Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (40 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Pella

Pella [Georges-1913]

Pella , ae, f. u. Pellē , ēs, f ... ... poet. a) = mazedonisch, iuvenis, Iuven., od. tyrannus, Mart., v. Alexander. – b) (weil Alexander Ägypten eroberte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1541.
beatus

beatus [Georges-1913]

beātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... . 10, 17. – b) v. Staate u. dessen Zustande: Dionysius tyrannus opulentissimae et beatissimae civitatis, Cic.: in libera et in beata civitate viximus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 797-798.
Aeolus

Aeolus [Georges-1913]

Aeolus u. (bei Dicht.) Aeolos , ī, m. ... ... ) zu Äolus no. II: virgo, Arne, dessen Tochter, Ov.: tyrannus, v. Äolus, Ov.: antra, die Felsenhöhlen, in denen Äolus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aeolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 182-183.
viscus [1]

viscus [1] [Georges-1913]

1. vīscus , eris, n. u. häufiger Plur. viscera ... ... meiner Seele, tief in dem Gedächtnis, Cic.: intima viscera animae meae, Augustin.: tyrannus haerens visceribus nobilissimae civitatis, Liv.: neu in viscera vertite vires, gegen eure ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viscus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3517.
Siculi

Siculi [Georges-1913]

Siculī , ōrum, m., die Sikuler, ein ... ... Mart.: coniunx, Proserpina, Iuven.: fuga (sc. Sex. Pompei), Prop.: tyrannus, Phalaris, Ov.: Siculi cantus (Plur.), der Sirenengesang, Iuven. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Siculi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2653-2654.
Elissa

Elissa [Georges-1913]

Elissa (Elīsa), ae, f. (Ἔλισσα), anderer Name der Dido, Königin von Karthago, Verg. Aen. 4, ... ... , um, elissäisch, poet. für karthagisch, patres, Sil.: tyrannus, Hannibal, Sil.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Elissa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2388.
Phryges

Phryges [Georges-1913]

Phryges (Fryges, Friges, altlat. Phruges od. Fruges ... ... phrygischen Sklaven, deren sich Sulla bediente, Cic.: pastor, Paris, Verg.: tyrannus, Äneas, Verg. Aen. 12, 75; Laomedon, Ov. met ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phryges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1695-1696.
Arcades

Arcades [Georges-1913]

Arcades , um, m. (Ἀρκάδες ... ... Stat. Theb. 8, 745 u. 12, 805. – γ) A. tyrannus = Lykaon, König der Arkadier (Großvater des Arkas, s. 1. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arcades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 539-540.
immitis

immitis [Georges-1913]

im-mītis , e (in u. mitis), ungelinde, ... ... Claudius naturā immitis, Liv.: imm. et implacabilis eius viri animus, Liv.: imm. tyrannus, v. Pluto, Verg.: imm. oculi, Ov.: imm. mandata, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 73.
gelidus

gelidus [Georges-1913]

gelidus , a, um, Adi, mit Compar. u. ... ... , Ov.: loca, Liv.: montes, Catull.: foci, nie angezündete, Ov.: tyrannus, von Boreas, Ov. – Fibrenas Lirem multo gelidiorem facit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gelidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2908-2909.
Ismarus

Ismarus [Georges-1913]

Ismarus , ī, m. (Ἴσμαρος ... ... , a, um, ismarisch, poet. = thrazisch, tyrannus, v. Tereus, Ov.: gentes, Ov.: merum, Prop.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ismarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 461.
crudelis

crudelis [Georges-1913]

crūdēlis , e (crudus), roh von Charakter und im ... ... Nep.: ut post victoriam audito fuerit crudelior, Vell.: qui crudelior? Cic.: crudelissimus tyrannus Dionysius, Cic.: anus crudelissima, Petr. – mit nähern Angaben, non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crudelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1770-1771.
barbaria

barbaria [Georges-1913]

barbaria , ae (Nbf. barbariēs , Akk. em, ... ... Italia, sed etiam omnis barbaria commota est, Cic.: quod nulla in barbaria quisquam tyrannus fecit, Cic.: extra hanc summam (Graeci exercitus) et Macedoniae exercitus erant et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbaria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 786.
Bistones

Bistones [Georges-1913]

Bistones , um, m. (Βίστονε ... ... Göttin des kriegerischen Thraziens), Ov.: vates, d.i. Orpheus, Sil.: tyrannus od. rex, der thrazische König Diomedes, Lucan. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bistones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 835-836.
purpureus

purpureus [Georges-1913]

purpureus , a, um (πορφύρε&# ... ... ) in Purpur gekleidet, mit einem purpurnen Gewande angetan, rex, Ov.: tyrannus, Hor.: übh. mit Purpur bedeckt, geschmückt, torus, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purpureus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2093.
Herrscher

Herrscher [Georges-1910]

Herrscher , princeps (übh. der Oberste, Erste, z.B. ... ... rector et gubernator (der Lenker und Regierer, bes. v. Gott). – tyrannus (τύραννος, der sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herrscher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1281-1282.
importunus

importunus [Georges-1913]

im-portūnus , a, um (in u. portus), eig ... ... barsch, rücksichtslos, unverschämt, brutal, ungestüm, mulier, Cic.: senex, Ter.: tyrannus, Cic.: Cyclops alter, multo importunior, Cic.: hostis importunissimus, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »importunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 109-110.
Polycrates

Polycrates [Georges-1913]

Polycratēs , is, m. (Πολυκρά ... ... wo Akk. -en). Val. Max. 6, 9. ext. 5: Polycrates tyrannus, Apul. flor. 15. p. 20, 6 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Polycrates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1762.
Laestrygones

Laestrygones [Georges-1913]

Laestrȳgones , um, Akk. as, m. (Λαιδτρυγόνες), eine Völkerschaft Siziliens ... ... .: amphora, Wein von Formiä, Hor.: campi, auf Sizilien, Plin.: tyrannus, Antiphates, Sidon. poët.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laestrygones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 539.
Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller

Einführung/Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller [Pape-1880]

Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Die allgemein üblichen Abkürzungen ... ... ed. Hermann mit Benutzung von Ellendt's lexicon Sophocleum (O.R. = Oedipus Tyrannus, O.C. = Oedipus Coloneus). Sp., sp. – Spätete, Sp ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Verzeichnis der Abkürzungen und der angeführten Schriftsteller. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XV15-XVIII18.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon