden aus γιγένομαι , Wurzel ΓΕΝ ... ... . – e) beim Zählenn . R ech nen: sich als Resultat ergeben , ὁ γεγονὼς ἀριϑμός Plat. apol . ... ... 3, 124. 7, 10, 3; τί γένωμαι , was soll aus mir werden, Aesch. Spt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 491-492.
Wille

Wille [Georges-1910]

... im allg.); optio (in Beziehung auf die Auswahl): aus freiem W., aus eigenem guten W., voluntate (z.B. ... ... animo ad alqd promptissimo esse: aus bösem W. fehlen, improbitate peccare: jmdm. zu W. sein od. leben, jmds. – W. tun, sich in jmds. W. fügen, s. willfahren: vonfremdem W. abhängen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wille«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2707-2708.
trinken

trinken [Georges-1910]

... oder indulgere (dem Trunk ergeben sein, ein Trinker, Säufer sein). – aus etwas trinken, bibere ... ... alqa re (z.B. ex flumine, vom Vieh): aus einem Becher (Glase) t., eodem poculo uti ... ... plurimum bibere; in vino nimium esse (dem Weintrinken zu sehr ergeben sein): etwas zu viel, über ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trinken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2314.
gewinnen

gewinnen [Georges-1910]

... gewinnen, alqm oder alcis animum conciliare (sich jmd. verbinden, sich u. seiner Sache geneigt machen, z.B ... ... Partei ziehen). – alqm ad studium sui perducere (jmd. sich ergeben machen). – alcis gratiam consequi (jmds. Wohlwollen u. ... ... libertatis); alqm aggredi (sich an jmd. machen u. ihn für sich zu g. suchen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewinnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1115-1117.
συγ-χωρέω

συγ-χωρέω [Pape-1880]

... ., συγχωρησάντων ταῠτα τῶν Λακεδαιμονίων , 9, 35, – nachgeben, sich drein ergeben, absol., Her . 5, 40, συγχώρει ϑέλων , ... ... 489 d, u. öfter; fut . immer aus dem med ., wie Theaet . 191 b; τοῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-χωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
προς-χωρέω

προς-χωρέω [Pape-1880]

... . 1, 103; fut . aus med., Plat. Rep . VII, 539 a; Xen . ... ... 2. 1, 29, 3 u. sonst. – Sich für überwunden erklären, sich ergeben, Xen. Hell . oft, vgl. 1, 2, 3. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-χωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 788.
προς-χωρέω [2]

προς-χωρέω [2] [Pape-1880]

... . 1, 103; fut . aus med., Plat. Rep . VII, 539 a; Xen . ... ... 2. 1, 29, 3 u. sonst. – Sich für überwunden erklären, sich ergeben, Xen. Hell . oft, vgl. 1, 2, 3. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-χωρέω [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 789.
suus

suus [Georges-1913]

... ihm ( ihr oder ihnen ) günstig, ergeben, erwünscht, auch ... ... , ICt.: vix sua erat, bei sich, bei Verstande, war außer sich, Ov. – II) übtr.: 1) zuw. für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2986-2987.
untätig

untätig [Georges-1910]

... Handeln). – iners (träge u. schlaff, unt. aus Mangel an Luft od. Kraft zum Handeln). – deses. desidiosus ... ... nihil agere (übh. nichts tun); cessare (feiern, sich dem Nichtstun ergeben); domi desĭdem sedere. compressis, quod aiunt, manibus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »untätig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2419.
hingeben

hingeben [Georges-1910]

... . amplexari alqd. – sich jmdm. ganz h. (vgl. oben). auch se totum permittere arbitrio alcis (z.B. dei, caelestium): sich ganz der Erforschung einer ... ... ., victimam se praebere rei publicae. Vgl. übh. »1. ergeben (sich) no. II«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hingeben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1324-1325.
hervorgehen

hervorgehen [Georges-1910]

... od. ab etc. (uneig., entstehen von od. aus etw., auch logisch sich ergeben, z.B. profectio nata ab timore defectionis: u. ... ... ex etc. (hervortreten, sich zeigen, auch uneig.). – emanare ex etc. (uneig., gleichs. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1294.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

... or. 2, 187. 2) sich zeigen, sich finden, sich darbieten, sich einstellen, v. Lebl., ... ... , Suet. 6) sich einer Sache ergeben, hingeben, widmen, ... ... ) v. Lebl., hervorbringen, erzeugen, entstehen lassen, aus sich liefern, quod sol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
otium

otium [Georges-1913]

... , Cic.: natio occupata in otio, dem geschäftigen Müßiggang ergeben, Phaedr.: ut non tam otium sibi quam negotium quaesisse videantur, ... ... Cic.: non prospicere otio, Cic.: se in otium referre, sich ganz aus dem öffentlichen Leben zurückziehen, Cic.: remotum a studiis ambitionis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »otium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1423-1424.
spons

spons [Georges-1913]

... .: ignis suā sponte exstinguitur, Cic.: sponte natis ali, sich von dem, was von selbst wächst, nähren, Arnob. – d) von selbst, d.i. an sich, schlechtweg, für sich allein (ohne daß Fremdes hinzukommt), von unbelebten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spons«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2773-2774.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon