Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (364 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τρι

τρι [Pape-1880]

τρι -, in Zusammensetzungen statt τρίς , dreimal, bes. zur Steigerung des einfachen Begriffs dienend. S. τρίς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1139.
τρί-ζυξ

τρί-ζυξ [Pape-1880]

τρί-ζυξ , υγος , dreijochig, dreispännig, übh. dreifach; κασίγνητος , Archi . 9 (VI, 181); Antp. Sid . 35 ( Plan . 220); ϑεαί , die drei Chariten in eine Gruppe verbunden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-ζυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρί-πος

τρί-πος [Pape-1880]

τρί-πος , ὁ , poet. statt τρίπους ; Il . 22, 164; Hes. Sc . 312; Jac. A. P. p . 1055.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
τρί-πους

τρί-πους [Pape-1880]

τρί-πους , ουν , gen . -ποδος , dreifüßig, dreibeinig; τρίποδας μὲν ὁδοὺς στείχει Aesch. Ag . 80, von dem Alten, der sich auf den Stab stützt; – gew. als subst ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1146.
τρι-ήρης

τρι-ήρης [Pape-1880]

τρι-ήρης , gen. plur . τριηρέων Xen. Hell . 1, 4. 11, att. τριήρων . Thuc . 4, 26. 6. 46 u. A., eigtl. dreifach versehen ( ἄρω ), ausgerüstet; gew. ἡ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ήρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
τρί-οδος

τρί-οδος [Pape-1880]

τρί-οδος , ἡ , = τριοδία , Dreiweg; Pind. P. 11, 38; Theogn.; Aesch. frg . 161; Eur. Suppl . 1211; Plat. Gorg . 524 a u. öfter, u. Folgde; ἐκ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-ετής

τρι-ετής [Pape-1880]

τρι-ετής , ές , Her . 1, 199, auch τριέτης, ὁ , dreijährig, drei Jahre lang, Plat. Legg . XII, 954 d u. öfter; adv . τρίετες , drei Jahre lang, Od . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ετής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρι-οπίς

τρι-οπίς [Pape-1880]

τρι-οπίς , ἡ , 1) fem . von τριόπης , dreiäugig, von einem Geschmeide mit drei Bommeln, Poll . 5, 98. – 2) = τριοττίς , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-οπίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρί-παις

τρί-παις [Pape-1880]

τρί-παις , παιδος , von, mit drei Kindern, drei Kinder habend, Sp .; τρίπαιδες τιμαί , ius trium liberorum, Plut. Num . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-παις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρί-χους

τρί-χους [Pape-1880]

τρί-χους , ουν , drei χοῦς fassend, enthaltend, Nicostrat . bei Ath . XI, 499 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-χους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1150.
τρι-άνωρ

τρι-άνωρ [Pape-1880]

τρι-άνωρ , ἡ, κόρη , die drei Männer gehabt hat, Helena, Lycophr . 851.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-άνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1140.
τρι-ετία

τρι-ετία [Pape-1880]

τρι-ετία , ἡ , Zeit von drei Jahren, Sp ., wie Plut. Demetr. et Ant . 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ετία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρι-θεΐα

τρι-θεΐα [Pape-1880]

τρι-θεΐα , ἡ , die Dreiheit Gottes, die Dreieinigkeit, der Glaube daran, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-θεΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143.
τρι-ετήρ

τρι-ετήρ [Pape-1880]

τρι-ετήρ , ῆρος, ὁ , = τριέτης , Orph. H . 52, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ετήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρί-χρως

τρί-χρως [Pape-1880]

τρί-χρως , ωτος , = τριχρώματος , Arist. meteorcl . 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-χρως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1150.
τρι-φυής

τρι-φυής [Pape-1880]

τρι-φυής , ές , von dreierlei Art, Natur, dreifach, dreispaltig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-φυής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1149.
τρι-έλιξ

τρι-έλιξ [Pape-1880]

τρι-έλιξ , ικος , = Vorigem, Chaerem . bei Ath . XV, 679 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-έλιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1142.
τρί-πλαξ

τρί-πλαξ [Pape-1880]

τρί-πλαξ , ακος , dreifach, dreifältig, Il . 18, 480.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-πλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1145.
τρι-ωπίς

τρι-ωπίς [Pape-1880]

τρι-ωπίς , ίδος, ἡ , fem . von τριώπης , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-ωπίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1151.
τρί-μνως

τρί-μνως [Pape-1880]

τρί-μνως , ὁ , ein Stück von drei Minen, Phot. lex .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρί-μνως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1144.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon