Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
undecim

undecim [Georges-1913]

ūndecim (unus u. decem), elf, Cic., Vitr. u.a. – als unbestimmte Zahl, Amm. 28, 4, 19. – / decem et unus, Priv. vet. XXI. XXIII u. XXIV im Corp. inscr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undecim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3300.
elf

elf [Georges-1910]

elf , undecim. – je (jeder od. jedem etc.) e., undeni. – von elf Jahren, s. elfjährig.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »elf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 728.
undeni

undeni [Georges-1913]

ūndēnī , ae, a (st. undeceni, v. undecim), je elf, pariuntur undeni, elf jedesmal, Plin.: Musa per undenos emodulanda pedes, d.i. mit Hexameter u. Pentameter, Ov.: quater undenos implevisse Decembres, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undeni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3300-3301.
undecies

undecies [Georges-1913]

ūndeciēs (ūndeciēns), Adv. (undecim), elfmal, Colum. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undecies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3300.
undecimus

undecimus [Georges-1913]

ūndecimus , a, um (undecim), der elfte, legio, Liv.: annus, Verg. u. Liv.: dies, Plin.: undecimus ab Hercule, Vell. – Dafür vulg. primus et decimus, Gromat. vet. 278, 13. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undecimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3300.
elfjährig

elfjährig [Georges-1910]

elfjährig , undecim annorum od. (von mehreren) undenûm annorum (im allg.). – undecim annos natus (11 Jahre alt, von Pers.). – undecimum annum agens (im 11. Jahre stehend, v. Pers.). – elfmal , undecies. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »elfjährig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 728.
undecimviri

undecimviri [Georges-1913]

ūndecimvirī , ōrum, m. (undecim u. vir) = οἱ ενδεκα), die Elfmänner, Elfer, eine aus elf Personen bestehende Behörde in Athen, der die Aufsicht über die Gefängnisse, die Polizei u. die Vollziehung der Strafen oblag, Nep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undecimviri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3300.
undeciremis

undeciremis [Georges-1913]

ūndecirēmis , is, f., sc. navis (undecim u. remus), die elfruderige Galeere, Plin. 16, 203.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undeciremis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3300.
zwölftehalb

zwölftehalb [Georges-1910]

zwölftehalb , undecim semis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwölftehalb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2863.
undecimprimus

undecimprimus [Georges-1913]

ūndecim-prīmus , ī, m., einer von den elf Ältesten (Vorstehern) der Stadt, Corp. inscr. Lat. 8, 7041.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undecimprimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3300.
praeveho

praeveho [Georges-1913]

prae-veho , vēxī, vectum, ere, I) vorher-, vorantragen ... ... -fliegen, vorbeifließen, -strömen, felici praevecta Ceraunia remo, Prop.: praevectus praeter undecim fasces, vorbeigeritten, Liv.: Rhenus Germaniam praevehitur, Tac.: bildl., verba ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1903.
verwenden

verwenden [Georges-1910]

verwenden , I) v. tr.: 1) wegwenden; z ... ... alqd alci rei (eine Zeit zu etwas bestimmen, z.B. his rebus undecim dies: u. nonnihil temporis litteris). – alqā re uti od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2554-2555.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12