Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unterreden, sich

unterreden, sich [Georges-1910]

unterreden, sich , mit jmd., cum alqo loqui (übh. mit jmd. sprechen). – sermocinari od. sermonem conferre cum alqo (sich mit jmd. mündlich unterhalten iibh.). – cum alqo col loqui (ein Zwiegespräch unter vier Augen mit jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterreden, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2428.
colloquor

colloquor [Georges-1913]

col-loquor , locūtus sum, loquī (con u. loquor), mit jmd. sich besprechen, sich unterhalten, sich unterreden, unterhandeln, ex equis, Caes.: cum alqo, Cic.: de muro cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colloquor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1274-1275.
sermocinor

sermocinor [Georges-1913]

sermōcinor , ātus sum, ārī (sermo), schwatzen, sich unterreden, plaudern, I) im allg.: consuetudo scribendi aut sermocinandi, Cic.: ut de caritate sit occasio sermocinandi, Augustin.: serm. cum spectatoribus, Cato fr.: serm. cum isto diligenter, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sermocinor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2625-2626.
dialogista

dialogista [Georges-1913]

dialogista , ae, m. (διαλογιστής), geübt im kunstgerechten Unterreden, der Dialogist, Vulg. Gallic. Avid. Cass. 3, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dialogista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2128.
dolmetschen

dolmetschen [Georges-1910]

dolmetschen , interpretari. – Dolmetscher, -in , interpres. – sich eines D. bedienen, vermittelst eines D. sich unterreden, per interpretem colloqui, mit jmd., cum alqo: sich keines D ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dolmetschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 601.
consermonor

consermonor [Georges-1913]

cōn-sermōnor , ārī, sich unterreden, plaudern, cum alqo, Quadrig. b. Gell. 17, 2, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consermonor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1518.
verständigen, sich

verständigen, sich [Georges-1910]

verständigen, sich , mit jmd. über etwas, conferre alqd cum alqo. – colloqui cum alqo de alqa re (sich mit jmd. über etwas unterreden, auch schriftlich, per litteras). – deliberare cum alqo de alqa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verständigen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2532-2533.
δι-ομῑλέω

δι-ομῑλέω [Pape-1880]

δι-ομῑλέω , Umgang haben, sich unterreden, τινί , K. S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ομῑλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 634.
προς-δια-λέγομαι

προς-δια-λέγομαι [Pape-1880]

προς-δια-λέγομαι (s. λέγω) , sich unterreden, τινί , mit Einem, indem man auf seine Fragen antwortet; διαλεγομένῳ οὐ προςδιαλέγεσϑαι , dem Anredenden nicht antworten, Her . 3, 50; ὁ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-δια-λέγομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 755.
ὑπερ-δια-λέγομαι

ὑπερ-δια-λέγομαι [Pape-1880]

ὑπερ-δια-λέγομαι , sich darüber unterreden, Luc. Philops . 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπερ-δια-λέγομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1194.
δια-λεπτο-λογέομαι

δια-λεπτο-λογέομαι [Pape-1880]

δια-λεπτο-λογέομαι , sich mit Einem spitzfindig unterreden, τινί , Ar. Nubb . 1479.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-λεπτο-λογέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 587.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... betreiben, mit jmd. wegen etw. verhandeln, reden, sich unterreden, sich besprechen, unterhandeln, etw. besprechen, ab - ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
dictum

dictum [Georges-1913]

dictum , ī, n. (dictus, a, um), das ... ... talia dicta, ließ sich also vernehmen, Ov.: mutua dicta reddere, sich unterreden, Liv.: dictis alqm compellare, castigare, Verg.: dictis suis differre alqm, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2139-2140.
vescor

vescor [Georges-1913]

vescor , vescī ( zu βόσκομαι), I) etw. als Speise ... ... aurā aetheriā, atmen, leben, Verg.: loquelā inter se, reden, sich unterreden, Lucr. – / Parag. Infin. vescier, Sedul. pasch. carm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vescor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3447.
eloquor

eloquor [Georges-1913]

ē-loquor , locūtus sum, loquī, I) heraussagen, herausreden, ... ... Abwechslung des Ausdrucks, Plin. ep. – II) sich besprechen, sich unterreden, Mamert. genethl. Maxim. 11, 4. – / Partiz. Perf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eloquor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2391.
unterhalten

unterhalten [Georges-1910]

unterhalten , u. zwar: I) unterhalten, d. i. darunter ... ... se oblectare cum alqo; redend, s. (mit jmd.) reden, (sich) unterreden: sich mit sich selbst unt., s. ein »Selbstgespräch« halten: jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2424-2425.
δια-λέγω

δια-λέγω [Pape-1880]

... Gebräuchlicher deponens διαλέγομαι sich unterreden , τινί , regelmäß. Attische Prosa depon. passiv . ... ... no 321) in obscöner Bdtg, vgl. unten. In der Bedtg sich unterreden, unterhalten , häufig bei Att., nach Xen. Mem . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 586.
δια-τρίβω

δια-τρίβω [Pape-1880]

δια-τρίβω , zerreiben ; ῥίζαν χερσί ... ... Dem . 2, 16. u. A.; – μετά τινος , sich unterreden mit, Plat. Apol . 33 b; Phaed . 59 d; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τρίβω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 608.
εὐ-σταθής

εὐ-σταθής [Pape-1880]

εὐ-σταθής , ές , ep. ἐϋσταϑής , festgestellt, festgegründet; μέγαρον Od . 18 ... ... ., wie D. L . 7, 182, διαλέγεσϑαι εὐσταϑῶς , sich ruhig unterreden, im Ggstz von ἄρχεσϑαι φιλονεικεῖν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-σταθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1098.
δι-ειπεῖν

δι-ειπεῖν [Pape-1880]

δι-ειπεῖν (s. εἶπον ), ... ... διαειπέμεν ἀλλήλοισιν , einander genau Berichtzuerstatten , also = uns genau zu besprechen, zu unterreden; so auch med , διείπασϑαι , Arist. oec . 2, 29 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ειπεῖν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon