Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
appeto [2]

appeto [2] [Georges-1913]

2. appeto , ōnis, m., der nach etwas leidenschaftlich strebt, Laber. com. 96.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appeto [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 510.
captatrix

captatrix [Georges-1913]

captātrīx , trīcis, f. (Femin. zu captator), eine, die nach etwas hascht, strebt, c. veri similium, Apul. de dogm. Plat. 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 986.
honoripeta

honoripeta [Georges-1913]

honōripeta , ae, m. (honor u. peto), einer, der nach (äußerlicher) Ehre strebt, Apul. de dogm. Plat. 2, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honoripeta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3073.
Gegenpartei

Gegenpartei [Georges-1910]

Gegenpartei , pars adversa od. altera (übh.). – ... ... ersa (ebenfalls bei Unruhen im Staate, aber als Partei, die nach entgegengesetztem Ziele strebt, während pars u. factio adversa gegen eine andere Partei als Gegnerin ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gegenpartei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1019.
ΜΈΝος

ΜΈΝος [Pape-1880]

ΜΈΝος , τό (verwandt mit μένω, ΜΑΩ ), Kraft, Stärke , bes. insofern sie sich zu bethätigen strebt; bes. – a) kühner Muth , Ungestüm; oft mit ϑυμός verbunden, bes. in den Verbindungen ὤτρυνε μένος καὶ ϑυμὸν ἑκάστου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΝος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 133.
μισθ-αρχίδης

μισθ-αρχίδης [Pape-1880]

μισθ-αρχίδης , ὁ , wer nach solchen Aemtern strebt, für die man besoldet wird, Ar. Ach . 572, wie σπουδαρχίδης gebildet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μισθ-αρχίδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 190.
Ziel

Ziel [Georges-1910]

Ziel , I) eig.: destinatum od. Plur. destinata ... ... zielen no. I. – II) bildl.: a) das, wonach man strebt: propositum (das, was man zu erreichen sich vorgenommen hat, die Absicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ziel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2786.
geizig

geizig [Georges-1910]

geizig , tenax (am Erworbenen zu sehr festhaltend, übertrieben sparsam, ... ... in largienda civitate). – avidus alcis rei (übh. der gierig nach etw. strebt, z.B. nach Lob, laudis). – g. sein, avarum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geizig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1040.
geneigt

geneigt [Georges-1910]

geneigt , inclinatus ad alqd (hingeneigt zu ... ... . gravedini). – alcis rei od. alcis studiosus (der nach etwas strebt, u. der nach jmds. Gunst etc. strebt). – alci amicus (jmdm. befreundet). – propitius (gütig gesinnt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geneigt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1063-1064.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

ἐπί , bei, als adv . ohne Casus bei den Epikern ... ... . 52, 3. – Bes. vom Preise, vom Lohne, nach dem man strebt, um den man sich bemüht, ἐπί τινι ἁϑλεύειν Il . 23, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
ΜΑΩ

ΜΑΩ [Pape-1880]

ΜΑΩ , antasten, körperlich u. geistig: – al praes . ... ... wonach trachten , heftig verlangen, begehren ; absol., πῆ μέματον ; wo strebt ihr hin, wo wollt ihr Beide so eifrig hin, Il . 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΑΩ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 104.
ὥς-τε

ὥς-τε [Pape-1880]

ὥς-τε , adv ., das sich zu ὡς ... ... ἐπέσσυται, ὥςτε νέεσϑαι, ἔρχεο Il . 9, 42, wenn dir das Herz strebt, so daß du heimkehren möchtest, so gehe; οὐ τηλίκος εἰμί, ὥςτε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὥς-τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1422.
εἴ γε

εἴ γε [Pape-1880]

εἴ γε , wenn freilich, wenn jedoch ; hebt die Bedingung ... ... Herrschaft wegen nämlich (ja, was als bekannt, bestimmt angenommen wird) mich zu vertreiben strebt; vgl. Phil . 109 Ai . 1247. Aehnl. εἴ γε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴ γε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 723.
μέμονα

μέμονα [Pape-1880]

μέμονα , perf . von ΜΕΝΩ (vgl. μένος ), ... ... Her . 6, 84; – absolut, διχϑὰ δέ μοι κραδίη μέμονεν , zwiefach strebt mir das Herz, zwischen zwei einander widerstrebenden Wünschen getheilt, Il . 16, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέμονα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 129.
λαμβάνω

λαμβάνω [Pape-1880]

λαμβάνω ( ΛΑΒ ), fut . λήψομαι , ion. λάμψομαι ... ... 2) daran reiht sich die allgemeine Bdtg einnehmen, erreichen, erlangen , wonach man strebt, κλέος λαβεῖν , Ruhm erwerben, Od . 1, 298, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 10-11.
ἐραστής

ἐραστής [Pape-1880]

ἐραστής , ὁ , der Liebhaber, bes. von sinnlicher Liebe, ... ... 254; πονηρῶν πραγμάτων Nub . 1459; τυραννίδος , der nach der Tyrannis strebt, Her . 3, 53; τῆς πόλεως Thuc . 2, 43; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐραστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1017.
μνηστεία

μνηστεία [Pape-1880]

μνηστεία , ἡ , das Freien, die Werbung; Plut. Cat. min . 30; Luc. D. D . 20, 14. – Plat. Menex . ... ... ἔτι τ' ἐστὶν ἐν μνηστείᾳ richtige Lesart für ἀμνηστία , wonach man noch strebt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μνηστεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 195.
προς-παλαίω

προς-παλαίω [Pape-1880]

προς-παλαίω (s. παλαίω) ... ... 3, 71; auch Ἄτλας οὐρανῷ προςπαλαίει , P . 4, 290, er strebt gegen den Himmel an; νεωτέρῳ , Plat. Theaet . 162 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-παλαίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 776.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon