quot-libet , Adv., so viel beliebt, so viel man will, Hyg. astr. 1, 6 extr.
... anreihende Verbindung, wo die Gegensätze sehr schwach sind, so daß δέ nicht viel Anderes bedeutet als καί ; z. B ... ... wo denn eigentlich der Nachsatz anfängt; so z. B. Iliad . 1, 194 ἕως ὁ ταῠϑ' ὥρμαινε ... ... den Attikern, bes. in Prosa, ist μέν – δέ sehr beliebt; doch steht zuweilen δέ ...
... – ferre alqm in oculis, sehr viel auf jmd. halten, jmdm. von Herzen gut sein, Cic.: u. so ferre alqm oculis, Q. Cic.: figere oculos in terram, Sen.: ... ... versari ante oculos, vor A. stehen, schweben, Cic.: u. so versari ob oculos, Cic., ...
... davon, hoc pro nihilo duco (ich halte es nicht so viel wert); hoc verum esse nego (ich zweifle an der ... ... halten für etwas, d.i. meinen, daß etw. so u. so sei: habere. – ducere. putare. ponere. ...
... und 6, 160 spurlos beseitigen wie 3, 352, so würden sie so gut wie 3, 352 wegen des ἀκαίρως ... ... Lachmann's treffendem Ausdrucke (Betrachtungen über Homers Ilias S. 55) »so viel mit göttern kramt«; die Verse ... ... ohne Zweifel mit Bewußtsein und Absichtläßt der »so viel mit göttern kramende« Dichter des dreizehnten Liedes der ...
... τοῦτ' ἐστίν, ἐμοὶ μέλλει φίλον εἶναι , wenn es so ist, so folgt nothwendig daraus, daß es mir so beliebt, Il . 1, 564. Schwächer ist die Bdtg ... ... auch bei uns sich bedenken, besinnen so viel ist wie zögern , zaudern, so ...
... 't; nach Andern = mit sich führend, was ihm beliebt); dah. imperson. ὥς οἱ δόλῳ οὐ προεχώρεε , ... ... 56; Plat. Conv . 220 c; ὁπόσα σοι προχωρεῖ , so viel du kannst, Xen. Cyr . 3, 2, 29; ...