Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
inotiosus

inotiosus [Georges-1913]

in-ōtiōsus , a, um, ohne Muße, viel beschäftigt (griech. ἄσκολος), actio, *Quint. 11, 3, 183 zw. (Halm u. Meister negotiosa).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inotiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 292.
wohlbewandert, -erfahren

wohlbewandert, -erfahren [Georges-1910]

... ., multum et saepe versatus in alqa re (sich viel u. oft beschäftigt habend, z.B. in hac causa). – studiose et multum volutatus in alqa re (sich eifrig u. viel in etw. umgesehen habend, z.B. in veteribus scriptis). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlbewandert, -erfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2726.
πολυ-άσχολος

πολυ-άσχολος [Pape-1880]

πολυ-άσχολος , viel od. sehr beschäftigt, μαϑηματική , Luc. Philopatr . 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-άσχολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 660.
multus

multus [Georges-1913]

... Cic.: multum est, es ist bedeutend, wichtig, es tut viel, es nützt sehr, Verg. ... ... , Cic. B) in bezug auf eine Tätigkeit, viel beschäftigt, viel verkehrend, eifrig, emsig, unablässig, häufig, in eodem genere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1044-1046.
πλεῖστος

πλεῖστος [Pape-1880]

... . πλεῖστός ἐστιν ἔν τινι , er ist am meisten damit beschäftigt, spricht viel davon; πλείστου ἄξιος , Plat. Rep . I, ... ... . A.; – ὅσοι πλεῖστοι, ὅσα πλεῖστα , so viel wie möglich, Her . 1, 14. 6, 44 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλεῖστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 628.
begreifen

begreifen [Georges-1910]

... – continere (nur von Dingen). – viel in sich b., late patēre: etwas in mehreren Wörtern b., ... ... in alqa re versari, occupatum esse (mit einer Sache sich abgeben, beschäftigt sein). – tractare alqd (etw. behandeln, mit etw. umgehen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begreifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 368-369.
φιλό-λογος

φιλό-λογος [Pape-1880]

... , eigtl. das Reden liebend, gern, viel redend, redselig, geschwätzig, Plut., Ath . II, 39 b ... ... p . 393. Uebh. der sich mit einem Gegenstande wissenschaftlich u. gründlich beschäftigt, dah. auch wiß- u. lernbegierig, bei Plut . mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλό-λογος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1281-1282.
ago

ago [Georges-1913]

... du? Hor.: quid vos agitis? was treibt ihr (was beschäftigt euch)? Cic.: nihil agis, quin ego audiam, Cic.: cum scribas ... ... cum nihil egi, Pompon. fr. – b) = so u. so viel ausrichten, bewirken, etiam quicquam egisti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
tun

tun [Georges-1910]

... ? quid tibi hic negotii est?: viel zu t. haben, multis occupationibus distineri; multum negotii habere ... ... . haben, assiduis occupationibus impediri: eine Sache macht mir viel zu tun, res me occupatissimum habet: genug zu tun haben, ... ... gar nichts zu tun haben, occupationis expertem esse: es macht mir etwas viel zu tun, alqd me occupatum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2323-2324.
gero [1]

gero [1] [Georges-1913]

... aber rem od. res g., beschäftigt sein, v. Feldherrn = den Oberbefehl haben, den Krieg führen, ... ... dem u. dem Jahre stehen, so u. so viel Jahre alt sein, annum gerens (al. agens) aetatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2926-2928.
Wesen

Wesen [Georges-1910]

... in maius celebrare; alqd miris laudibus efferre: viel W. von jmd. machen, magnificentius de alqo statuere: viel W. mit jmd. machen, magno apparatu alqm excipere. ... ... treiben, in alqo loco versari (verweilen, beschäftigt sein); in alqo loco volitare (keck u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2684-2685.
Kenner

Kenner [Georges-1910]

Kenner , peritus. gnarus. intellegens (Erfahrung, Einsicht habend in ... ... von etw. sein, alqd intellegere: multum in alqa re versatum esse (sich viel mit etwas beschäftigt haben): kein K. von etwas sein, alqd ignorare od. nescire; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kenner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1431.
Lektüre

Lektüre [Georges-1910]

... poëtis evolveudis consumere: mit der L. einer Schrift beschäftigt sein, intentum esse libello: eine leichte ... ... Bücher zur L. hergeben, libros liberalium artium ad legendum praebere. – viel L. haben, multa legisse et pervolutasse (übh. viel gelesen haben); multā lectione mentem formasse. multis litteris doctum esse ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lektüre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1588.
ἜΧω

ἜΧω [Pape-1880]

... Händen haben, in seiner Gewalt haben, womit beschäftigt sein, vgl. Aesch. Suppl . 193; Soph. Ant . ... ... pass . ist schon bei den einzelnen Fällen erwähnt, es ist im Simplex viel weniger in Gebrauch als das act . – Die Bedeutung "wofür halten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΧω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127-1132.
ΜΈΛω

ΜΈΛω [Pape-1880]

... Präsensbedeutung, ᾡ τόσσα μέμηλε , dem so Viel am Herzen liegt, zu besorgen obliegt, Il . 2, 25, ... ... πάνο μοι τυγχάνει μεμεληκὸς τοῦ ᾄσματος , ich habe mich gerade mit dem Liede beschäftigt. – Es folgt auch eine indirekte Frage, ὅ, τι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΛω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 128-129.
beschäftigen

beschäftigen [Georges-1910]

... Anstalten treffen, zu etc.). – beschäftigt , occupatus. – vielfach, viel b., vehementer occupatus; distentus negotiis; impeditus multis oder plurimis occupationibus ... ... (Geschäft). – ars (Kunst, Wissenschaft, mit der man sich beschäftigt). – opus, Plur. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschäftigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 426-427.
ἜΡΓον

ἜΡΓον [Pape-1880]

... , daß Kyrus bei der Ausführung, damit beschäftigt sei, Xen. Cyr . 7, 1, 27; vgl. ἅπας ... ... Mem . 4, 6, 1; παρέσχε μοι ἔργον πλεῖστον , machte mir viel zu schaffen, Ar. Nubb . 515; Plat. Tim . 29 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΡΓον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020-1022.
Einführung/Vorrede zur dritten Auflage

Einführung/Vorrede zur dritten Auflage [Pape-1880]

... einzig richtige. Wer sich mit einem Schriftsteller sehr eingehend beschäftigt, der mag sich die auf jeden Fall ihm ... ... gewaltiges Stück Arbeit; denn ein Druckbogen dieses Buches enthielt und enthält wenigstens so Viel wie zwei Bogen gewöhnliches Druckes; die in runder Summe etwa 2800 Seiten der zweiten Auflage enthielten also wenigstens so Viel wie 5600 Seiten gewöhnliches Druckes. Wenn ich durch diese Bemerkungen Pape ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede zur dritten Auflage. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. XI11-XV15.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon