Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-ΐστωρ

ἀ-ΐστωρ [Pape-1880]

ἀ-ΐστωρ , ορος (οἶδα ), unwissend, unkundig, ὅπλων καὶ μάχης Eur. Andr . 683; Plat. Legg . VIII, 845 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ΐστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 62.
ἀ-μαθαίνω

ἀ-μαθαίνω [Pape-1880]

ἀ-μαθαίνω , unwissend, dumm sein, Plat. Legg . III, 697 e, öfter; εἴς τι , in etwas, 689 d, u. vorher an derselben Stelle ταῦτα , etwas nicht wissen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαθαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114.
ἐσφαλμένως

ἐσφαλμένως [Pape-1880]

ἐσφαλμένως ( σφάλλω ), fehlerhaft, unwissend, Schol. Thuc . 1, 140, = ἀμαϑῶς , u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐσφαλμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1045.
εἰρωνεύομαι

εἰρωνεύομαι [Pape-1880]

εἰρωνεύομαι , med ., sich im Reden verstellen, sich unwissend stellen in dem, was man weiß; Plat. Apol . 38 a Spph . 268 b u. öfter; Dem . 60, 18; Arist. Eth . 4, 13; πρός τινα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰρωνεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 736.
ἀν-επι-στήμων

ἀν-επι-στήμων [Pape-1880]

ἀν-επι-στήμων , ον , unwissend, Her . 9, 62; Thuc . 5, 111; ναῠς , den ἔμπειροι u. ἄμεινον πλέουσαι entgeggstzt, 2, 89; öfter Plat ., τινός . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-επι-στήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 225.
ἀν-αλφά-βητος

ἀν-αλφά-βητος [Pape-1880]

ἀν-αλφά-βητος , nicht einmal im Alphabet unterrichtet, ganz unwissend, Ep. ad . 552 ( App . 321).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αλφά-βητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 197.
ἀ-στοιχείωτος

ἀ-στοιχείωτος [Pape-1880]

ἀ-στοιχείωτος , in den Elementen unwissend, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στοιχείωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 376.
dumm

dumm [Georges-1910]

dumm , stolidus (einfältig). – stultus (töricht). – ... ... hebes ac pecus). – brutus (viehisch dumm, vernunftlos). – Ist dumm = unwissend, s. d. – gar nicht d., non absurdus ingenio: dumm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dumm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 614.
advena

advena [Georges-1913]

advena , ae, c. (advenio), der Ankömmling, Fremdling ... ... übtr., der Fremdling, Neuling, der Laie (= unwissend, unerfahren, unbekannt) in etwas, ne in nostra patria peregrini atque advenae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 155.
bekannt

bekannt [Georges-1910]

bekannt , I) was viele Leute kennen: notus. cognitus ( ... ... (bewandert). – mit etwas nicht b., ignarus (unkundig), inscius (unwissend) alcis rei. – mit der griechischen und römischen Literatur b ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bekannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 393-395.
inscitus

inscitus [Georges-1913]

īn-scītus , a, um, I) ungeschickt, unverständig, töricht ... ... u. Infin., Gell. 10, 20, 2. – II) unkundig, unwissend, tibi postea uni dicam, ne inscitiores (die Unwissenderen) audiant ac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inscitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 301.
unbekannt

unbekannt [Georges-1910]

unbekannt , I) pass. = was man nicht kennt: ... ... – imperitus alcis rei (in etw. unerfahren). – nescius alcis rei (unwissend in etwas). – rudis alcis rei od. in alqa re ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbekannt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2375.
imprudens

imprudens [Georges-1913]

im-prūdēns , entis, Abl. ente, selten entī ( ... ... wider Vermuten oder Wissen Sullas, Cic. – II) prägn.: a) unwissend, unkundig, legis, Cic.: maris, Liv.: laborum (v. Weinstocke), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imprudens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 117.
indocilis

indocilis [Georges-1913]

in-docilis , e, I) nicht lehrbar, A) ... ... 69 u. 2, 30. – 2) meton., ungelehrt = unwissend, unkundig, unerfahren, genus, Verg.: auriga, Sil. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indocilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 204.
infrequens

infrequens [Georges-1913]

īnfrequēns , entis, Abl. entī, nicht häufig ... ... (Dienst bei der Buhlerin), Plaut. – 2) übtr., in etwas unwissend, unerfahren, vocum Latinarum, Gell. 13, 24, 4. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infrequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 254.
peregrinus

peregrinus [Georges-1913]

peregrīnus , a, um (peregre), I) fremd, ausländisch ... ... der Stand eines Fremden, Plin. – II) übtr., fremd, unwissend in etwas, gew. verb. peregrinus atque hospes, Cic.: in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peregrinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1582.
ἀ-πείρων

ἀ-πείρων [Pape-1880]

ἀ-πείρων , ον (πέ ... ... Agath . 24 (XI, 64). – 2) ( πεῖρα ) unerfahren, unwissend, Soph. O. R . 1089.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πείρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
σχηματίζω

σχηματίζω [Pape-1880]

σχηματίζω , Gestalt, Form geben, gestalten, bilden, Haltung geben, stattlich ... ... εἶναι , Plat. Prot . 342 b, sie stellen sich, als ob sie unwissend wären; οὐχ ὑπὸ σχηματιζομένου τοῦ ἐρῶντος, ἀλλ' ἀληϑῶς τοῦτο πεπ ονϑότος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχηματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1055.
ἰδιωτικός

ἰδιωτικός [Pape-1880]

ἰδιωτικός , den Privatmann betreffend; σῖτος καὶ ἑωυτοῦ (βασ ... ... Privatsachen, D. Hal. de vi Dem . 56. – Kunstlos, unerfahren, unwissend, Plat. Ion 532 b Euthyd . 282 d u. Sp.; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰδιωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1238.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 39

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon