Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unwahr

unwahr [Georges-1910]

unwahr , falsus (falsch, lügenhaft). – vanus (windig, was den Schein ohne die Wirklichkeit hat). – fictus (erdichtet, erdacht). – Adv . falso.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unwahr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2444-2445.
mendax

mendax [Georges-1913]

mendāx , ācis (mentior), I) der gern Erdichtetes, Unwahres vorgibt, unwahr, lügenhaft, α) absol. (Ggstz. verus): homo mendax, Cic., u. subst. bl. mendax, der Lügner, Cic.: verb. ventosus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mendax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 873.
ψύθος

ψύθος [Pape-1880]

ψύθος , τό , seltnere poet. Nebenform statt ψεῠδος , 1) Lüge, Ohrenbläserei, Verleumdung, Aesch. Ag . 465. 1059. – 2) als adj . lügenhaft, verleumderisch, falsch, unwahr, Callim. frg . 184.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψύθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1402.
ψευδο-επής

ψευδο-επής [Pape-1880]

ψευδο-επής , ές , falsch, unwahr redend, lügend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψευδο-επής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1394.
ψευδο-επέω

ψευδο-επέω [Pape-1880]

ψευδο-επέω , falsch, unwahr reden, lügen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψευδο-επέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1394.
ἀ-πιθανότης

ἀ-πιθανότης [Pape-1880]

ἀ-πιθανότης , ητος, ἡ , 1) Unglaublichkeit, Unwahr scheinlichkeit, αἰτίας Aeschin . 2, 64. – 2) Mangel an Ueberredungsgabe, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πιθανότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 291.
ψευδ-ηγορέω

ψευδ-ηγορέω [Pape-1880]

ψευδ-ηγορέω , falsch, unwahr reden, lügen; Aesch. Prom . 1034; Opp. Cyn . 4, 519.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψευδ-ηγορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1393.
ψευδ-ηγόρος

ψευδ-ηγόρος [Pape-1880]

ψευδ-ηγόρος , falsch, unwahr redend, lügend, lügenhaft, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψευδ-ηγόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1393.
levis [2]

levis [2] [Georges-1913]

2. levis , e ( aus *leghuis, vgl. griech. ... ... erga me putes, Plaut. trin. 1171. – b) eitel, lügenhaft, unwahr, sit precor illa levis, Tibull. 1, 6, 56: leves atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levis [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 626-627.
Fabel

Fabel [Georges-1910]

F. Fabel , fabula. fabella (jede erdichtete Erzählung, ... ... . historia). – fictus. commenticius. falsus (erdichtet, aus der Luft gegriffen, unwahr); verb. fictus et commenticius. – es ist s.! fabulae! ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fabel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 852.
falsch

falsch [Georges-1910]

falsch , I) Adj. u. Adv.: ... ... auch übt). – dolosus (der gewissenlos u. hinterlistig verfährt). – 2) unwahr: falsus (z.B. nuntius, crimen, suspicio, spes, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »falsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 863-864.
refuto

refuto [Georges-1913]

re-fūto , āvī, ātum, āre, zurückgießen; dah ... ... Solin.: vitam, Sall. fr. – B) insbes., eine Behauptung usw., als unwahr, nostra confirmare argumentis ac rationibus, deinde contraria refutare, Cic.: sceleratorum periuria ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refuto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2275-2276.
mentior

mentior [Georges-1913]

mentior , tītus sum, tīrī ( von mens, wie partior ... ... consilii mentitus, Liv.: tenere se mentiti, Quint.: mentimur regnare Iovem, es ist unwahr, daß usw., Lucan. – β) übtr., v. Lebl., in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mentior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 882-883.
ἔοικα

ἔοικα [Pape-1880]

ἔοικα , perf . von εἴκω (FΕΙΚ) , ion. ... ... Thuc . 7, 71; λόγοι οὐδὲν εἰκότες τοῖς πράγμασιν , d. i. unwahr, Ar. Vesp . 1321. – 2) wonach aussehen, das Ansehen haben ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔοικα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 891-892.
ψευδής

ψευδής [Pape-1880]

ψευδής , ές , lügend, lügenhaft ; Il . 4, ... ... Eur. Or . 1608 u. öfter; – pass. erlogen, falsch, unwahr; Her. 1, 117; οὐ ψευδῆ λέγω Aesch. Ag . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψευδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1393-1394.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15