Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (23 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tax

tax [Georges-1913]

tax , s. tuxtax.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3033.
tax pax

tax pax [Georges-1913]

tax pax , Ausdruck des Schalles beim Auffallen der Schläge, klatsch! patsch! Naev. com. 6 R. 2 (bei Charis. 239, 12). Vgl. tuxtax.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tax pax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3034.
tuxtax

tuxtax [Georges-1913]

tuxtax , klatsch klatsch, Ausdruck des Schalles beim Auffallen der Schläge, tuxtax tergo erit meo, klatsch klatsch wird es auf meinem Rücken gehen, Plaut ... ... (Vulg. taxtax). Vgl. Naev. com. 6 (wo Ribbeck tax pax).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tuxtax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3273.
ποτέ

ποτέ [Pape-1880]

ποτέ , enclitisch, u. wenn es zu Anfange des Satzes steht, ... ... irgendeinmal, einst , sowohl auf die Vergangenheit, als auf die Zukunft gehend; τάχ' ἄν ποτε , Il . 1, 205; ἤδη γάρ ποτε , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποτέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 688-689.
σωτήριος

σωτήριος [Pape-1880]

σωτήριος , rettend, erhaltend, befreiend, heilbringend; σωτήριός τινος , Aesch. Eum . 671; τάχ' ἂν γενοίμεϑ' αὐτοῠ σὺν ϑεῷ σωτήριοι , Soph. Ai . 766. ϑεοί , El . 273, aber auch τινί, ἦ ταῠτ' ἄριστα καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σωτήριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1061.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... Plat. Polit . 264 c ἐν μὲν γὰρ κρήναις τάχ' ἂν ἴσως εἴης ᾐσϑημένος; ἴσως allein Plat. Phaedr . 262 ... ... ᾠδοὶ ἐπιπεπνευ κότες ἂν ἡμῖν εἶεν τοῦτο τὸ γέρας . Ohne Verbum τάχ' ἂν ἴσως Plat. Legg . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
τί

τί [Pape-1880]

τί , enklitisch, wie in allen Casus; gen . τινός ... ... εἴπεσκε , so sprach mancher. So auch Tragg . u. in Prosa: τάχ' ἄν τις εἴποι , Aesch. Spt . 896, u. oft in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1119-1120.
excidium [1]

excidium [1] [Georges-1913]

1. excidium , iī, n. (1. excido), die ... ... , exc. meorum, Verg.: earum gentium, Vell.: gentis, Tac.: legionum, Tax.: finitimorum, Iustin.: dah. sine cuiusquam excidio, Ruin, Lampr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excidium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2519.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

ἜΧω (vgl. ὄχος , vehi , u. s. Savelsberg ... ... ἐσχάτην στήλην ἔχων ἔχριμπτ' ἀεὶ σύριγγα Soph. El . 710, vgl. 724; τάχ' ἄν τις ἄκων ἔσχε , landete an, Phil . 305; π ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
σύν

σύν [Pape-1880]

σύν , altatt. ξύν , das auch bei Ion. u. ... ... vgl. noch Ἀρτέμιδος εὐνοίαισι σύν τ' ἄλλοις ϑεοῖς Aesch. Spt . 432; τάχ' ἂν γενοίμεϑ' αὐτοῠ σὺν ϑεῷ σωτήριοι , Soph. Ai . 766; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 994-995.
ὅπη

ὅπη [Pape-1880]

ὅπη , correlat . zu πῆ , und wie dieses auch ... ... 185; ἔστι δ' ὅπη νῦν ἔστι , Aesch. Ag . 67; τάχ' εἰσόμεσϑα τἀπίσημ' ὅπη τελεῖ , Spt . 641, u. öfter; in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
σῶς

σῶς [Pape-1880]

σῶς , ὁ , seltener ἡ , Ar ., σῶν, ... ... 242; σὺ δὲ σῶς ἴσϑι , Soph. O. C . 1212; τάχ' ἂν ἴδοις ποτὸν κρηναῖον εἴπερ ἐστὶ σῶν , Phil . 21; χρυσὸς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1061.
τάχα

τάχα [Pape-1880]

... . Plat. Phaedr . 228 c; τάχ' εἴσομαι Aesch. Spt . 243. 641; Soph. O. ... ... . 9 c; αὐτό σοι τάχα δηλώσει Critia . 108 c; τάχ' ἐπειδάν , = ἐπειδὰν τάχιστα , sobald als, Plat. Phaedr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τάχα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1075.
λόγος

λόγος [Pape-1880]

λόγος , ὁ , das Sprechen u. der Inhalt des ... ... haben, vernünftig, recht sein, Phaed . 62 d u. öfter; auch τάχ' ἂν λόγον ἔχοιεν βοηϑοῦντες , Apol . 34 b, u. mit dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 58-61.
τελέω

τελέω [Pape-1880]

τελέω , ep. τελείω , fut . τελέσω , ep. ... ... 13, 19. – 4) intr., wie τελευτάω , in Erfüllung gehen, τάχ' εἰσόμεσϑα τἀπίσημ' ὅπη τελεῖ , Aesch. Spt . 641; Ch . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1087-1088.
κῑνέω

κῑνέω [Pape-1880]

κῑνέω (vgl. κίω) , gehen machen, in Bewegung setzen, ... ... ; vgl. Dem . 17, 16) u. öfter; im med ., τάχ' ἂν στρατὸς κινοῖτο ἀκούσας νυκτέρους ἐκκλησίας Rhes . 139; in Prosa, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῑνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1440.
μάντις

μάντις [Pape-1880]

μάντις , εως , ion. ιος, ὁ , 1) der ... ... wie Ch . 552; auch μάντις ὁὐξ ὀνειράτων φόβος , 916, wie τάχ' ἂν γένοιτο μάντις ἡ 'ννοία τινί , Spt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάντις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 94.
ἔλεγχος [2]

ἔλεγχος [2] [Pape-1880]

ἔλεγχος , ὁ , Beweis, Beweismittel, bes. um Einen zu ... ... anerkennen. Dah. Widerlegung, τινός , Plat. Prot . 344 b; τάχ' ἂν ἔλεγχόν πη παραδοίη τῷ ἀντιδίκῳ , Gelegenheit zu widerlegen, Phaedr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλεγχος [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 793-794.
πυρεῖον

πυρεῖον [Pape-1880]

πυρεῖον , τό , ion. πυρήϊον , im plur ., ... ... bezeichnet; übh. Feuerzeug, Soph. Phil . 36; vgl. Plat . τάχ' ἂν τρίβοντες ὥςπερ ἐκ πυρείων ἐκλάμψαι ποιήσαιμεν τὴν δικαιοσύνην , Rep . IV ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυρεῖον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 821.
πλεονάζω

πλεονάζω [Pape-1880]

πλεονάζω , mehrsein, bes. mehralsnöthig , daher überflüssig , übermäßig ... ... vgl. noch 2, 35, ἔστιν ἃ καὶ πλεονάζεσϑαι , im Ggstz von τάχ' ἄν τι ἐνδεεστέρως νομίσειε δηλοῠσϑαι , übertrieben werden; auch bei Dem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλεονάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 630.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon