Suchergebnisse (139 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
opinio

opinio [Georges-1913]

opīnio , ōnis, f. ( von opin-or), die ... ... nationes omnium sermone percrebruit mit folg. Acc. u. Infin., Cic.: speciem atque opinionem pugnantium praebere, scheinbar den Glauben erregen, als ob sie kämpften, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opinio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1360-1362.
offero

offero [Georges-1913]

offero , obtulī, oblātum, offerre (ob u. fero), ... ... sich führen, obiciuntur etiam (animo) saepe formae, quae reapse nullae sunt, speciem (eine Täuschung) autem offerunt, Cic. de div. 1, 81. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1328.
figuro

figuro [Georges-1913]

figūro , āvī, ātum, āre (figura), bilden, gestalten, ... ... .: parietes ex lateribus, Pallad.: aes illud in habitum statuae, Sen.: calamum in speciem cunei, Col.: in volucres anus (durch Verwandlung), Ov.: hominis vestigium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »figuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2760.
Schein

Schein [Georges-1910]

... alcis rei habere (v. Dingen); speciem alcis rei prae se ferre (von Personen): es hat ... ... dem Scheine nach, zum Scheine, specie. in speciem (dem äußern Anblick, Anschein nach); verbo. verbo et simulatione ... ... . Konj. od. mit folg. Akk. u. Infin. od. durch speciem praebere alcis rei od. alcis ausgedrückt, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2016-2017.
Mensch

Mensch [Georges-1910]

Mensch , homo (im allg.). – mortalis (der Sterbliche ... ... expers est: ein M. werden, hominem fieri (im allg.); humanam speciem induere (menschliche Gestalt annehmen): ein neuer M!. werden. novum ingenium sibi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mensch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1667.
retexo

retexo [Georges-1913]

re-texo , texuī, textum, ere, I) Gewebtes ... ... Ov.: orbes, Verg.: erzählend, ordine singula, Apul.: breviter et in epitomae speciem belli Troici causam, Auson. – / Perf. auch retexi, Manil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2363-2364.
tinnio

tinnio [Georges-1913]

tinnio (in guten Hdschrn. auch tīnio), īvī u. ... ... Cic. ad Att. 14, 21, 4; vgl. (bildl.) veri speciem dinoscere calles, ne qua subaerato mendosum tinniat auro, falschen Klang gebe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tinnio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3131.
solido

solido [Georges-1913]

solido , āvī, ātum, āre (solidus), dicht machen, ... ... Tac.: accessum urbis, Itin. Alex.: fistulas stanno, Plin.: arenae aggestu ad terrae speciem via solidata, Aur. Vict. – 2) übtr.: a) ganz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2709.
invius

invius [Georges-1913]

invius , a, um (in u. via), unwegsam, ... ... iī, n., das Ungangbare, prima tantum pars saxa rupesque habet et invii speciem (sieht ungangbar aus), Sen. de const. sap. 1, 2: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 435.
recuro

recuro [Georges-1913]

re-cūro , (āvī), ātum, āre, I) mit ... ... 8, 18. – III) aufbessern, aufarbeiten, vestem veterem ad novam speciem, Isid. orig. 19, 22, 23 (wo Otto falsch recurratur).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2241.
deformo

deformo [Georges-1913]

... u. Akk., locum ad tabulae litterariae speciem, die Gestalt einer Schreibtafel geben, Varro. – m. Abl ... ... Zeichnen, abbilden, im Abriß darstellen, zeichnen, speciem operis exemplaribus pictis, Vitr. 1, 1, 4. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deformo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1985-1986.
ansehen

ansehen [Georges-1910]

ansehen , I) eig.: aspicere alqm od. alqd ( ... ... andern a., alqm alium esse putare: für einen braven Mann angesehen werden, speciem boni viri prae se ferre: jmd. für einen Gott a., pro ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ansehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 145-146.
imprimo

imprimo [Georges-1913]

im-primo , pressī, pressum, ere (in u. premo), ... ... . in die Seele, visum obiectum imprimet illud quidem et signabit in animo suam speciem, Cic.: primum esse deos, quod in omnium animis eorum notionem impresserit ipsa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 112-114.
similis

similis [Georges-1913]

similis , e (altind. samá-s, gotisch sama, ... ... m. in u. Akk. = hingehalten gegen usw., hinsichtlich, in speciem Iunonis, Apul. met. 10, 30 (wie dissimilis in dominum, Tac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »similis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2672-2673.
subduco

subduco [Georges-1913]

sub-dūco , dūxī, ductum, ere, I) darunter wegziehen, ... ... pugnae Turnum, Verg.: alqm praesenti periculo, Vell.: alqm saevitiae, Curt.: amoenitatis eius speciem repente subduci, Lact.: quasi subductis (abgeschnitten) et consummatis omnibus viis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2847-2848.
Ansehen [2]

Ansehen [2] [Georges-1910]

Ansehen , das, I) das Werfen des Blickes auf einen Gegenstand, ... ... : species. – einer Sache ein A. geben, alci rei speciem addere od. praebere: sich ein A. geben, se ostentare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ansehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 146-147.
praebeo

praebeo [Georges-1913]

praebeo , uī, itum, ēre (= praehibeo ... ... – dah. a) darbieten, gewähren, machen, verursachen, erregen, speciem horribilem, Caes.: speciem pugnantium, Caes., ridentis, Liv.: speciem insulae, Curt.: suspicionem, Nep.: terrorem, tumultum, Liv.: opinionem timoris, Caes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praebeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1819-1820.
Gestalt

Gestalt [Georges-1910]

Gestalt , figura (die Gestalt eines Gegenstandes, insofern sie ankündigt, ... ... eine G. annehmen, formam capere coepisse: die G. von etwas annehmen, speciem alcis rei induere (so daß man wie etwas aussieht); mutari in alqm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gestalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1102-1103.
commuto

commuto [Georges-1913]

com-mūto , āvī, ātum, āre, umbewegen, I) ... ... (die Aussage), Cic. – c. alqm in avem, Hyg.: alqm in speciem arboris eam, unde myrrha fluit, Hyg. – commutata fortuna, Caes.: annona ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1330-1331.
includo

includo [Georges-1913]

in-clūdo , clūsī, clūsum, ere (in u. cludo, ... ... ) = einfügen, einlassen, emblemata in scaphiis aureis, Cic.: sui similem speciem in clipeo Minervae, Cic.: typos in tectorio atrioli, Cic.: huc aliena ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »includo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 156-157.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon