Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
συμ-ψηφίζω

συμ-ψηφίζω [Pape-1880]

συμ-ψηφίζω , mit- od. zusammenrechnen, N. T.; – med . mitstimmen, συμψήφισαί μοι , Ar. Lys . 142.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-ψηφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 994.
συμ-πλείων

συμ-πλείων [Pape-1880]

συμ-πλείων , ονος , gew. im plur ., mehrere zusammen, comp . zu σύμπολυς , Arist. pol . 3, 15 u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-πλείων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 988.
συμ-πτύσσω

συμ-πτύσσω [Pape-1880]

συμ-πτύσσω , zusammenfalten, ein Gewand, Soph. Tr . 688; daher auch verschließen, Ggstz von ἀναπτύσσω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-πτύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 990.
σύμ-πραξις

σύμ-πραξις [Pape-1880]

σύμ-πραξις , ἡ , das Mitthun, κοινή , gemeinschaftliche Hülfe, Plut. de frat. am . 2, u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-πραξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 989.
σύμ-πτυξις

σύμ-πτυξις [Pape-1880]

σύμ-πτυξις , εως, ἡ , das Zusammenfalten, Verschließen, Ggstz von ἀνάπτυξις , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-πτυξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 990.
σύμ-φυρτος

σύμ-φυρτος [Pape-1880]

σύμ-φυρτος , durch einander geknetet, verwirrt, σύμφυρτα ἦν ἅπαντα Eur. Hipp . 1234.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-φυρτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 993.
σύμ-μορφος

σύμ-μορφος [Pape-1880]

σύμ-μορφος , von gleicher, ähnlicher Gestalt, der Gestalt nach ähnlich, τινί; Nic. Ther . 321; Luc. amor . 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-μορφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 983.
σύμ-βλησις

σύμ-βλησις [Pape-1880]

σύμ-βλησις , ἡ , Verbindung, LXX.; – Vergleichung, Beziehung auf Etwas; D. L . 9, 87; S. Emp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-βλησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 978.
συμ-πορπάω

συμ-πορπάω [Pape-1880]

συμ-πορπάω , -άσω , ion. -ήσω , mit der Spange zusammenheften, Suid. v . ϑώραξ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-πορπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 989.
σύμ-βακχος

σύμ-βακχος [Pape-1880]

σύμ-βακχος , ὁ, ἡ , Mitbacchant, τινί , Eur. Troad . 500.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-βακχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 977.
συμ-μινύθω

συμ-μινύθω [Pape-1880]

συμ-μινύθω , mit od. zugleich kleiner werden, mit abnehmen, Philostr. Apoll . 5, 2 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-μινύθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 983.
σύμ-πλεξις

σύμ-πλεξις [Pape-1880]

σύμ-πλεξις , ἡ , das Mit- od. Zusammenflechten, Arist. partt. an . 1, 3 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-πλεξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 988.
συμ-φόρημα

συμ-φόρημα [Pape-1880]

συμ-φόρημα , τό , das Zusammengetragene, der Haufen, die Menge, Plut. de pr. frig . 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-φόρημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 992.
συμ-βίοτος

συμ-βίοτος [Pape-1880]

συμ-βίοτος , = σύμβιος , Eupol . bei Poll . 6, 159, v. l . συμβίωτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-βίοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 978.
συμ-πήδημα

συμ-πήδημα [Pape-1880]

συμ-πήδημα , τό , gemeinschaftlicher Sprung, σύναλμα , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-πήδημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 987.
σύμ-μολπος

σύμ-μολπος [Pape-1880]

σύμ-μολπος , = συνῳδός; φόρμιγξ Eur. Ion 165.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-μολπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 983.
συμ-πλήρης

συμ-πλήρης [Pape-1880]

συμ-πλήρης , ες , ganz voll, τινός , wovon, Plat. Epin . 985 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-πλήρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 988.
συμ-φορεύς

συμ-φορεύς [Pape-1880]

συμ-φορεύς , ὁ , Begleiter, lacedämonisches Wort bei Xen. Hell . 4, 4, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-φορεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 992.
σύμ-φρασις

σύμ-φρασις [Pape-1880]

σύμ-φρασις , ἡ , der Zusammenhang der Rede, Context, Phot. bibl. cod . 164.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύμ-φρασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 992.
συμ-βλητός

συμ-βλητός [Pape-1880]

συμ-βλητός , verglichen, vergleichbar; Theocr . 5, 92; Arist. pol . 3, 13; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-βλητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 978.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon