Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
heraufrücken

heraufrücken [Georges-1910]

heraufrücken , I) v. tr. promovere, näher nach etwas zu, propius alqd. – II) v. intr.: a) eig., nach oben, s. hinaufrücken. – b) uneig., von Zivil- u. Militärpersonen, s. »weiter befördert ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraufrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1262.
hineinsetzen

hineinsetzen [Georges-1910]

hineinsetzen , I). v. tr. imponere in alqm locum (z.B. pedem in navem). – inserere alci rei (hineinfügen). – inscribere alci rei (hineinschreiben in etc.). – sich in den Wagen h., currum conscendere. – II) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinsetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1322.
hineinpassen

hineinpassen [Georges-1910]

hineinpassen , I) v. tr. aptare alci rei. – II) v. intr. accommodatum esse alci rei od ad alqd. – hineinpflanzen , inserere. – hineinpfropfen , inserere, in etw., in alqd (auch bildl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinpassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1320.
abstrahieren

abstrahieren [Georges-1910]

abstrahieren , I) v. tr.; z. B. sie konnten nichts a., nihil animo videre poterant: einige aus meiner Erfahrung abstrahierte Winke, usus nostri quasi quaedam monita. – II) v. intr. = absehen no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abstrahieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 49.
herausrinnen

herausrinnen [Georges-1910]

herausrinnen , emanare. – effluere (herausfließen). – herausrücken , I) v. tr. proicere. – II) v. intr., s. ausrücken. – mit etwas h., promere, expromere alqd (auch redend).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herausrinnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1267.
nachschießen

nachschießen [Georges-1910]

nachschießen , I) v. intr .ruinā trahi (beim Einsturz von etwas nachstürzen). – II) v. tr . zuzahlen: addere. – nachschiffen , jmdm., *nave sequi alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nachschießen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1747.
aufschrecken

aufschrecken [Georges-1910]

aufschrecken , I) v. intr. exterreri, im Schlafe, per somnum. – II) v. tr. exterrere alqm, aus dem Schlafe, somno. – im Schlafe aufgeschreckt werden, per somnum exterreri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufschrecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 218-219.
herbeifahren

herbeifahren [Georges-1910]

herbeifahren , I) v. tr. advehere. subvehere. – apportare (herbeitransportieren, -schaffen, zu Wagen etc.). – convehere (aus verschiedenen Gegenden). – II) v. intr. advehi; subvehi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeifahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1271.
heraushängen

heraushängen [Georges-1910]

heraushängen , 1) v. intr. ; z.B. die Gedärme hängen heraus, intestina prolapsa od. evoluta sunt. – 2) v. tr., demittere ex alqa re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heraushängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1265.
durchdrücken

durchdrücken [Georges-1910]

durchdrücken , I) v. tr. drückend zerbrechen: perfringere. – II) v. refl. sich durchdr. = sich durchdrängen: penetrare per densam turbam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchdrücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 622.
hereinfahren

hereinfahren [Georges-1910]

hereinfahren , I) v. tr. invehere. – vehiculo inducere (auf einem Wagen hereinführen, eine Pers.). – II) v. intr., s. einfahren no. II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hereinfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1274.
durchstürmen

durchstürmen [Georges-1910]

durchstürmen , I) v. intr. * cum impetu per locum ferri. – II) v. tr. perrumpere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchstürmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 631.
herantreiben

herantreiben [Georges-1910]

herantreiben , I) v. tr. appellere. – II) v. intr. appelli, an etc., ad etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herantreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1262.
ausschmelzen

ausschmelzen [Georges-1910]

ausschmelzen , I) v. tr. excoquere. – II) v. intr. eliquescere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschmelzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 286.
hervorrollen

hervorrollen [Georges-1910]

hervorrollen , I) v. tr. provolvere. – II) v. intr. provolvi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hervorrollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1295.
durchschlagen

durchschlagen [Georges-1910]

durchschlagen , I) v. intr., z.B ... ... sie schlägt nicht durch, medicina imbecilliorest quam morbus. – II) v. tr. schlagend eine Öffnung in etwas machen: perfodere (durchgraben). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 628-629.
durcharbeiten

durcharbeiten [Georges-1910]

durcharbeiten , I) tr.: 1) sorgfältig u. in allen Teilen bearbeiten: perficere, auch mit dem Zus. diligenter (auch = verdauen, die Speisen etc.). – concoquere (verdauen, z.B. die Speise; dann uneig. = gehörig durchdenken ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durcharbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 619.
hinaufbringen

hinaufbringen [Georges-1910]

hinaufbringen , ferre (tragend), ducere (führend), vehere ... ... Orte, alqm locum petere contendere. – hinauffahren , I) v. tr. subvehere (auch den Strom hinauf). – ein Schiff den Strom h. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinaufbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1311.
hinüberziehen

hinüberziehen [Georges-1910]

hinüberziehen , I) v. tr. pertrahere alqd (z.B. ratem ad alteram ripam) u. alqm (= hinüberlocken, w. s.). – hinüber- u. herüberziehen, huc et illuc trahere (auch bildl., rationes, quae disputationibus huc et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinüberziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1338.
herabschicken

herabschicken [Georges-1910]

... secundā aquā Rheni demittere. – herabschießen , I) v. tr. deicere. – II) v. intr.: a) von ... ... (z.B. nach Skodra, Scodram). – II) v. tr. den Strom h., secundo flumine devehere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herabschicken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1257.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon