Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (86 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tristis

tristis [Georges-1913]

trīstis , e (vielleicht zu griech. δρῑμύς, scharf, ... ... , laetus), verb. maesti tristesque, Plaut.: tristis et conturbatus, Cic.: tristis, demissus, Cic.: tristes, capite demisso, ... ... .: eventus, Liv.: ex itus (Lebensende) tam tristis atque acerbus, Liv. epit.: tr. sors, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tristis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3228-3229.
froh

froh [Georges-1910]

froh , I) Frohsinn empfindend oder zeigend: hilarus oder hilaris ... ... , frohgelaunt). – laetus (momentan freudig aufgeregt, fröhlich; zu allen Ggstz. tristis, maestus). – über etwas fr. sein, alqā re gaudere (sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »froh«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 954-955.
Miene

Miene [Georges-1910]

Miene , vultus. – os (das ganze Antlitz als Ausdruck ... ... : eine traurige M., vultus maestus: eine finstere, düstere M., vultus tristis: eine ernste M., vultus severus; vultus adductus (in Falten gelegte, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Miene«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1674.
laetus [1]

laetus [1] [Georges-1913]

... passiv, a) eig. (Ggstz. tristis), v. leb. Wesen (verb. hilaris et laetus), hi vagantur ... ... begünstigend, beglückend, von glücklicher Vorbedeutung, Glück verheißend (Ggstz. tristis, dirus), laetus (Mercurius), Plaut.: laeti di (Ggstz. adversi), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laetus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 541-542.
vultus

vultus [Georges-1913]

vultus (voltus), ūs, m., der Gesichtsausdruck, ... ... , erkünstelte, verstellte, Tac. u. Plin. ep.: maestus, Verg.: tristis, Plin.: hilaris atque laetus, Cic.: solutus et hilariculus, Sen.: decolor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3565.
triste

triste [Georges-1913]

trīste , Adv. (tristis), I) traurig, betrübt, triste et acutum resonare, Hor.: tr. salutantes, Stat.: tristius flere, Prop.: adulescentes gravius aegrotant, tristius curantur, ihre Behandlung ist empfindlicher = mit mehr Mühe verbunden, Cic.: quod populus factum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3228.
widrig

widrig [Georges-1910]

widrig , I) entgegenseiend: adversus. – contrarius (ganz entgegengesetzt; ... ... Absicht u. Wunsch: adversus. – w. Geschick, adversa fortuna: casus tristis od. adversus (trauriger oder ung lücklicher Zufall): w. Ereignisse, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widrig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2693.
Unglück

Unglück [Georges-1910]

Unglück , malum u. Plur. mala (Übel, Unheil, ... ... Verlust verbundenes Unglück, Unheil, auch im Kriege). – casus adversus od. tristis, im Zshg. bl. casus (unglücklicher Zufall, Unfall, der den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unglück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2403.
traurig

traurig [Georges-1910]

traurig , I) trauernd: tristis. – maestus (tief ... ... permaestus: t. mit den Traurigen, tristis inter tristes: ein t. Gesicht machen, vultu maesto uti: ... ... ; vultu tristi od. maesto esse. – II) Betrübnis erregend: tristis (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »traurig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2304-2305.
hilaris

hilaris [Georges-1913]

hilaris , e, u. hilarus , a, um (ἱ ... ... ;ός), heiter, fröhlich, aufgeräumt, vergnügt, jovial (Ggstz. tristis, maestus), homo hilaris, Varro fr.: animus hilaris, Cic.: esse vultu hilari ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hilaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3052.
censura

censura [Georges-1913]

cēnsūra , ae, f. (censor), I) das Amt des ... ... als Sittenrichter, das Zensoramt, die Zensur, c. tristis, Liv.: post censuram, Cic.: censuram agere, Vell. u. Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »censura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1074.
finster

finster [Georges-1910]

finster , caliginosus. – caecus (wo man nicht sehen kann, ... ... vieles auch hierher Gehörige, wenn »finster« = »dunkel« ist). – tristis. tetricus (traurig, düster, mürrisch, von Menschen u. ihren Mienen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »finster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 901-902.
betrübt

betrübt [Georges-1910]

... (niedergeschlagen, Ggstz. hilarus, laetus). – tristis (traurig in Mienen u. Gebärden). – b. sein, s. ... ... dolorem (maestitiam) simulare. – b) v. Sachen = betrübend: tristis. – miser (elend, erbärmlich). – acerbus (bitter, herb). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betrübt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 458.
tristor

tristor [Georges-1913]

trīstor , ātus sum, āri (tristis), traurig-, betrübt sein, Vulg. 1. regg. 20, 3 u. epist. Iacobi 5, 13. Interpr. Orig. in Matth. 117 (?), Iul. Val. 3, 14. p. 113 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tristor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3229-3230.
tristus

tristus [Georges-1913]

trīstus , s. trīstis /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tristus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3230.
Hesperis

Hesperis [Georges-1913]

Hesperis , idis, Akk. Plur. idas, f. (Ἑ&# ... ... ;), I) abendlich, subst. = die Nachtviole (Hesperis tristis, L.), weil sie des Abends stärker riecht als am Tage, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hesperis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3042.
tragisch

tragisch [Georges-1910]

... tragico more. – II) uneig.: tristis (traurig). – luctuosus (trauervoll, z.B. Tod, exitium ... ... , res). – das t. Ende Alexanders von Epirus, Alexandri Epirensis tristis exitus: ein t. Ende nehmen, t. enden, tristem exitum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tragisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2300.
grämlich

grämlich [Georges-1910]

grämlich , morosus (eigensinnig, launisch, mürrisch, mit sich und ... ... (dem nichts recht zu machen ist); gew. verb. difficilis et morosus. – tristis (in trüber Gemütsstimmung, finster). – g. Eigensinn, morositas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grämlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1161.
gestimmt

gestimmt [Georges-1910]

gestimmt , animatus. (animo) affectus (gesinnt, von der Stimmung ... ... affectus: fröhlich g., -hilarus od. hilaris: traurig g., tristis: fröhlich oder traurig g. sein, animo esse hilari od. tristi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gestimmt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1104.
mürrisch

mürrisch [Georges-1910]

mürrisch , morosus (mit sich u. andern nie zufrieden). – acerbus (herb, bitter gegen seine Umgebung). – stomachosus (verdrießlich). – m. aussehend, tristis: m. Wesen, morositas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mürrisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1720.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon