Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
viel

viel [Georges-1910]

viel , multus( Adv . multum u. multo). ... ... : sehr v. Leser, legentium plerique. – Ist »viel, sehr viel« = eine Menge, eine große, ungeheuere Menge, so ... ... multum od. non longe afuit, quin etc. – sich viel wissen, magnos spiritus sumere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »viel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2564-2565.
so viel

so viel [Georges-1910]

... nos audierimus). – so viel als, tantum, quantum: so viel ... als, tantum ... ... quam quantum; tot ... quot: so viel ... so viel, quot ... tot (z.B. ... ... milia): noch einmal so viel, alterum tantum: so viel mehr, tanto plus: nur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so viel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2158.
φίλ-ωψ

φίλ-ωψ [Pape-1880]

φίλ-ωψ , ὁ, ἡ , = φίλος , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φίλ-ωψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1289.
φιλ-ηδέω

φιλ-ηδέω [Pape-1880]

φιλ-ηδέω , das Süße, Angenehme, das Vergnügen lieben, suchen, finden; μάχαις , an Schlachten Vergnügen finden, Ar. Pax 1096; Antiphan . bei Ath. III, 95 f ; τροφῇ τινι Pol . 34. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-ηδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1277.
φιλ-άγων

φιλ-άγων [Pape-1880]

φιλ-άγων , ωνος , den Wettkampf, Wettstreit liebend, bei Wettkämpfen gebräuchlich, κισσός Diosc . 30 (VII, 708).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-άγων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1274.
φιλ-ήνωρ

φιλ-ήνωρ [Pape-1880]

φιλ-ήνωρ , ορος , dor. φιλάνωρ , = φίλανδρος ; Aesch . u. Pind ., s. oben; Col . 204; Mus . 267.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-ήνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1277.
φίλ-ερις

φίλ-ερις [Pape-1880]

φίλ-ερις , ιδος , zankliebend, streitsüchtig; Arist. soph. el . 11; Axionic . bei Ath . VI, 240 a .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φίλ-ερις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276.
φίλ-ερως

φίλ-ερως [Pape-1880]

φίλ-ερως , ωτος , gern liebend, der Liebe ergeben, Mel . 64. 99 (V, 191. 171) u. öfter; Luc. amor . 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φίλ-ερως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276.
φιλ-άνωρ

φιλ-άνωρ [Pape-1880]

φιλ-άνωρ , ορος , dor. = φιλήνωρ ; Aesch. frg . 260; πόϑος Pers . 133, u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-άνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1275.
φιλ-οψία

φιλ-οψία [Pape-1880]

φιλ-οψία , ἡ , Liebe, Neigung zu leckerm Essen, bes. Fischessen; Plut. Symp . 8, 3,3; Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-οψία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1289.
φιλ-ηδής

φιλ-ηδής [Pape-1880]

φιλ-ηδής , ές , das Süße, Angenehme, das Vergnügen liebend, Arist. eth . 8, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-ηδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1277.
φιλ-ῳδός

φιλ-ῳδός [Pape-1880]

φιλ-ῳδός , Gesang liebend, Ar. Vesp . 270 Ran . 240; s. Phryn . in B. A . 71.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-ῳδός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1289.
φίλ-οψος

φίλ-οψος [Pape-1880]

φίλ-οψος , leckeres Essen, bes. das Fischessen liebend; Plut. Symp . 4, 4,2; Ath . öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φίλ-οψος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1289.
φιλ-ηδία

φιλ-ηδία [Pape-1880]

φιλ-ηδία , ἡ , Liebe, Hang zum Vergnügen; Vergnügen an Etwas, Ar. Plut. 307. 311.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-ηδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1277.
φίλ-ηρις

φίλ-ηρις [Pape-1880]

φίλ-ηρις , ιδος , = φίλερις , nach Lob. die analoger gebildete Form.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φίλ-ηρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1277.
φίλ-ηβος

φίλ-ηβος [Pape-1880]

φίλ-ηβος , die Jugend liebend, s. nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φίλ-ηβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1277.
φίλ-ιππος

φίλ-ιππος [Pape-1880]

φίλ-ιππος , Rosse liebend, Pferdefreund; Pind . ἄνδρες N . 9, 32; Soph. frg . 523; λαός Eur. Hec . 9; Θρᾷκες 428; vgl. Plat. Lys . 212 d; Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φίλ-ιππος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1278.
φιλ-ήκοος

φιλ-ήκοος [Pape-1880]

φιλ-ήκοος , das Zuhören liebend, gern anhörend, aufmerksam; Plat. Euthyd . 274 c ; καὶ φιλόμουσος Rep . VIII, 548 e; Pol . 4, 40, 1 u. oft, vgl. bes. 7, 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-ήκοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1277.
φιλ-ανθής

φιλ-ανθής [Pape-1880]

φιλ-ανθής , ές , Blumen liebend; Βάκχος Eur. frg . bei Ath . XI, 465 b ; μέλισσα M. Arg . 2 (V, 52); στέφανος Rufin . 10 (V, 72).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-ανθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1274.
φίλ-αρχος

φίλ-αρχος [Pape-1880]

φίλ-αρχος , die Herrschaft liebend, herrschsüchtig; καὶ φιλότιμος Plat. Phaed . 82 c , wie Rep . VIII, 549 a ; φιλαρχότατος Pol . 6, 48, 8; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φίλ-αρχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1275.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon