Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (212 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
circumcisus

circumcisus [Georges-1913]

circumcīsus , a, um, PAdi. (v. circumcido), ... ... v. Ausdruck, rings zugeschnitten, gedrängt, kurzgefaßt, oratio rotunda et undique circumcisa, Quint.: oratio c. et brevis, Plin. ep.: c. explicatio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcisus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1149-1150.
durchgängig

durchgängig [Georges-1910]

durchgängig , I) was einen Durchgang hat: transitorius (z.B ... ... apud omnes (bei allen). – plane et omnino (durchaus). – undique (in allen Stücken). – ubique (überall, an allen Orten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchgängig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 624.
herbeieilen

herbeieilen [Georges-1910]

herbeieilen , approperare. – accurrere. advolare (herbeirennen fliegen, beide [mit u. ohne equo citato od. equo admisso] auch ... ... auxilium advolare; propere subvenire: von allen Seiten h. (v. einer Menge), undique concurrere; undique convolare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeieilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1270-1271.
versteinern

versteinern [Georges-1910]

versteinern , I) v. tr . in lapidem oder ... ... werden, von Vegetabilien, Tieren etc.). – vor Furcht wie versteinert werden, circumfuso undique pavore obtorpescere: wie versteinert dastehen, attonitum constitisse; defixum stare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versteinern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2537.
circumscribo

circumscribo [Georges-1913]

circum-scrībo , scrīpsi, scrīptum, ere, einen Kreis (um ... ... faßt die Seele den Gedanken bestimmt, Cic.: locum habitandi alci, Cic.: Oceanus undique circumscribit omnes terras et ambit, Gell.: nullis ut terminis circumscribat aut definiat ius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1165-1166.
einschließen

einschließen [Georges-1910]

einschließen , I) unter Verschluß bringen: clau dere, bei Cicero ... ... (umhegen). – continere (umschlossen, eingeschlossen halten, z.B. altissimis montibus undique contineri, von Örtl.). – mit einem Zaune ei., s. umzäunen: mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 704.
circumstrepo

circumstrepo [Georges-1913]

circum-strepo , strepuī, strepitum, ere, I) etw. ... ... umschwirren, quocumque te abdideris mala humana circumstrepent, Sen. ep. 82, 4: undique belli formidine circumstrepente, Iustin. 6, 5, 7: tot humanam vitam circumstrepentibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumstrepo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
herbeikommen

herbeikommen [Georges-1910]

herbeikommen , advenire (von Pers.). – ... ... h., subvenire: eilig h., accurrere: von allen Seiten h., undique confluere (z.B. ad hoc spectaculum); undique concurrere (eilig). – h. lassen, arcessere (herbeiholen); opperiri ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herbeikommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1271.
circumfulgeo

circumfulgeo [Georges-1913]

circum-fulgeo , fulsī, fulsum, ēre, rings ... ... Augustin. in psalm. 75, 14. – absol., stellae, quibus caelum undique circumfulget, von allen Seiten her glänzt, Augustin. c. Cresc. 3. § 75 ( wo aber wohl zu trennen undique circum [= circum undique ] fulget).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1157-1158.
Zusammenfluß

Zusammenfluß [Georges-1910]

Zusammenfluß , confluens od. confluentes (als Vereinigungsort zweier Flüsse, z.B. Mosae et Rheni. Als Akt durch das Partizip ... ... – in dieser Stadt ist ein Z. von Menschen aus allen Ländern, confluit undique in hanc urbem commeantium turba.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zusammenfluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2831.
zusammenströmen

zusammenströmen [Georges-1910]

zusammenströmen , a) eig., v. Gewässern: confluere (absol. ... ... u. ad alqm visendum) – concurrere (zusammen laufen, z.B. undique ex agris: und ad curiam: u. ad alqm audiendum: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenströmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2840.
Dornenkranz, -krone

Dornenkranz, -krone [Georges-1910]

Dornenkranz, -krone , corona spinea od. ex spinis. – dornenvoll , s. dornig. – Dorngebüsch, -hecke , ... ... , saepes spinarum (Eccl.). – mit einem D. umgeben (eingehegt), saeptus undique vepribus (z.B. sepulcrum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dornenkranz, -krone«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 603.
Zurück | Vorwärts
Artikel 201 - 212